Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nuvero 14 - Das Experiment!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Nuvero 14 - Das Experiment!

Beitrag von Tomy4376 »

Hallo zusammen!

ich wollte nur mal kund tun, dass Ende der nächsten Woche meinen beiden Nuvero 14 geliefert werden :)

Derzeit betreibe ich ein Paar Canton Vento 890 dc, ein meiner Meinung nach äußerst unterschätzter Speaker... habe ihn seinerzeit im Vergleich mit etlichen "besseren" Speakern gehört und fand ihn einfach am stimmigsten. Dennoch wage ich das Experiment und gebe der Nuvero 14 eine Chance :)

Allerdings lassen mich diverse Testberichte in einschlägigen Magazinen doch ein wenig wundern und zweifeln..

Ein uns allen bekannten Magazin gibt zum besten, dass die nuvero 14 der einzige Lautsprecher seit langem sei, dem es gelänge, schwerste Flügel und Streicher unverfälscht und nahezu perfekt wiederzugeben.. anschließend wird aber gesagt, dass andere Mitbewerber auf dem Markt eine bessere Mittendarstellung hätten..obwohl sie das Klavier bei weitem nicht so perfekt wiedergeben können.. da stelle ich mir nur die Frage.. was die einem sagen wollen..! wenn ein Klavier und Streicher perfekt wiedergegeben werden, warum sollte die nuvero 14 dann Probleme mit pipsigen Frauenstimmchen haben und diese weniger gut und präzise wiedergeben als diverse Mitbewerber? oder sind die Mitbewerber vielleicht spendabler mit Ihren Unterstützungsgeldern gewesen? :)

Naja ich werde Ende nächster Woche ja ausgiebig vergleichen können und das Ergebnis posten, für alle die es interessiert..
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Hi,

da bin ich auch mal gespannt und hoffe, dass sich auch für dich neue Klangdimensionen eröffnen :)
Wenn man nur auf die technischen Daten schaut, sollte die Nuvero14 schon einiges mehr zu bieten haben.

Technische Details: Canton Vento 890 DC
Verwendung Standlautsprecher
Prinzip 3-Wege Bassreflexsystem
Nenn-/Musikbelastbarkeit 180 / 340 Watt
Wirkungsgrad (1 Watt/1m) 88,5 db (1 W, 1 m)
Übertragungsbereich 20 - 40.000 Hz
Übergangsfrequenz 250 / 3.000 Hz
Tieftonchassis 2 x 200 mm, Aluminium (Wave-Sicke)
Mitteltonchassis 1 x 180 mm, Aluminium (Wave-Sicke)
Hochtonchassis 1 x 25 mm, Alu-Mangan
Impedanz 4 - 8 Ohm
Abmessungen (BxHxT) 25 x 112 x 35 cm
Gewicht 28,6 kg
Canton Datenblatt Download
Besonderheiten DC-Technologie
vergoldetes Bi-Wiring-/Bi-Amping-Anschlussfeld

Exkurs: DC-Technologie
"Die von Canton entwickelte DC-Technologie ("Displacement Control") verhindert, dass die Membran des Basslautsprechers bei tiefen Tönen unkontrolliert auslenkt. Dazu unterdrückt sie subsonische (d.h. nicht hörbare) Schwingungen und lässt die Bässe gleichzeitig spürbar straffer und präziser klingen."


Mal abgesehen von der neuentwickelten Filteranordnung, welche die Phasenprobleme an den Übergängen erheblich reduziert, spricht auch der schier unendlich hohe Aufwand am Gehäuse für sich. Der Übertragungsbereich ist auch nicht gerade seriös angegeben, denn ich glaube kaum, dass der -3dB Punkt bei 20hz gemeint ist^^

Ich bin mal auf deinen Bericht gespannt!


Gruß
Chris
Zuletzt geändert von chris1705 am Di 29. Jun 2010, 18:01, insgesamt 2-mal geändert.
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Beitrag von djbergwerk »

Ich weiß oft nicht was von den ganzen Testberichten zu halten ist... Geld sollte hierbei jedoch keine Rolle spielen, das wäre unfair. Ich glaube/hoffe aber das besagte Zeitschriften sowas nicht machen. Was aber auch immer hinter geschloßenen Türen abgeht, wüßte ich echt mal gern.
Lass dir den Spaß nicht verderben und höre die 14-er ohne jegliches Vorurteil! Wenn überhaupt möglich :lol:
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Hi Tommy 4376 !

Schon mal das "Datenblatt " der nuVero 14 gesehen ? :wink:
Allein dieses spricht schon für sich wie ich meine ...

Lass Dich von den Testberichten nicht zu sehr lenken, sondern mach Dir
selbst ein Bild von den Türmen ! :wink:

Vor der nuVero 14 hatte ich die nuLine 122 die auch schon recht neutral
und linear spielt. Aber die Neutralität der nuVero 14 ist beinahe
unglaublich ! Für meine Ohren sogar gewöhnungsbedürftig !
Hört man die VeroŽs eine Weile, kann man es kaum noch fassen, was
man vorher alles musikalisch gesehen verpasst hat.... :wink:

( Das sind meine persönlichen Erfahrungen mit der nuVero 14 ! )

Ich kann und werde die nuVero weiterhin empfehlen !

