Seite 1 von 2

Die Nubis schwitzen - Klimagerät gesucht

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 09:51
von Kandos
Hallo ihr,

grundsätzlich freue ich mich ja über das schöne Wetter, nicht aber in meinem Hifi-Raum.
Da er unter dem Dach liegt gibts da zur Zeit ständig 29°C, so macht das Musikhören auch keinen Spass. Ich überlege daher die Anschaffung eines Klimageräts. Kurze Suche per Google ergibt Geräte zwischen 150 und 1000 EUR sowie jede Menge miese Kommentare bei Amazon.

Hat jemand so ein Gerät im Einsatz und kann was dazu sagen oder Tips geben?

- relativ kleiner Raum
- keine Möglichkeit für Außenmontage da Mietwohnung.
- lautstärke soll natürlich möglichst gering sein
- Strom darf ruhig auch etwas mehr verbraucht werden.
- Hatte eigentlich gehofft mit ca. 400 EUR hinzukommen

Danke schonmal

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 15:44
von T-Freak
Die hier kann ich empfehlen, ist gleichzeitig Ersatz für die Couch:

Bild

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
T-Freak

Verfasst: Sa 3. Jul 2010, 18:25
von Kandos
Danke für den Tip! :)

Verfasst: So 4. Jul 2010, 02:39
von Nubox481fan
Naja die erschwinglichen portablen Teile sind meist Schweinelaut. Äh ja und Strom ziehen die schon mal 50 cent pro Tag aber ein kühler Kopp ist unbezahlbar sagt american express.

Tipps kann ich dir keine geben. Aber muss sagen an so Tagen wie heute könnte ich mir selbst die Füße küssen für die Anschaffung.

Verfasst: So 4. Jul 2010, 09:30
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe son Kompromiss für €300. Kühlt wirklich einen kleinen Bereich ganz gut. Schweinelaut ist bei meinem Gerät nicht übertrieben denn es kommt auf >50dB. Mit 50 Cent pro Tag kommt es aber nur hin wenn es höchstens 2-3 Stunden läuft.

Um einen kühlen Bereich zu haben ja. Dabei mit einer hochwertigen Anlage Musik hören oder Film schauen nein.

Wenn man es einigermaßen richtig machen will und leise haben will kommt man an einer Außeneinheit, d.h. Loch in Wand, nicht vorbei.

Ralf

Verfasst: So 4. Jul 2010, 09:43
von hawkeye
Hallo zusammen,

Vergiß bitte ganz schnell diese kleinen portablen Geräte. Ob mit Schlauch nach außen oder ohne, das sind reine Energievernichtungsmaschinen.
Eine richtige Klimaanlage (Splitgerät) wird vom Fachmann montiert und kostet leider auch etwas mehr. -Was sich aber dann positiv auf die Stromrechnung auswirkt und innerhalb 2-3 Perioden spätestens amortisiert.
Zudem trocknen diese kleinen Geräte unglaublich stark die Luft. Das macht krank!
Wir setzen sowas für kleinere Serverräume ein und sind froh, dass wir darin nicht arbeiten und auch den Strom nicht bezahlen müssen.

Grüße,
Daniel

Verfasst: So 4. Jul 2010, 10:55
von Kandos
hawkeye hat geschrieben: Vergiß bitte ganz schnell diese kleinen portablen Geräte. Ob mit Schlauch nach außen oder ohne, das sind reine Energievernichtungsmaschinen.
Eine richtige Klimaanlage (Splitgerät) wird vom Fachmann montiert und kostet leider auch etwas mehr. -Was sich aber dann positiv auf die Stromrechnung auswirkt und innerhalb 2-3 Perioden spätestens amortisiert.
Zudem trocknen diese kleinen Geräte unglaublich stark die Luft. Das macht krank!
Irgendwie hatte ich das schon befürchtet. :?

Da es eine Mietwohung ist werd ich wohl mal mit dem Vermieter sprechen, danke erstmal an alle.

Verfasst: So 4. Jul 2010, 14:03
von tf11972
Es geht einfach nichts über eine gute Wärmedämmung, dann bleibts auch im Sommer schön kühl im Haus.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: So 4. Jul 2010, 15:23
von Instabil
tf11972 hat geschrieben:Es geht einfach nichts über eine gute Wärmedämmung, dann bleibts auch im Sommer schön kühl im Haus.

Viele Grüße
Thomas
Leider nein...
Ich hab eine sehr sehr gute Dämmung im Haus. So konnte ich sogar Anfang Februar die Heizung komplett abschalten, da sich durch die erste Sonne alles soweit erwärt hatte das es kuschelig in der Wohnung war.
Genau das macht sich jetzt negativ bemerkbar.
Ich hab drinnen auch meine 31- 32°C....was nicht gerade schön ist.
Großer Fensterflächen...sind schön..so lang es nicht warm wird.

Verfasst: So 4. Jul 2010, 17:30
von Erwin Opsch
Kühlen tun auch die 300 Euro Anlagen (gehen meist aber schon nach 2-3 Jahren trocken), irre laut sind die immer (meist auch die besseren), aber das wissen wir ja schon.

Für Fußball isses O.K., Film oder Musik ... nein!

Da hilft nur das schöne Wetter nutzen und raus aus der Bude, abends ab 21 Uhr geht es ja meist wieder ... und die kalte Jahreszeit ist eh schnell genug wieder da.

Ein Tipp am Rande: Ein Fußbad mit Eiswürfelwasser wirkt Wunder! Die körpereigene Klimaanlage regelt die Temperatur sofort runter, man hört auf zu Schwitzen und fühlt sich gleich viel wohler.
Ich lasse die Klima öfter aus und ziehe das Fußbad vor, man darf nur nicht vergessen immer schön tüten- und schalenweise Eis im Gefrierschrank zu bunkern.