Seite 1 von 3

Schutzgitter fuer die Hochtoener nachruestbar?

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 11:24
von nuDave
Hallo!

Ich habe lange nicht mehr hier geschrieben, weil mein Studium mich sehr eingebunden hat. Da ich momentan ein Auslandssemester in Seoul (Suedkorea) absolviere, moechte ich nicht fuer meine Frage bei der NSF anrufen.

Ich betreibe ein 5.1 Set aus Nuline 30, CS 40, DS 22 und AW 560. Mir gefallen meine LS sehr gut, allerdings wuerde das Kirschholzfurnier sicher ohne die Abdeckungen noch besser zur Geltung kommen. Ich habe Angst, dass die Kalotten der HT eingedrueckt werden koennten, wenn ich das Schutzgitter weglasse. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass dies wirklich passiert, ein Schutzeinsatz fuer die HT wuerde mich aber beruhigen
:wink:
Hat jemand von euch seine Lautsprecher mit HT Schutzgittern nachgeruestet? Wenn ja, was hat das pro HT gekostet?

Vielen Dank schonmal!

Gruss David

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 11:43
von rudijopp
Moin Moin,

@Christoph
Wieso schreibst du das...
Dr. Bop hat geschrieben:Ruf mal bei der Hotline an.
...wenn David schreibt...
nuDave hat geschrieben:Da ich momentan ein Auslandssemester in Seoul (Suedkorea) absolviere, moechte ich nicht fuer meine Frage bei der NSF anrufen.
... :?:

EDIT
...nu auch gleich gelöscht :wink:

@David
Es gibt die Gitter jedenfalls, daher einfach mal ne Mail an die NSF schreiben und Lieferadresse angeben :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 11:55
von nuDave
Go-map-seum-ni-da fuer die schnelle Antwort!

Das ist ja super, dass man die Gitterchen nachruesten kann! Da werden die `alten` LS gleich nochmal aufgewertet :D
Jetzt hoffe ich nur, dass die nicht so teuer sind, notfalls hole ich mir sonst nur Gitter fuer die 30er.

An-hyeong-hi gye-se-yo!

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 12:30
von nilz
Man bekommt die kostenlos. Wie viele brauchst du denn? Habe hier noch welche rumliegen. Man hatte mir zu viele geschickt

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 12:38
von nuDave
Hallo Nilz,

vielen Dank fuer das Angebot!

Ich brauchte mind. 2 (fuer die 30er), besser 3 (30er + CS 40) und evtl. 7 (wenn ich auch noch alle HT der DS 22 ausstattet will).

Muss man beim Anbringen eigentlich irgendetwas beachten oder bringen die Gitter sich magnetisch in die richtige Position?

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 12:47
von nilz
Ich glaube ich habe 4 Stück über. Muss ich gleich mal nachschauen. Die HT von den DS 22 sind kleiner. Eigentlich musst du die Gitter nur los lassen damit die vom Magnet angezogen werden ;)

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 13:45
von nuDave
Danke! An die kleinere Groesse der DS 22 HT haette ich natuerlich auch denken koennen :wink:
Naja, die Rears sind eh nicht so in meinem Blickfeld, daher wuerde es mich auch nicht stoeren diese weiterhin mit Abdeckung zu betreiben.

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 15:05
von nilz
schick mir einfach deine Adresse per PN

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 15:21
von nuDave
Du hast pn :)

Verfasst: Sa 29. Mai 2010, 19:06
von rudijopp
Moin Moin,
nilz hat geschrieben:...die Gitter nur los lassen damit die vom Magnet angezogen werden ;)
...denn um den HT ist eine Ringnut - dort wird das Gitter "reingezogen" und damit fixiert 8)

bis denn dann,
der Rudi
Bild