Seite 1 von 3
Gebrauchte Mac's kaufen?
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 10:55
von GRaVe303
Hallo zusammen,
wo kann man denn gebrauchte Mac's kaufen? Wichtig ist nur, das das neuste Mac OS vernünftig drauf läuft. Der Rest ist egal.
Kann also ein Mac Book oder ein Mac mini sein.
Oder lohnt sich das nicht und man sollte auf jeden Fall neu kaufen??
Habt ihr Erfahrungen mit gebrauchten Mac's?
grüße
Timo
P.S: Bitte kein Diskussion über pro und contra eines Mac. Muss genau aus diesem Grund verschiedenes Testen und will irgendwie
dafür nicht Unsummen ausgeben.
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 11:57
von Kandos
Gebraucht kannst du natürlich bei Ebay kaufen.
Oder auch generalüberholte Macs direkt bei Apple:
http://store.apple.com/de/browse/home/s ... OTY2ODY3Nw
Generell sind Macs (genauso wie Nubert Boxen) relativ preisstabil. Das heisst du wirst kein halbwegs aktuelles MacBook zum halben Neupreis finden.
Ich würde Apple Produkte deshalb eher neu kaufen, die Preisersparnis bei Gebrauchtkauf ist relativ gering, dafür hat man üblicherweise eben keine Garatie.
Wenn du nur mal MacOS testen willst, das läuft ja seit einiger Zeit mit gewissen Einschränkungen auch auf "normalen" PCs.
Hab allerdings keine Ahnung wie hier der aktuelle Stand ist, das müsste man mal googlen.
Erfahrungen mit gebrauchten Macs werden dir nicht viel nützen, das Risiko bei Gebrauchtkauf liegt ja immer beim individuellen Gerät.
Prinzipiell haben gebrauchte Macs natürlich gewisse Vorteile gegenüber gebrauchten PCs, z.B. keine Treiberprobleme, gesicherte Ersatzteilversorgung (denke ich mal), zueinander passende Komponenten. Das hilft allerdings alles nichts wenn das bei Ebay gekaufte MacBook dann 10 eklige Pixelfehler hat.
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 14:09
von GRaVe303
Das habe ich mir fast gedacht. Die einzigste Option sind die Gebraucht Geräte direkt von Apple. Die haben die Apple typische
Garantie von 1Jahr. Diese kann man aber gegen Aufpreis verlängern.
Leider ist der Preisunterschied zu einem 100% neu Gerät nicht sehr groß.

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 15:33
von F_F
Ich sehŽ das mit dem Gebrauchtkauf auch recht kritisch, die Preise sind schon -auch für teilweise echt altes Zeug- recht hoch.
Bist Du Student oder hast einen Studenten im Bekanntenkreis?
Der EDU-Rabatt ist nicht zu verachten...
EDIT: Oder Mitarbeiter an einer Uni oder Lehrer oder dergleichen (der Rabatt gilt da nämlich auch)?
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 15:39
von KilledByDeath
GRaVe303 hat geschrieben:Das habe ich mir fast gedacht. Die einzigste Option sind die Gebraucht Geräte direkt von Apple. Die haben die Apple typische
Garantie von 1Jahr. Diese kann man aber gegen Aufpreis verlängern.
Leider ist der Preisunterschied zu einem 100% neu Gerät nicht sehr groß.

