AW 560 als Upfire-Ergänzung zweier AW 1000?
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 16:10
Hallo Nubianer,
vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage:
Stelltechnisch und optisch bleibt mir nichts anderes übrig, als meinen
AW 1000 an die Rückwand zu bringen. Ich werde ihn hinter die Couch
knapp unter die Decke montieren. Das sollte sich anständig anhören, da
er neben der Couch schon gut klingt und als ich den Subwoofer auf den
Hörplatz stellte, war der Bass oberhalb der Couch auch sehr ordentlich.
Ich werde mir die Lösung einige Wochen anhören und dann darüber nachdenken,
einen weiteren AW 1000 an die Rückwand zu schrauben.
Nun kommt der Bass von hinten, was sich ordentlich anhört, aber ich habe
einige Male gesehen, dass manche einen Subwoofer hinter dem Fernseher
haben. Dieser ist gegen die Decke gerichtet und arbeitet als Upfire Subwoofer.
Hinter meinen Fernseher könnte ich einen AW 560 legen, da ich dort
die 25 cm Platz dafür hätte. Er würde dann nach oben zeigen und gegen
die Decke strahlen. Nun ist der AW 560 kein Upfire Subwoofer...
Kann sich das positiv auswirklen oder sollte ich lieber bei 2xAW 1000 im
hinteren Bereich bleiben und vorne die Bassunterstützung lassen,
wenn es mir so wie jetzt schon ausreicht?
Gruß
Maik
EDIT:
Ich muss einen AW 560 ja nicht zwingend hinlegen. Nur wenn ich ihn so aufstelle,
wie er gedacht ist, dann kann ich ihn nur zu den Seiten strahlen lassen. Ich bilde
mir ein, dass der Bass gleichmäßiger und besser am Hörplatz ankommt, wenn ich
ihn als upfire hinlege. Oder ist das ein Irrtum? In Richtung Höhrer könnte ich den
AW 560 nicht drehen, da dafür kein Platz wäre.
vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage:
Stelltechnisch und optisch bleibt mir nichts anderes übrig, als meinen
AW 1000 an die Rückwand zu bringen. Ich werde ihn hinter die Couch
knapp unter die Decke montieren. Das sollte sich anständig anhören, da
er neben der Couch schon gut klingt und als ich den Subwoofer auf den
Hörplatz stellte, war der Bass oberhalb der Couch auch sehr ordentlich.
Ich werde mir die Lösung einige Wochen anhören und dann darüber nachdenken,
einen weiteren AW 1000 an die Rückwand zu schrauben.
Nun kommt der Bass von hinten, was sich ordentlich anhört, aber ich habe
einige Male gesehen, dass manche einen Subwoofer hinter dem Fernseher
haben. Dieser ist gegen die Decke gerichtet und arbeitet als Upfire Subwoofer.
Hinter meinen Fernseher könnte ich einen AW 560 legen, da ich dort
die 25 cm Platz dafür hätte. Er würde dann nach oben zeigen und gegen
die Decke strahlen. Nun ist der AW 560 kein Upfire Subwoofer...
Kann sich das positiv auswirklen oder sollte ich lieber bei 2xAW 1000 im
hinteren Bereich bleiben und vorne die Bassunterstützung lassen,
wenn es mir so wie jetzt schon ausreicht?
Gruß
Maik
EDIT:
Ich muss einen AW 560 ja nicht zwingend hinlegen. Nur wenn ich ihn so aufstelle,
wie er gedacht ist, dann kann ich ihn nur zu den Seiten strahlen lassen. Ich bilde
mir ein, dass der Bass gleichmäßiger und besser am Hörplatz ankommt, wenn ich
ihn als upfire hinlege. Oder ist das ein Irrtum? In Richtung Höhrer könnte ich den
AW 560 nicht drehen, da dafür kein Platz wäre.