2 Luxman(ner) an einem Boxenpaar betreiben ??
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 19:50
Hallo zusammen,
bevor ich meine, vielleicht unsinnige Frage stelle, wollt ich mich erst kurz und knapp vorstellen.
Bin ein 41-jähriger Schwabe und ein alter Nubert-Fan (ist allerdings alles schon länger her)
hatte mir in den 80-igern Nubertboxen gekauft samt nem Luxman L-410
die Boxen (waren es 460er ??) haben leider keine Kennzeichnung mehr.
Es sind Bassreflexteile mit einem 25er Bass und Hochtöner.
jetzt hab ich vor ner Woche von nem Bekannten für 100 Euro einen 2. Luxman L-410 "gegönnt"
nun meine Frage:
kann ich den Luxman irgendwie so "modifizieren" dass, ich jede Box mit nem eigenen Verstärker anfahre ??
(Also jeden Luxman quasi als Monoverstärker brücken)
Wie ihr schon rauslesen könnt bin ich technischer Laie.
Ich hoffe aber trotzdem auf nette hilfreiche (und nicht allzu komlizierte) Antwort(en)
bevor ich meine, vielleicht unsinnige Frage stelle, wollt ich mich erst kurz und knapp vorstellen.
Bin ein 41-jähriger Schwabe und ein alter Nubert-Fan (ist allerdings alles schon länger her)
hatte mir in den 80-igern Nubertboxen gekauft samt nem Luxman L-410
die Boxen (waren es 460er ??) haben leider keine Kennzeichnung mehr.
Es sind Bassreflexteile mit einem 25er Bass und Hochtöner.
jetzt hab ich vor ner Woche von nem Bekannten für 100 Euro einen 2. Luxman L-410 "gegönnt"
nun meine Frage:
kann ich den Luxman irgendwie so "modifizieren" dass, ich jede Box mit nem eigenen Verstärker anfahre ??
(Also jeden Luxman quasi als Monoverstärker brücken)
Wie ihr schon rauslesen könnt bin ich technischer Laie.
Ich hoffe aber trotzdem auf nette hilfreiche (und nicht allzu komlizierte) Antwort(en)