Seite 1 von 1

Umstieg Nubox 381 auf Nuline 102

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 07:20
von ThaSlider
Hallo an die Nubert Gemeinde!

Ich habe mein Thema hier im Stereo Bereich eingestellt, da es mir nur um den Stereobetrieb geht.

Ich habe:
- 2x Nubox381 als Front (Platzgründe)
- 1x Nuline CS-72 Center
- 2x Nubox DS-301 Rear
- 1x Nuline AW-1000

Da sich demnächst im Frontbereich etwas mehr Platz auftun wird, spiele ich mit dem Gedanken die 381er gegen die Nuline 102 zu ersetzten. Im Stereobetrieb (ohne AW1000) erwarte ich mir einfach ein besseres Klangbild/Volumen/Bass. Momentan schalte ich den AW1000 immer wieder dazu um untenrum "mehr" zu bekommen.
Als ich jedoch die Daten der beiden LS verglichen habe viel mir auf, dass die 381 einen Frequenzbereich von 58-20000Hz und die Nuline 102 einen Bereich von 52-24000Hz haben. Nun stellt sich die Frage: Reißen die 6Hz weniger und das "mehr" an Volumen der 102er das raus? Oder ist es dann in Bezug auf den Bass keine Verbesserung?


Die 102er habe ich mir damals als ich die 381 gekauft habe erst gar nicht angehört, da ich eh kein Platz hatte. Daher möchte ich euch mal bemühen, hier eure Erfahrungen preiszugeben.

Greets
Marcus

Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 12:58
von T-Freak
Mir ging es ähnlich als ich im Vorfeld meiner Entscheidung von den etwas mauen technischen Daten der nuline 102 regelrecht abgeschreckt wurde. Doch das kann man alles vergessen. Ich nutze die nuLine 102 ohne ATM und bin mehr als begeistert, was die Bassfähigkeiten betrifft. Das mag auch mit der bei mir wandnahen Aufstellung und den Gegebenheiten meines Wohnzimmers zusammenhängen, aber ich glaube nicht, dass Du von der 102er enttäuscht sein wirst.

Gruß
T-Freak

Re: Umstieg Nubox 381 auf Nuline 102

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 01:09
von Ukena
Moin ThaSlider!

Da würde ich mir keine Sorgen machen. Die nuLine 102 wird deutlich hörbar tiefer spielen, denn: Unterhalb des -3dB-Punktes fällt ihr Basspegel nur langsam. Bei -10dB sind wir schon bei 30 Hz angelangt, was reichlich tief ist. Leider finde ich grad kein passendes Diagramm für die nuBox 381 *grummel*, ich versichere Dir jedoch, dass diese bei 30 Hz schon so leise spielt, dass man diese Frequenzen nicht mehr wahrnimmt. Das ist bei der nuLine anders. Und wenn tatsächlich doch etwas fehlen sollte, gibt es für die nuLine auch das ATM, das erstaunliches aus der Box rauskitzelt. Ich bezweifle jedoch, dass Du es brauchen wirst, nicht, wenn Du keine großen Orgeln in Originallautstärke spielen hören willst. Außerdem würde sich durch diese Anschaffung nicht nur Dein Bassbereich verbessern, sondern durch die ähnliche Klangcharakteristik von nuLine Center und Frontbox wird auch im Heimkinobereich der Frontschall homogener - nicht zu reden vom generellen Klanggewinn durch eines der teureren Nubert-Produkte auch im Stereobereich.

*/Marketingmodus OFF/* (Man verzeihe mir die Abschweigungen, es ist zu spät für adäquates Deutsch :-D)

Probiers aus! Du wirst zufrieden sein!

Gruß,
Christian

Re: Umstieg Nubox 381 auf Nuline 102

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 11:11
von Edgar J. Goodspeed
Du kleiner Grabschänder, du :mrgreen:

Re: Umstieg Nubox 381 auf Nuline 102

Verfasst: Di 30. Nov 2010, 13:22
von Ukena
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil -.-" :oops: