Frage zum Boxensetup/nuJubilee 35
Verfasst: Fr 18. Jun 2010, 17:10
Hallo. Mein erster Beitrag hier und ich starte mal gleich mit einer Frage...
Persönlich höre ich viel Musik - jedoch ausschließlich über den PC. Die Richtung grob elektronische - alternative Musik. Also ich brauche Bassleistung, jedoch auch Feingefühl für Gesang und Instrumente.
Als Boxenset habe ich mir vor einem Jahr das Motiv 2 von Teufel gekauft (2:1). Da ich mit dem Klang nicht ganz zufrieden war, habe ich mir vor wenigen Wochen den Receiver RX-797 von Yamaha gekauft (der S 700 kam nicht in Frage, da er keinen Ausgang für einen Sub besitzt).
Dank des Verstärkers ist der Klang nun durchaus etwas homogener & der ohnehin schon druckvolle Bass ist nun noch trockener und massiver. Jedoch ist der Subwoofer sowieso das Sahnestück der Teufelanlage.
Was mir nicht gefällt, sind die kleinen Satelliten-Boxen und deren Klang. Vorallem das Abstrahlverhalten und das Gefühl für Gesang & Instrumente erachte ich als unzureichend. Der wuchtige Bass meiner Anlage wird durch den neuen Verstärker nun noch mehr verstärkt und erdrückt mir den Rest.
Meine Idee: die nuJubilee 35 als Frontlautsprecher und für den Bass den Teufelsub einfach weiter betreiben. Jedoch wurde mir mitgeteilt, dass ich damit wenig Freude haben werde, da der Subwoofer nicht trennbar ist (ich kann bei ihm nur die Lautstärke einstellen, aber die Frequenzen nicht).
Was meinen die Fachleute hier? Oder wird es ausreichen, die Anlage ohne Subwoofer zu betreiben? Der Beschallungsraum ist quadratisch und im Prinzip sehr klein (knapp 12qm hat mein Arbeitszimmer). Die Boxen stehen direkt neben dem PC (geht auch aus Platzgründen nicht anders - stehen vlt. im Abstand von 20cm von der Wand).
Nun bin ich seit Jahren Teufel-Fan, und bin die extreme Bassleistung deren Systeme einfach gewohnt und möchte nicht darauf verzichten.
Komme ich um den Zukauf eines neuen Subwoofers vlt. auch nicht herum?
Nubert gefällt mir und möchte hier gerne mal mit einer peiswerten Lösung einsteigen.
Lg,
aaof
Persönlich höre ich viel Musik - jedoch ausschließlich über den PC. Die Richtung grob elektronische - alternative Musik. Also ich brauche Bassleistung, jedoch auch Feingefühl für Gesang und Instrumente.
Als Boxenset habe ich mir vor einem Jahr das Motiv 2 von Teufel gekauft (2:1). Da ich mit dem Klang nicht ganz zufrieden war, habe ich mir vor wenigen Wochen den Receiver RX-797 von Yamaha gekauft (der S 700 kam nicht in Frage, da er keinen Ausgang für einen Sub besitzt).
Dank des Verstärkers ist der Klang nun durchaus etwas homogener & der ohnehin schon druckvolle Bass ist nun noch trockener und massiver. Jedoch ist der Subwoofer sowieso das Sahnestück der Teufelanlage.
Was mir nicht gefällt, sind die kleinen Satelliten-Boxen und deren Klang. Vorallem das Abstrahlverhalten und das Gefühl für Gesang & Instrumente erachte ich als unzureichend. Der wuchtige Bass meiner Anlage wird durch den neuen Verstärker nun noch mehr verstärkt und erdrückt mir den Rest.
Meine Idee: die nuJubilee 35 als Frontlautsprecher und für den Bass den Teufelsub einfach weiter betreiben. Jedoch wurde mir mitgeteilt, dass ich damit wenig Freude haben werde, da der Subwoofer nicht trennbar ist (ich kann bei ihm nur die Lautstärke einstellen, aber die Frequenzen nicht).
Was meinen die Fachleute hier? Oder wird es ausreichen, die Anlage ohne Subwoofer zu betreiben? Der Beschallungsraum ist quadratisch und im Prinzip sehr klein (knapp 12qm hat mein Arbeitszimmer). Die Boxen stehen direkt neben dem PC (geht auch aus Platzgründen nicht anders - stehen vlt. im Abstand von 20cm von der Wand).
Nun bin ich seit Jahren Teufel-Fan, und bin die extreme Bassleistung deren Systeme einfach gewohnt und möchte nicht darauf verzichten.
Komme ich um den Zukauf eines neuen Subwoofers vlt. auch nicht herum?
Nubert gefällt mir und möchte hier gerne mal mit einer peiswerten Lösung einsteigen.
Lg,
aaof