Seite 1 von 3

Surround nicht homogen - hintere LS zu klar?

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 19:55
von McNim
Hallo auch an alle Nubert Experten,

...hoffe bin hier richtig und hoffe eine ähnliche Frage nicht überlesen zu haben, also bitte nicht steinigen.

Auch wenn ich ein kleines Wohnzimmer habe und noch in einer Mietwohnung wohne, habe ich mir das Nubox 681er Set gegönnt

2 X Nubox 681
2 X Nubox 301
1 X Nubox 441

Denon AVR-2310

Mit der Musikwiedergabe bin ich super zufrieden und die Schränke bleiben auf jeden Fall hier. Selbst der WAF hat sich schon fast dran gewöhnt :wink:

Mein Problem: Beim Surround Sound kommen die hinteren Surround Boxen viel klarere rüber und die Efekte sind hinten stärker. Ich habe nach der Einmessung mit Audessy auch schon per Hand die hinteren Kanäle leiser oder die fordern lauter gemacht. Leider habe ich in div. Filmen das Gefühl das Vorne die Klarheit fehlt.

Ich weis nicht, wie ich mich ausdrücken soll. Aber wenn z. B. was vorbei fliegt (von vorn nach hinten) dann kommt es dumpf von vorne und wird hinten dann viel zu klar. Grade bei Schißereine scheint sich alles hinten abzuspielen. Efekte sind hinten super klar (gerade bei Hintergrundgeräuschen) nur vorne hört man es nicht so klar.

Ich habe keine Ahnung wie ich es noch erklären soll. Habt ihr die Erfahrung auch gemacht, habt ihr Tipps oder liegt es einfach an den Filmen.

Marius

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 20:04
von djbergwerk
Wenn du alles richtig angeschloßen und eingemessen hast, dann würde ich sagen liegt es nur noch an die Aufstellung.
Zeig uns doch mal ein Bild, Skizze o.ä

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 21:13
von McNim
...der Raum ist ca. 6m X 3,8m, ich sitzte relativ mittig, alle Boxen sind ca. 2,60m bis 2,70m entfernt!


Bild

hoffe das hilft.

Marius

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 21:43
von g.vogt
Hallo Marius,

blöde Frage: Hast du bei den Frontboxen versehentlich die Brücken rausgenommen?

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 22:09
von König Ralf I
Hallo,

schon mal versucht die vorderen Boxen ein wenig von der Wand wegzuziehen ?
Der Bass erschlägt wahrscheinlich alles.

Ist denn wenigstens der Mindestabstand aus der Bedienungsanleitungzur Rückwand eingehalten (von Rückseite der Box aus gemessen...nicht von der Vorderseite)

Zitat:

"Wir empfehlen etwa 40 bis 60 cm Abstand von der Wand,
an der die Boxen aufgestellt sind und möglichst ab etwa
60 cm von den Seitenwänden."

Wer da von der Vorderseite mißt hat verloren....

Außerdem haben es die Boxen ungern wenn etwas zwischen ihnen steht.
Also die Boxenfront ruhig 10-20cm vor dem Schrank.
Einfach mal ausprobieren.

Gib dem Mikrofon beim Einmessen ruhig ein wenig Masse...also kleines Stativ drann und richte es wirklich senkrecht nach oben aus.

Hmm, das mit evtl. fehlenden Brücken wäre eine Möglichkeit , sollte aber selbst ein Tauber hören , wenn die fehlen.... :wink:


Grüße
Ralf

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 22:37
von g.vogt
König Ralf I hat geschrieben:Hmm, das mit evtl. fehlenden Brücken wäre eine Möglichkeit , sollte aber selbst ein Tauber hören , wenn die fehlen.... :wink:
Die Rears sind so weit weg, IMHO muss es irgendein grundsätzlicher Fehler sein, wenn sie trotzdem erheblich besser klingen.

Verfasst: Mi 9. Jun 2010, 22:40
von djbergwerk
Interessant wäre ebenso der vom AVR an den Boxen eingestellte Pegel, kannst du das auch mal auflisten?
Ich hatte vermutet das bei dir die Surrounds zu nahe und zu stark auf dem Hörer angewinkelt sein könnten. Das fällt aber wohl flach wenn man die Zeichnung sieht.

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 12:59
von McNim
Hallo Jungs,

danke für die schnellen und sinnvollen Antworten, leider trift nichts zu:

- Brücken sind raus, da die Anlage per BiAmping läuft
- Die Front der Boxen ist vorgezogen
- Abstand zur Wand ist leider geringer als die Empfehlung aber Bass ist nicht mein Problem
- Mikro wurde angehoben und grade hingestellt (Ohrhöhe, Mitte Sofa)

- Pegel (wenn ich mich recht erinnere)
- C -2,5db
- FL + FR -2,0db
- SR + SL -1,0db

- habe auch schon die Rears um 1db leiser und/oder die Fronts um 1db lauter gemacht.

Ich glaube mein Problem ist nicht ganz klar, auch die Nubert Hotline wusste kein richtigen Rat und meinen die Boxen sind homogen. Einziger Tipp: die Dipole auf Direkt stellen. Das werde ich beim nächten Film, bei dem mir es auffällt, mal testen.

Trotzdem schon mal Danke für die Hilfe, hat wircklich sonst keiner das Problem?

Marius

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 13:10
von g.vogt
McNim hat geschrieben:Brücken sind raus, da die Anlage per BiAmping läuft
Und du bist auch sicher, dass sie das wirklich tut?
Wenn du (bei mäßiger Lautstärke) mal ein Ohr direkt vor den Hochtöner hältst, ist da was zu hören?

Verfasst: Do 10. Jun 2010, 13:15
von McNim
g.vogt hat geschrieben:
McNim hat geschrieben:Brücken sind raus, da die Anlage per BiAmping läuft
Und du bist auch sicher, dass sie das wirklich tut?
Wenn du (bei mäßiger Lautstärke) mal ein Ohr direkt vor den Hochtöner hältst, ist da was zu hören?
...ja keine Sorge :lol: ganz so dumm bin ich auch nicht!

Stereo ist Top, Surround Sound ist beachtlich. Alles da, Höhen, Tiefen, Mitten. Nur:

...wenn ein Effekt von den Fronts nach hinten getragen wird, da ist es viel klarer, so als wenn man ein Tuch vom Sound nehmen würde
...bei Schießerein sind Hinten die Effekte klarer, deutlicher, besser zu orten

Ich glaube ich bin da zu anspruchsvoll und muss das auf die Aufnahmen schieben (auch wenn ich mich nicht als Audiphiller beschreiben würde)

Marius