Seite 1 von 1
Passender Receiver für NuWave 105
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 13:10
von Sesuadra
Hallo,
ich bin neu hier und bräuchte kompetente Beratung bezüglich der Wahl eines neuen AV-Receiver.
Ich habe vor kurzem ein gebrauchtes 5.1 Nubert System erstanden (Nuwave 105, CS65, Sub ASW75 + passende rears)
Nach meinen Informtionen ist dieses ein sehr leistungshungriges System, welches entsprechend bedient werden will. Es soll ausschließlich als Heimkinosystem genutzt werden, lege daher nicht sonderlich viel wert auf guten Stereosound. Welchen Receiver kann man bei einem Budget von 1500-2000 empfehlen, bei dem ich weder in Klangqualität noch in Kraft Abstriche machen muss? Oder ist das utopisch in der Preiskategorie?
Wäre sehr dankbar, wenn ihr einem Neuling helfen würdet.
MfG
Re: Passender Receiver für NuWave 105
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 13:35
von Surround-Opa
Sesuadra hat geschrieben:Welchen Receiver kann man bei einem Budget von 1500-2000 empfehlen, bei dem ich weder in Klangqualität noch in Kraft Abstriche machen muss? Oder ist das utopisch in der Preiskategorie?
Bei ner reine Surround Verwendung halte ich das durchaus für realistisch.
Viel Klang, wenig Ausstattung.
Rotel RSX 1550
Cambridge Audio Azur 650 R
Weniger Klang, mehr Ausstattung.
Denon 3310/3311, 4310
Onkyo TX-NR3007/5007
als Alternative, nen AVR der 800-1000 Euro Klasse, später mit ner Stereo-Endstufe aufrüsten.
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 13:41
von Stevienew
Hallo Sesuadra,
zunächst ein herzliches WILLKOMMEN im NuForum
ein tolles Lautsprechersystem hast Du Dir da zugelegt und wirst sicherlich viel Freude damit haben

.
Wo hast Du denn fie Aussage vom "Leistungshunger" her?
Mit einem Wirkungsgrad von 86 db steht die NW 105 doch garnicht so schlecht da und ein leistungszehrendes ATM - Modul scheinst Du j nicht in Betrieb zu haben
Sei's drum, in der von dir anvisierten Preisklase gibt es durchaus sehr gute AVR, z.B. den
Rotel RSX 1550. Aber auch die großen Pionier (LX 72/82) oder Onkyo (TX-NR 3005/5007) sind sicher keine schlechte Wahl.
Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass ein Yamaha RX-V2065 oder ein Marantz 7005 (kommt in Kürze auf den Markt) Deine Ansprüche befriedigen.
Letztendlich kommt es auch auf die gewünschten Features an (z.B. Netzwerkfähigkeit, HDMI 1.4 etc) an. Wenn diese Neuerungen nicht so die entscheidende Rolle spielen, kannst u auch beruhigt auf einen älteren Boliden alà Rotel RSX 1067, Harman Kardon o.ä. zurückgreifen.
Viel Spaß noch mit Deinen Schmuckstücken.
bis dann
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 13:42
von Sesuadra
Esrtmal danke dafür.
Welche Abstriche müsste ich denn bzüglich der Austattungsmerkmale der Rotel machen. Ich meine gehört zu haben, es gibt keine Einmessautomatik. Wäre aber kein Problem. Gibt es irgendwelche gravierenden Austattungsmängel?
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 14:39
von Surround-Opa
Sesuadra hat geschrieben:Esrtmal danke dafür.
Welche Abstriche müsste ich denn bzüglich der Austattungsmerkmale der Rotel machen. Ich meine gehört zu haben, es gibt keine Einmessautomatik. Wäre aber kein Problem. Gibt es irgendwelche gravierenden Austattungsmängel?
Ja richtig, der/die Rotel haben keine Einmessautomatik. Von Mängel bei der Ausstattung würde ich nicht sprechen wollen, schau Dir die Features an die der RSX 1550 bietet und entscheide selbst.