Seite 1 von 1
von Stereo zu 5.1 WS-201 oder Nubox 101/311 Center tauglich
Verfasst: So 6. Jun 2010, 21:38
von firstfresh
Hallo zusammen,
ich möchte mein Stereo System langsam zu einem 5.1 System aufbauen. Derzeit fahre ich im Stereo Betrieb die Nubox 360/5 ...
Wollte mir als nächstes eine Center Box zulegen, aber dabei fällt mir die Entscheidung schwierig.
Die Center Box darf nicht zu riesig(tief) werden ... nuBox CS-411 wäre zu tief ... der Center muss an der Wand über dem Plasma befestigt werden (Plasma steht auf dem Fuss).
Als ideal Kandidat bzgl. Größe und Wandmontage springt mich der WS-201 an, aber der Frequenzgang erschreckt mich ein wenig ... sehr tief spielt der nicht
Wäre in dem Fall eine Nubox101 klanglich als Center gut oder besser geeignet? Oder vielleicht eine 311 (aber hier ist die tiefe grenzwertig)
nach dem center sollten die 101 oder die 311 als Rear her aber ich denke die 101 reichen als Effekt Lautsprecher vollkommen aus.
Wir hören sehr selten mit hohen Pegeln. Wenn dann noch nötig, den AW-441.
Was haltet ihr von der möglichkeit eine Magnat Needle Center 10 oder 13 mit den 360 Nubox zu kombinieren? (kommt preislich halt um einiges günstiger, bei ebay ca.40 EUR)
Danke schon mal.
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 01:40
von Zweck0r
Ehe Du einen Billigcenter nimmst, lass ihn lieber ganz weg und schalte auf Phantom (Center off im Receiver-Setup).
Grüße,
Zweck
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 07:06
von Stevienew
Hallo firstfresh,
auch wenn Du ja schon glücklicher Nubert-LS-Besitzer bist zunächste ein Herzliches Willkommen im NuForum
firstfresh hat geschrieben:Die Center Box darf nicht zu riesig(tief) werden ... nuBox CS-411 wäre zu tief ... der Center muss an der Wand über dem Plasma befestigt werden (Plasma steht auf dem Fuss).
Warum muss das so sein? Rein mechanisch kannst Du den Plasma durchaus auch auf den Center stellen

.
Ich schließe mich allerdings meinem Vorredner an, Dir von "irgendeiner Billiglösung" abzuraten, würde allerdings der WS 201 eine Chance geben, schließlich wird dieser LS durchaus oft als Center empfohlen. Musst halt mal ausprobieren, wie er sich im Zusammenspiel mit der NuBox 360 so schlägt

.
bis dann
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 07:47
von firstfresh
@stevienew
warum der Center nicht zu tief sein darf, hat 2 Gründe: Erster Grund, Meine Frau. Zweiter Grund: optisch würde mir das auch nicht zusagen, den Plasma auf den Center zu stellen.
Okay, das Thema "Magnat günstige Center"lassen wir dann mal.
Was spricht denn für die WS-201 (außer der schlanken Bauform) als Center, anstatt der Nubox 101/311 ?
So vom Gefühl, würde ich sagen das eine 101 oder 311 besser mit den 360 zusammen spielt.
Hat hier jemand vielleicht schon die Erfahrung gemacht die 360 (oder 380/381) mit einer 101/311 oder Ws-201 als Center probe zuhören?
Ansonsten wird es wohl die beste Lösung sein, beides zu bestellen und dann entscheiden.
Was die Reihenfolge des Erweitern zu 5.1 angeht, ist es vielleicht erst sinnvoller die Rears in Spiel zu holen und am Ende vor dem SUB einen Center?
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 08:08
von Stevienew
firstfresh hat geschrieben:Was die Reihenfolge des Erweitern zu 5.1 angeht, ist es vielleicht erst sinnvoller die Rears in Spiel zu holen und am Ende vor dem SUB einen Center?
Ich würde es genau in der Reihenfolge machen

. Bei einigermaßen mittiger Sitzposition funktioniert der "Phantomcenter" eigentlich recht gut, so dass IMHO die Rears als Nächstes an die Reihe kämen.
Hinsichtlich des Centers ist wohl tatsächlich der unmittelbare Vergleich angesagt. Leider kann ich Dir damit nicht dienen.

Rein vom Frequenzgang dürfte wohl die 311 am besten passen
bis dann
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 13:14
von L0tus
firstfresh hat geschrieben:Was die Reihenfolge des Erweitern zu 5.1 angeht, ist es vielleicht erst sinnvoller die Rears in Spiel zu holen und am Ende vor dem SUB einen Center?
Stevienew hat geschrieben:Ich würde es genau in der Reihenfolge machen

. Bei einigermaßen mittiger Sitzposition funktioniert der "Phantomcenter" eigentlich recht gut, so dass IMHO die Rears als Nächstes an die Reihe kämen.
Ich habe es aktuell genauso: Die Lieferung des CS-411 dauert noch bis KW 26 an. Solange betreibe ich zwei 381er als Front und zwei DS-301 als Rear. Die 381er befinden sich knapp auf Ohrenhöhe und sind etwas angewinkelt zur Sitzposition. Der Ton löst sich super von der jeweiligen Box und man nimmt den Ton so wahr, als käme er aus dem Fernseher. Da ist dann wohl der Effekt des "Phantomcenter", wie von Stevienew beschrieben.
Da die 381er bereits ordentlich Dampf machen, verzichte ich aktuell ebenso auf einen Subwoofer ... die Nachbarn werden mir es sicher danken.
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 13:19
von Paffi
Dito. Nur statt DS-301, RS300 und nen ABL an den 381. Nen Sub vermisse ich auch nicht unbedingt, auch wenn ich mir sicher irgendwann einen zulegen werde