LG
zwäng
Accuphase + nuVero 14
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Beitrag von Zweck0r »

chris1705 hat geschrieben:"Die von Canton entwickelte DC-Technologie ("Displacement Control") verhindert, dass die Membran des Basslautsprechers bei tiefen Tönen unkontrolliert auslenkt. Dazu unterdrückt sie subsonische (d.h. nicht hörbare) Schwingungen und lässt die Bässe gleichzeitig spürbar straffer und präziser klingen."
Das tun die ABL/ATM-Module nebenbei auch, nur besser :D

Grüße,

Zweck
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Hi Tomy, du Glücklicher!

Ich bekomme meine frühestens Ende Juli, nachdem ich heute ein 2.-Wahl-Schnäppchen grade verpasst habe.

Also, ich denke, die Vento kann höchstens mit der nuVero 11 mithalten (wenn man den Magazinen glauben darf), wobei sie deren Bassgewalt auch nicht erreicht. Auf der HighEnd konnte mich gegen die nuVero 14 nur die Reference 2.2 von Canton überzeugen, die aber fast das Vierfache :!: kostet.

Also viel Spaß beim Vergleichshören, und berichte darüber. Bin über jeden Höreindruck dankbar.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Tomy4376
Star
Star
Beiträge: 895
Registriert: Di 29. Jun 2010, 15:27
Has thanked: 1 time
Been thanked: 40 times

Beitrag von Tomy4376 »

tf11972 hat geschrieben:Hi Tomy, du Glücklicher!

Ich bekomme meine frühestens Ende Juli, nachdem ich heute ein 2.-Wahl-Schnäppchen grade verpasst habe.

Also, ich denke, die Vento kann höchstens mit der nuVero 11 mithalten (wenn man den Magazinen glauben darf), wobei sie deren Bassgewalt auch nicht erreicht. Auf der HighEnd konnte mich gegen die nuVero 14 nur die Reference 2.2 von Canton überzeugen, die aber fast das Vierfache :!: kostet.

Also viel Spaß beim Vergleichshören, und berichte darüber. Bin über jeden Höreindruck dankbar.

Viele Grüße
Thomas

Hallo Thomas,

ja stimmt.. die nuvero 11 soll vergleichbar sein mit der vento 890dc laut den Tests.. darum ja auch die nuvero 14.. man will sich ja auf jeden Fall verbessern :) Aber selbst die Nubert-Techniker haben wir am Telefon bestätigt, dass die 890dc eine tolle Box sei... immerhin sind sie ehrlich und stellen ihre Produkte nicht maßlos über die anderer Hersteller... sehr lobenswert..

Ach übrigens... lass mich raten, dein 2. Wahl-Schnäppchen hatte die Farbe Perlweiss, richtig?
woher ich das weiß?
na rate mal wer sie bekommen hat... :roll: :lol:
sorry dafür... :wink:
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Ach übrigens... lass mich raten, dein 2. Wahl-Schnäppchen hatte die Farbe Perlweiss, richtig?
woher ich das weiß?
na rate mal wer sie bekommen hat... Rolling Eyes Laughing
sorry dafür... Wink
Ist ja witzig :D

Dafür muss ich dann nicht mit der Lupe nach Kratzern suchen :wink:

Absolut kein Problem, ich gönn sie dir, so dauert die Vorfreude noch etwas länger.

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Re: Nuvero 14 - Das Experiment!

Beitrag von robsen »

Tomy4376 hat geschrieben:
Allerdings lassen mich diverse Testberichte in einschlägigen Magazinen doch ein wenig wundern und zweifeln..
Keine Sorge, da bist du nicht der Einzige. Beispiel gefällig? In einer der letzten AUDIO Ausgaben wurde tatsächlich für eine 400 Euro Wharfedale Kompaktbox der CA Verstärker 740 A aufgrund seinert hohen Leistung empfohlen. Ich frag mich dabei, welche Leute empfehlen den Kauf eines 1000 Euro Verstärker um diesen an 400 Euro Boxen zu klemmen??? In Stereoplay indes hat man ein anderes Problem: Die Methode, mit der das Preis-Leistungsverhältniss berechnet ist nicht nur völlig fernab jeder Realität, sondern auch nicht nachvollziehbar. Jedenfalls das Verhältniss aus Leistung (Bewertung in Punkten) und Preis ist es nicht (immer). Meiner Meinung nach ist von diesen beiden Blättern nichts zu halten.

Viele Grüße, Robert
Benutzeravatar
tf11972
Star
Star
Beiträge: 4552
Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
Has thanked: 183 times
Been thanked: 251 times
Kontaktdaten:

Beitrag von tf11972 »

Dann oute ich mich mal als AUDIO-Abonnent.

Um einen Überblick zu bekommen, was es HiFi-technisch Neues gibt, finde ich die Zeitschrift ganz okay. Ich höre mir ein Gerät, das diese Zeitschrift empfiehlt, auch erst an, bevor ich es kaufe. Bei der nuVero 14 hatte ich diese Gelegenheit bereits zweimal.

Und dank des nuForums bin ich von HiFi-Esoterik (z. B. Kabelklang) mittlerweile geheilt. :)

Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas

Das ganze Haus voller Nubis :)

https://forestpipes.de
Antworten