Seite 1 von 1

DS-22 Rearspeaker: wie hoch montieren?

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 09:09
von Hoosier
Hallo zusammen,

habe mir am Samstag 2 schöne weiße DS-22 geholt. Ich habe jetzt eine Frage zur Montage:

Wie hoch sollen denn die Böxlis montiert werden? In der Anleitung steht was von 1,20 - 1,50 cm für die Boxenmitte. Aber das ist schon sehr weit über (zumindest meiner...) Kopfhöhe beim Sitzen? Sollten die Lautsprecher nicht besser auf Kopfhöhe montiert sein??

Freue mich auf eure Antworten,

Grüße,

Richard

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 09:57
von g.vogt
Hallo Richard,

grundsätzlich gehören die Lautsprecher auf Ohrhöhe, auch die Rears. Wenn mehrere Zuhörer nebeneinandersitzen verdecken sie sich aber gegenseitig den Direktschall eines Rears. Außerdem sitzen weit außen sitzende Zuhörer dann je nach Abstand manchmal sehr dicht an einer Rearbox. Deswegen wird empfohlen, die Rears ca. 1/2m über Kopf zu montieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 11:16
von Paffi
grundsätzlich gehören die Lautsprecher auf Ohrhöhe, auch die Rears.
Dipole gehören doch grundsätzlich über die Ohrhöhe und werden daher höher angebracht, als Direktstrahler :?:

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 18:31
von Hoosier
Hallo, dankeschön!

Wenn ich mir aber den optimalen Winkelbereich der Abstrahlung ansehe, ist alles, was mehr als 10 ° nach unten geneigt ist, außerhalb des optimalen Bereiches, oder? Oder hab ich da jetzt was durcheinandergebracht?

Viele Grüße,

Richard

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 21:49
von ramses
Hoosier hat geschrieben: Wenn ich mir aber den optimalen Winkelbereich der Abstrahlung ansehe, ist alles, was mehr als 10 ° nach unten geneigt ist, außerhalb des optimalen Bereiches, oder? Oder hab ich da jetzt was durcheinandergebracht?
Hi,

der Winkelbereich zeigt, in welchem Bereich die Box bei gezeigter Position abstrahlt, also wo du den Schall noch unverfärbt hören kannst (man spricht hier vom Abstrahlverhalten einer Box, das ist bei jeder Box anders und hängt von vielen Faktoren ab).

Neigst du die Box nach unten, neigt sich auch die Abstrahlrichtung mit.

Prinzipiell sollten die Rears auf der selben Höhe wie auch deine Front LS angebracht sein.
Hier gilt es zu beachten:

Das virtuelle Schallzentrum einer Box liegt zwischen Hochtöner und Mittetöner. Das gilt sowohl für Kompakt- als auch für Standboxen.
Der Abstand vom Boden bis zu diesem Punkt (zwischen HT und MT) sollte also auch die Höhe für die Surround Boxen sein.

Dieser Punkt wird z.B. auch in der Bedienungsanleitung der DS-22 angegeben.

Liegen alle Boxen mit diesem Punkt auf einer Höhe in einer Kreisbahn um dich herum, funktioniert auch der Surroundmodus korrekt.
Ein umlaufendes Geräusch kann auf einer Höhe um dich herum wahrgenommen werden.

Würden Boxen unterschiedlich hoch angebracht, würde auch der umlaufende Ton mal hoch, dann wieder runter gleiten. Kommt dann eben auf die Montagehöhe der Boxen an.

Gerald hat es aber schon richtig gesagt:
Wenn die DS-22 hinten in optimaler Höhe angebracht sind, sich zwischen den Lautsprechern und den Hörplätzen aber ein Hindernis befindet, dann sollte man die Lautsprecher lieber weiter oberhalb anbringen, damit der Schall auf direktem Weg zu jedem Hörer gelangen kann.

Du könntest - falls du nicht die Möglichkeit hast, die Boxen zu kippen - die DS-22 auch auf dem Kopf stehend betreiben. Hierdurch hättest du ein nach unten hin breiteres Abstrahlverhalten (siehe Bedienungsanleitung der DS-22).

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Di 29. Jun 2010, 22:04
von Dirkxxx
das ist eine problematik mit der ich mich auch momentan beschäftige. bei mir steht die couch regulär direkt an der wand wo die rearspeaker hinsollen. da hätte ich sie also genau neben den ohren. also muss die couch, leider eine l-förmige, gezwungenermaßen weiter ins wohnzimmer reinrücken. viel mehr als nen meter wäre aber unpraktisch, da mein raum "nur" 6 meter lang ist. und die surround lautsprecher wollen auch noch irgendwo hingehangen werden, was noch durch eine bzw. zwei dachschrägen erschwert wird. mein plan ist die backcenter auf höhe der schräge bei einem meter sechzig zu hängen und entsprechend auf meinen hörplatz zu neigen.
bevor man allerdings anfängt zu dübeln und zu schrauben sollte man mit pappkisten und bücher einen guten platz dafür ausmachen. so hab ichs zumindest vor.