Seite 1 von 2

Dire Straigts - Brothers In Arms - Gähn!

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 15:05
von randy666
Hallo zusammen,

das wollte ich schon lange mal schreiben:

Immer wieder liest man hier und in anderen Foren, wie toll doch das besagte Album auf den neuen Boxen klinge.
Ich hab als eine der ersten Scheibletten also auch dieses Machwerk der Knopfler-Crew in den Player geschoben.

Und ... war erstaunt.

Ich finde, dass diese Scheibe relativ dünn und fad klingt. Ich meinen nicht im Sinne von Lautheit, sondern frequenzbezogen.
Es erschließt sich mir also nicht, warum gerade dieses Album immer wieder als Klangreferenz herangezogen wird.

Vllt. war das ja mal das Maß der Dinge? Eig. kann das nicht sein. Die alten Jackson, Toto, Black Sabbath, Whitesnake, ... Scheiben klingen besser von aktuellen Produktionen ganz abgesehen ...

Was meint ihr?


LG, Randy

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 15:21
von Mr.Sound
welche Version hast du denn da im CD-Player liegen ? Digital Remastert ? von mmmmmhhh... 2006?

Die von 1985 klingt traumhaft auch wenn sie etwas mehr rauscht .

Gruß Sven

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 15:23
von Mysterion
Möglicherweise klingt das alles etwas fad, weil du mit einem Surroundreceiver im Stereobetrieb Musik hörst.

Könnte auch an einem zu hohen Erwartungsdruck liegen...

Ich hab die erste Scheibe die damals erschienen ist und bis auf ein gewisses Grundrauschen klingt die GÖTTLICH! :)

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 17:43
von Dr.Who
Hallo,

ich höre das besagte Stück immer über der Stereospur von SACD (Remastered). Für das Alter wirklich gut gelungen, kein Grund zur Kritik.

Referenz aber ist Brothers In Arms keinesfalls, egal welche Scheibe man nutzt.

Seit wann können AV-Receiver Stereo nicht adäquat wiedergeben ?

Gruß,Milon

Re: Dire Straights - Brothers In Arms - Gähn!

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 19:03
von Blap
randy666 hat geschrieben: Ich finde, dass diese Scheibe relativ dünn und fad klingt.
"Brothers in Arms" kommt in diesem typischen Sound der achtziger Jahre daher. Ich kann -glaube ich- gut nachvollziehen was du meinst. Mir kommt die Produktion ziemlich steril und daher tatsächlich etwas fad vor. Allerdings bietet die Originalauflage eine gute Dynamik, fernab von heutigem "Loundness-Terror. Die Remaster CD wurde in dieser Hinsicht eindeutig verschlimmbessert, es fehlt hörbar an Dynamik (fällt z.B. bei "The Man's too strong" deutlich auf).

Die Scheibe wurde für die breite Masse produziert, dieser Sound war damals sehr angesagt. Selbstverständlich ist mir die Musik weitaus wichtiger als die Produktion, doch Alben wie "Dire Straits" und "Love over Gold" sind IMHO nicht nur musikalisch interessanter als "Brothers in Arms. Sie klingen auch besser!

Verfasst: Do 3. Jun 2010, 19:11
von LogicFuzzy
Ich will ja nicht meckern, und ich behalte auch gerne einen Fehler, den ich finde: Aber wenn ich die Überschrift Deines Threads lese bekomme ich doch Tränen in die Augen...
"Dire Straits" muss es heißen. Tu' mir den Gefallen :wink:

Im übrigen darf ich an dieser Stelle vielleicht mal auf die "neue" DVD hinweisen:
http://www.amazon.de/Alchemy-Live-20th- ... r-mr-title

Ist ne Anschaffung wert!

Re: Dire Straights - Brothers In Arms - Gähn!

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 23:05
von volker.p
randy666 hat geschrieben:Vllt. war das ja mal das Maß der Dinge? Eig. kann das nicht sein. Die alten Jackson, Toto, Black Sabbath, Whitesnake, ... Scheiben klingen besser von aktuellen Produktionen ganz abgesehen ...
Das kann auch mit der Raumakustik zu tun haben. Bei Remaster-Scheiben fehlt es meist an Räumlichkeit, Höhen fehlen, Bass wird teilweise erhöht und es wird komprimiert. Ich hatte mich zu dem Thema auch schon geäußert und hatte ähnliches Empfinden wie du.

Allerdings besitze ich aus dieser Remaster-Serie nur die "Dire Straits" ; "Communique" und "Making Movies". Einen direkten Vergleich zu den Orignalen habe ich nicht.

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 13:16
von randy666
@LogicFuzzy: Korrigiert!

Vielen Dank für den Hinweis, ich hasse Rechtschreibfehler ehrlich gesagt, wie die Pest, auch wenn ich selbst nicht frei davon bin 8)

Man sieht hier, dass ich kein echter Fan der Band bin, sonst wüsste ich auch wie man sie schreibt :lol:

LG, Randy

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 13:45
von Fly
;-) Und immer noch falsch :-)

Falsch: "Dire Straigts "
Richtig: "Dire Straits"...

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 13:47
von Kat-CeDe
Hi,
das Original aus den 80ern war Referenz, weil es eines der ersten Alben in DDD war, und heute kann es immer noch mit Spitzenproduktionen mithalten. Ich habe auch die SACD mit CD und konnte direkt vergleichen. Die neue CD schreit einen fast an das macht kaum Spaß aber die SACD gehört eindeutig zu den Besseren ihrer Art. Also wenn CD dann die 80er Version.

Ralf