Seite 1 von 2
frage zu nubox 311 set bzw auch av receiver usw
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 19:11
von zsalatz
Hallo,
ich hatte schon mal andere pläne hab aber jetzt alles über bord geworfen, also nochmal alles von neu durchplanen =)
ich will mir jetzt ein nubox 311 set bestellen in black &black
jetzt schon mal die erste frage eine nu stell ich vor den tv und einen links daneben und eine rechts daneben, und die 2 anderen sind im bild wenn man dass box set anklickt auch links und rechts muss ich die aber nicht hinten platzieren also quasi gegenüber dem tv links und rechts hinter meiner couch!?
http://www.nubert.de/index.php?action=s ... ategory=14
zweite frage welchen receiver würdet ihr mir empfehlen ich will eine xbox 360 anschließen und eine playstation 3 und einen dvd player, und natürlich meinen neuen tv den ich nigelnagelneu erspart und jetzt bestellt habe
http://www.amazon.de/Panasonic-TX-P50V2 ... 65&sr=1-20
ich will so um die 600 euro für einen receiver ausgeben wenns 50 mehr sind auch okay, was würdet ihr mir passend zum 311 set und dem panasonic empfehlen,
danke jetzt schon mal im vorraus für eure antworten und eure tipps =)
greets

sry
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 19:22
von zsalatz
achja sry und was für halterungen würdet ihr den am ehesten empfehlen für die 311er bzw welche standfüsse, weil irgendwie find ich nichts wo genau steht welcher für meine boxen geeignet wäre brauche jeweil ein paar standfüsse und ein paar halterungen für die wand =)
Re: frage zu nubox 311 set bzw auch av receiver usw
Verfasst: Di 22. Jun 2010, 19:50
von kow123
zsalatz hat geschrieben:.... die 2 anderen sind im bild wenn man dass box set anklickt auch links und rechts muss ich die aber nicht hinten platzieren also quasi gegenüber dem tv links und rechts hinter meiner couch!? ....
zweite frage welchen receiver würdet ihr mir empfehlen ich will eine xbox 360 anschließen und eine playstation 3 und einen dvd player, und natürlich meinen neuen tv den ich nigelnagelneu erspart und jetzt bestellt habe ...
ich will so um die 600 euro für einen receiver ausgeben wenns 50 mehr sind auch okay, was würdet ihr mir passend zum 311 set und dem panasonic empfehlen, ...
Hallo,
mit der Aufstellung hast Du natürlich Recht: die 2 LS gehören nach hinten
Zum Receiver: kommt darauf an, was Deine Hauptanwendungen sind. In der Preisklasse würde ich zwischen Marantz SR5004 und Yamaha RX-V765 wählen. Beide sind auch sehr gut für Musikwiedergabe in Stereo geeignet, was nicht unbedingt bei allen Receivern in der Preisklasse ( und auch darüber) zu sagen ist.
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 07:19
von zsalatz
guten morgen =)
habe jetzt einiges über den yamaha gelesen klingt wirklich gut
jetzt hätt ich noch ein paar fragen meine couch steht direkt an der wand und ich kann die hinteren boxen also die eine links neben der couch und die eine rechts neben der couch nur direkt neben die couch stellen also quasi hinten neben der couch an der wand werden sie stehen jetzt hab ich gelesen dass in diesem fall vl für hinten 2 nuboxen ds 301 besser wären wie 2 311er boxen, weil diese dipol haben jetzt weis ich nur nicht was dass ist und ob dass wirklich so wichtig ist weil ich die boxen ja nicht ein bisschen entfernt von der couch hinstellen kann sonder nur direkt an die couch quetschen muss und da stand es wäre sonst kein sourround möglich wenn dann nur mit dipol boxen usw wär mir echt wichtig wenn ich dass wissen würde weil eigentlich wollt ich schon nur 311 er boxen haben den die sind dann alle gleich vom design und von der grösse her aber wenns schlecht klingt ist natürlich auch wieder blöd,
nächste frage wäre, sind die kabel die mitgelifert werden wirklich so schlecht wie immer alle sagen bzw soll ich mir neue mitbestellen die teurer sind bringt dass dann klanglich wirklich mehr? es gibt leute die sagen kabel ist kabel die sind alle gleich gut,
dann noch eine frage zum receiver, wenn ich mir jetzt den yamaha kaufe wie verbinde ich dann alles, muss ich meine x box 360 und meine playstation 3 mit hdmi an den tv und dann ein hdmi in den receiver oder jeweils ein hdmi kabel von x box ps3 in den receiver und dann ein kabel in den tv und brauche ich da nur hdmi kabel bzw ist der klang und ton genauso gut wenn ich meinen blueray player über hdmi kabel anschliesse oder ist der klang mit einem nucable opto black(lichtleiter) oder mit einem nucable digital 8(digital kabel) qualitativ besser? oder sind da keine klanglichen unterschiede zu bemerken, oder muss ich gar mit einem digitalen kabel und einem hdmi anschluss in die xbox rein ich kenn mich da echt nicht aus tut mir leid dass klingt jetzt sicher dumm,
und jetzt die letzte frage sind die boxenstative ms 67 und ms 97 auch für die 311er boxen geeignet denn hier steht nur passend vorgebohrt für nuline ds 22+nubox ds 301+ nubox rs300+nuline ds 50 und ich weis jetzt wirklich nicht ob die nicht auch für die 311er passen würden/könnten,
dass wären eigentlich alle fragen die ich noch hätte, wenn ihr mir diese beantworten könntet wär ich sehr,sehr froh hab nämlich ewig lang drauf gespart und dann könnt ich heute mittag/nachmittag gleich alles bestellen und hätte endlich mein boxen set zuhause
freu mich über alle antworten
gruss, nils

