Seite 1 von 1

Hilfe für Lautsprecherstellung und -auswahl gesucht

Verfasst: Mi 2. Jun 2010, 22:40
von Phrostich
Hallo,
ich bin mir nicht ganz sicher ob dieses Unterforum das richtige ist, aber die anderen fand ich auch nicht allzu passend.
Also, ich bin seit einiger Zeit am Überlegen mir zu meinem TV noch eine HiFi-Anlage zu kaufen, weil mir der Sound vom TV nicht allzu sehr zusagt. Musik höre ich derzeit noch über meine Uralt-Kompaktanlage. die sich vom Klang so auf Niveau der Standard-Ohrhöhrer meines iPods befinden (wenn nicht sogar darunter). Dabei bin ich auch auf dieses Forum gestoßen.
Dabei bin ich allerdings über viele viele Probleme gestolpert, auf die ich bei meiner Internetsuche keine vernünftigen Antworten finden konnte, da bei mir derzeit noch nichts daran wirklich fest ist.
Gedacht hatte ich an ein 5.1 System aus der NuBox-Reihe, da ich total auf das Ahorn-Design stehe :oops: . Soweit so gut, nun erstmal zu meinen Problemen:
Vorweg eine Skizze zum Verständnis
Bild
Zur Erklärung sei noch gesagt, dass Position 1 meine "aktive" TV/Musik-Position ist, während Position 2 eher zur Berieselung dient.
Und das 2-etagig heisst, dass darunter eine etwa 70cm hohe Stellfäche frei ist, und auf dem Tisch halt auch ( bis auf da wo der TV steht natürlich)
Bei der Wiedergabe wird es dann denk ich so auf 70% TV/DVD und 30%Musik herauslaufen.
So, nun zu meinen Fragen:

1.) ist in meinem relativ kleinen Raum ein 5.1 System möglich? Weil das wäre mir schon das liebste, vorallem zum DVD gucken, fände ich den Surround-Sound schon ziemlich klasse. Oder wäre Stereo doch besser?

2.) Ich habe oft gelesen, dass als Front- Standlautsprecher die bessere Wahl sind. Wie ihr im Bild seht, ich könnte nur einen Standlautsprecher aufstellen. da ich sie zu beiden seiten des TVs aufstellen wollte. Da die Lautsprecher ja gleich sein sollten fällt da eie Kombination dann wohl aus, oder meint ihr ich sollte Standlautsprecher auf den Tisch stellen, optisch wär es wohl ok, die 481er wären auf gleicher höhe wie die Oberkante vom TV, die 511er dann schon wesentlich darüber hinaus, aber die wären vom standort dann viel zu hoch oder? Also dann wohl 2 Boxen, habe gelesen, dass die am besten auf einem Ständer stehen sollten, weil sie Freiraum brauchen.. Würdet ihr sagen ich sollte dann nur eine mit Ständer nehmen und eine ohne und auf den Tisch, oder lieber den Fernseher verschieben und beide auf den Tisch damit beide gleiche voraussetzungen haben oder doch lieber unter den Tisch stellen??

3.) Ist es überhaupt möglich auf beiden Hörpositionen guten Klang zu haben, der Surroudnklang soll nur für P1 gut sein, aber fürchte dass dann bei p2 alles verzerrt sein könnte.

So zusammengefasst.. Zu was würdet hier mir raten? Und je nachdem ob 5.1 realisierbar ist ode nicht, was für einen AVR oder Verstärker könnt ihr mir dazu noch empfehlen (anschließbar müssten nur TV (weiss nicht ob es ne Rolle spielt, aber DVB-C) und DvD-Player sein)?

Das wärs erstmal ;)
Vielen Dank fürs Durchlesen, und evtl. Gedankenmachen und Antworten ;)
Bin für jegliche Hinweise/Tipps/Anregungen offen.