Seite 1 von 1

Mein Denon AVR 1910 Dilemma

Verfasst: So 4. Jul 2010, 12:29
von carnac
Hallo zusammen,

ich habe einen Denon AVR 1910 der Probleme hatte mit meinem BluRay Player, aus dem AVSForum habe ich dann erfahren das er ein Firmware Update braucht um ihn richtig zu verstehen.
Naja notgedrungen 3,5 Wochen auf die Reise geschickt und zurückbekommen ohne Firmwareupdate aber mit getauschtem Speaker-Terminal.

Beim Einmessen wunderte ich mich schon das er sagte eine SurroundBox sei Phasenverdreht aber hab ich hingenommen und so ein paar mal betrieben. Als ich nun am Wochenende die Anlage mal wieder in Betrieb nahm, stellte ich fest das der Center und FrontLeft tot waren. Mehrmaliges Aus-/Einschalten und Boxen ab- und anklemmen, brachte es dann dazu das sie für 5 Minuten gingen und dann einfach wieder aufhörten.

Bevor ich den Receiver, den ich inziwschen bereue gekauft zu haben, wieder 3,5 Wochen auf die Reise schicke wollte ich hier mal anfragen, kann das ein Temeperaturproblem im Zusammenhang mit "nicht supporteten" 4 Ohm Nubert Boxen sein ? Aber dann würde der Receiver doch komplett abschalten oder ?

Gruss

Verfasst: So 4. Jul 2010, 12:36
von Bibo
Also mein Denon 4810 hat keinerlei Probleme mit 4 Ohm Nubert Boxen und Denon macht auch keinerlei Einschränkungen beim Betrieb von 4 Ohm Lautsprechern!

Dein Gerät scheint einfach einen Defekt zu haben, der bestimmt nichts mit den Nubert Boxen zu tun hat.

Gruß Bibo

Verfasst: So 4. Jul 2010, 12:54
von carnac
Da ich wieder > 3 Wochen vermeiden möchte weis jemand ob Nubert selbst repariert oder auch nur einschickt und ich lieber gleich nach Stuttgart fahre und dort in der von Denon empfohlenen Reperaturwerkstatt abgebe ?

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 15:20
von T-Freak
Hast Du selbst keine Möglichkeit ein FW-Update einzuspielen? Hat der 1910 keine Netzwerkbuchse? Mit meinem 4310 ist es kein Problem.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 21:14
von Malcolm
Denon hat erst ab dem 3310/3311 Netzwerkbuchsen. Drunter siehts mit dem Firmwareupgrade... schlecht aus.
In Deinem Fall wirds wohl auf eine Reparatur oder einen Austausch hinauslaufen.

Was die Reparatur angeht: Da gibts oftmals auch eine Gutschrift bei Defekten, würde ich mit Nubert abklären. Da der Denon 3311 vor der Tür steht könnte das eine Möglichkeit sein günstig aufzurüsten auf ein Gerät mit Netzwerkfunktion (und upgrademöglichkeit)


ps.: Mein 4810 hat auch keinerlei Probleme mit den nuWave 105 :wink:

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 21:42
von carnac
Malcolm hat geschrieben: Was die Reparatur angeht: Da gibts oftmals auch eine Gutschrift bei Defekten, würde ich mit Nubert abklären. Da der Denon 3311 vor der Tür steht könnte das eine Möglichkeit sein günstig aufzurüsten auf ein Gerät mit Netzwerkfunktion (und upgrademöglichkeit)
Denkst du die machen das wirklich ? ich hab ihn erst im Januar erworben und denke schon darüber nach auf den 2311 upzugraden, der sollte auch FW Upgrades können.

Problem ist halt der kommt erst im August und wird dann erstmal Liste kosten...

Verfasst: Di 6. Jul 2010, 22:24
von Malcolm
Die Frage ist halt, ob Nubert von Denon statt der Reparatur eine Gutschrift bekommt oder nicht...
Wenn Denon den Receiver "gut schreibt" kann man mit Nubert sicher auch über ein "Upgrade" reden.

Wenn Denon das Gerät upgradet bleibts wohl dabei.

Ich wäre aber gar nicht Sicher, ob das nicht ein Problem des Zuspielers ist...