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 07:48
von kow123
zsalatz hat geschrieben:...1..für hinten 2 nuboxen ds 301 besser wären wie 2 311er boxen,....
2....nächste frage wäre, sind die kabel die mitgelifert werden wirklich so schlecht wie immer alle sagen bzw soll ich mir neue mitbestellen die teurer sind bringt dass dann klanglich wirklich mehr? es gibt leute die sagen kabel ist kabel die sind alle gleich gut,
3....dann noch eine frage zum receiver, wenn ich mir jetzt den yamaha kaufe wie verbinde ich dann alles, ...
Hallo,
zu1: lass Dich bei der Hotline beraten (oder vielleicht hat hier noch jemand Tipps

)
zu2: als Kabel würde ich die nuCable LS Studioline in 2,5mm nehmen. Mehr (und teurer) braucht man sicher nicht, die mitgelieferten verschenken aber wohl auch Klangpotential
zu3: alle 3 Geräte mit HDMI am Yamaha RX-V765 anschließen, den Yamaha mit HDMI an den TV. Tipp: Länge ausmessen und die HDMI Kabel auch gleich bei Nubert mitbestellen (es gibt zwar billigere Kabel, von Experimenten würde ich aber abraten)
Übrigens: den Yamaha Receiver (oder auch Marantz...) gleich bei Nubert mitbestellen. Ich habe meinen Yammi auch von dort

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 08:05
von zsalatz
danke schon mal für die antworten, werde also so ein kabel mit kaufen und die hdmi s auch gleich mit, hab mich gerade nochmal umgeschaut, würde vl sogar doch gerne einen av receiver in der 800 euro liga nehmen kann mir da noch jemand was empfehlen ich hab den onkyo tx 807 im auge, ist der gut oder würdet ihr mir eher nen anderen empfehlen hab mir gedacht wär vl besser bisschen mehr zu zahlen als wie in ein paar jahren ein neues gerät zu kaufen,
also falls vl doch noch jemand ein paar fragen von mir beantworten könnte wär es sehr nett, ich weis zwar dass die bei der hotline sicher auch gute tipps geben können aber erstens hab ichs gern wenn ich unterschiedliche meinungen höre und zweitens stottere ich sehr stark und tu mir deswegen extrem schwer am telefon über komplizierte dinge zu sprechen,
also wie gesagt wer noch was weis nur her mit euren antworten
und wie gesagt danke schon mal für die bisherigen tipps

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 15:43
von zsalatz
also dann wart ich noch bis jemand auf meine anderen fragen ne antwort hatt und dann bestell ich gleich =)
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 17:52
von dertim86
Juten Tach!
Also ich habe ebenfalls die 311er. Als Ständer habe ich die MS97 gewählt. Allerdings nur, weil mein TV recht hoch plaziert ist. MS67 sind ja etwas kürzer. Musst du ausmessen, welches Maß besser bei dir passt. Vorgebohrt für die 311er ist da nichts, aber wer will schon Löcher in seine Nubis machen. Bei meinen MS97 waren so Gumminoppen bei, die sich auf die Platte der Ständer kleben lassen. Darauf habe ich dann einfach die Nubis gestellt. Obwohl die Platte des Ständers kleiner ist, als die Unterseite der 311er, hält das wunderbar. Diese Gumminoppen kleben etwas an der Box, somit ist das eigtl. ne stabile Sache. Es sei denn, es sind Haustiere oder Kleinkinder in der Nähe, dann könnte es meines Erachtens nach wackelig werden.
Habe aber auch schon hier gelesen, dass man die LS mit diesem Powerstrips von Tesa angeklebt hat. Jeder wie er will. Auf jeden Fall, kann man die erwähnten Stative mit den 311ern kombinieren.
Grüße
Tim
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 18:15
von Surround-Opa
zsalatz hat geschrieben:hab mich gerade nochmal umgeschaut, würde vl sogar doch gerne einen av receiver in der 800 euro liga nehmen kann mir da noch jemand was empfehlen ich hab den onkyo tx 807 im auge, ist der gut oder würdet ihr mir eher nen anderen empfehlen hab mir gedacht wär vl besser bisschen mehr zu zahlen als wie in ein paar jahren ein neues gerät zu kaufen
Mit in die engere Wahl könnten auch noch der Yamaha RX-V1065/RX-V2065, Marantz SR6004 oder auch der von Dir genannte Onkyo TX-NR 807 kommen. Ist halt alles auch eine Geschmacksfrage, wobei der Yamaha und der Marantz für mich klanglich vorne liegen. Der Onkyo ist besser ausgestattet, musst halt schauen ob Du die ganzen Features brauchst.
so letzte entscheidung =)
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 19:27
von zsalatz
so in diesem fall hatt sich fast alles erledigt
kaufe dass nubox 311 set mit guten kabeln für die boxen und schliesse alles über hdmi kabel an dvd, blueray, ps3, und xbox 360 und den tv
jetzt frag ich nur noch mal in den raum, welchen receiver soll ich nehmen wenn ich in nem jahr noch 2 nuboxen 511 nachkaufe
ich will mich entscheiden zwischen
Marantz SR6004
Onkyo TX-NR 807
Yamaha RX-V765
was würdet ihr vorschlagen und warum vl ein paar gründe wenn euch was einfällt wäre sehr nett da ich mich da ja nicht so gut auskenne viele hdmi eingänge sind ja wichtig hatt man mir gesagt aber was die receiver wirklich können weis ich nicht also ich nehme gerne ratschläge an! danke für alle bisherigen antworten!
:prost