Ja, die Differenz ist recht gering.
Hast Du denn schon mal überlegt, das ganze über den Edu-Store laufen zu lassen? Vielleicht hast Du ja einen Schüler in der Familie der das Teil dann über sich einkauft. Das macht ein paar Euro aus, ist aber auch nicht die Welt.
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 16:04
von GRaVe303
Das mit dem Schüler/Student usw. würde ich hinbekommen. Allerdings ist der EDU Rabatt auch nich soooo viel. Frag mich
wie ein Schüler das zahlen soll.
Also wenn Neu dann wohl mit EDU. Aber eigentlich ist mir das immernoch zu hochpreisig
Hm...mal sehen.
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 16:11
von HeldDerNation
Was möchtest du denn alles testen?
Vielleicht kann man dir ja bei konkreten Fragen helfen!
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 16:36
von GRaVe303
HeldDerNation hat geschrieben:Was möchtest du denn alles testen?
Vielleicht kann man dir ja bei konkreten Fragen helfen!
Es geht mehr so um den täglichen Gebrauch eines Mac. Eher so eine Art Langzeittest. Ich möchte in Zukunft genauere Aussagen treffen
können über pro und Contra von Windows/Mac OS und Linux.
Hintergrund ist mein Beruf im IT Bereich. Sobald das im Bekannten/Verwandten Kreis jemand mitbekommt, kommen die Fragen.
Meist die selben und oft auch zum Thema Neuanschaffung von IT.
Dann kommt auch immer mal wieder das Thema: Oder soll ich einen Mac nehmen. Die sind ja auch so Stylisch und mein
Bekannter X und Y haben auch einen.
Dann sind das aber User die sich die Reihenfolge der angeklickten Symbole gemerkt haben und so ihre seit Jahren liebgewonnene
Software nutzen. Kurz: Man entfernt ihnen das Icon auf dem Desktop und schon ist es vorbei.
Lange Rede kurzer Sinn: Ich möchte mir gerne ein genaueres Bild machen ohne Fan Boy Parolen und Verteufelung eines
bestimmten Systems. Dies geht meiner Meinung nach nur, wenn man ein System länger nutzt, die versch. Probleme löst und
einfach vergleichen kann.
Windows & Linux Systeme hab ich inzwischen genug. Nun sollte es halt noch ein Mac geben, aber mit überschaubarem finanziellem
Aufwand. Was ja bei den Apfel Jungs echt schwer ist
EDIT: Die Mac User hier im Forum und auch im WWW werd ich dann schon nerven, wenn mit dem Apfel Produkt nicht das funktioniert, was funktionieren soll

Verfasst: Do 17. Jun 2010, 16:53
von KilledByDeath
Ein grosser Nachteil der Macs ist halt, dass man bei einem Defekt (fast) nichts selbst reparieren/austauschen kann. Monitor an einem iMac kaputt? Pech gehabt.
Ansonsten finde ich die Teile auch sehr stylisch - das Betriebssystem ist genial, da passt halt alles zusammen. Ich habe halt beide Welten: Desktop-PC zum daddeln und Macbook für den Rest.
Und nicht vergessen: auf einem Mac kann man ohne Probleme Windows installieren (und auch komplett starten)! Umgekehrt geht das nicht ohne weiteres. Ist ja auch Quatsch: das Betriebssystem ist halt auf den Mac zugeschnitten und beides bildet eine Einheit.
Und wenn man sich die Preise eines Hochwertigen (!) Notebooks anschaut: so viel teurer ist ein kleines MacBook nicht. Denn man kann sagen was man will: so ein Alu-Book mit Glasscheibe (o.K., Glossy, da streiten sich die Gelehrten) macht schon mehr daher als ein Dell Plastik-Book. Die Verarbeitung eines solchen Books ist Weltklasse. Auch genial: das Netzkabel welches sich magnetisch mit dem MacBook verbindet; stolpert man mal drüber, zerrt man nicht zwangsweise das ganze Notebook vom Tisch.
Und für ein solches Trackpad würden andere Firmen töten. Wenn ich mit einem anderen Notebook arbeiten muss, bekomm ich das Grausen!
Naja, jetzt bin ich ja doch die Vorteile am aufzählen...
Verfasst: Do 17. Jun 2010, 16:58
von KilledByDeath
Naja, dann werden wir ja unsere Ruhe haben.

*AppleFanBoygelabersei*
Nee, Macs haben natürlich auch ihre Macken. Schön ist halt, wenn man sich das beste von beidem raussuchen kann.
Es gab mal einen genialen Werbespot von Apple: 3 Schritte um mit einem Mac ins Internet zu kommen: Erstens: Mac anschliessen und anschalten. Zweitens: Zugangsdaten eingeben. Drittens: Es gibt kein drittens....