Seite 1 von 3
Marantz SR7005
Verfasst: So 4. Jul 2010, 21:18
von NagScreen
Guten Abend, liebe Gemeinde
Möglicherweise eine Info, die für den einen oder anderen interessant sein mag:
Im August kommt ja bekanntlich der neue Marantz SR7005 auf den Markt, ich hatte heute (eigentlich nur um ein paar Infos zu Lieferzeitpunkten u.s.w. zu erfahren) mit einem Fachhändler in meiner Nähe Mailkontakt.
Nach ein paar Mails habe ich eine Vorbestellung eingetütet und bekomme das erste lieferbare Gerät zu einem fairen Frühbucherrabatt!
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es in einem Händlerforum legitim ist, diesen Fachhändler zu nennen, deshalb beschränke ich mich auf die Region:
Bonn, Bad Godesberg.
Ein sehr angenehmer Kontakt, der sich auch am Sonntag nicht zu schade ist, Kundenfragen umfangreich zu beantworten.
schönen Sonntag noch,
NagScreen
Re: Marantz SR7005
Verfasst: So 4. Jul 2010, 21:31
von Kaddel64
NagScreen hat geschrieben:Guten Abend, liebe Gemeinde
Hochwürden?
NagScreen hat geschrieben:Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob es in einem Händlerforum legitim ist, diesen Fachhändler zu nennen, deshalb beschränke ich mich auf die Region:
Bonn, Bad Godesberg.
Keine Namen, keine Links. So ist's gut.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sich immer empfiehlt, auch bei der NSF ein Angebot einzuholen -
nicht nur für Frühbucher.
Marantz haben die auch im Programm.
NagScreen hat geschrieben:schönen Sonntag noch
Dito.

Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 22:08
von NagScreen
Hallöchen,
hab da mal wieder ne Frage, diesmal gehts um Marantz SR7005 und "
Audio Return Channel"
Da der 7005er HDMI1.4 unterstützt, und auch in der Spezifikation ein ARC Support beschrieben ist, gehe ich doch recht in der Annahme, dass mein
Panasonic in enger Zusammenarbeit mit dem 7005er auf zusätzliche Audioanschlüsse am Receiver verzichten kann, gell?
Die eigentliche Frage ist:
Weiß jemand, ob auf diese Weise alle gängigen Audioformate per Rückkanal übertragen werden können, die auch über die herkömmliche Anschlussvariante übertragen werden?
Gruß
NagScreen
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 03:28
von NagScreen
Guten Morgen liebe Gemeinde,
..Nur zur Vervollständigung...
laut
dieser Quelle, können alle Audioformate übertragen werden, die auch über die herkömmliche SPDIF-Schnittstelle übertragen werden können.
Sehr löblich
Gruß,
NagScreen
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 09:06
von HeldDerNation
Ich warte gespannt auf einen ausführlichen Testbericht!!!
Das Teil fände ich auch sehr, sehr, sehr interessant!!
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 12:19
von NagScreen
Hi HeldDerNation,
Wenn bis (vermutlich) Anfang / Mitte August noch kein Testbericht von anderen Gemeindemitgliedern

verfasst wurde, mache ich das sehr gerne. Bis dahin habe ich, mangels Equipment, keine Möglichkeit dazu.
Gruß
NagScreen
Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 15:04
von NagScreen
Heute ist er endlich geliefert worden und ich bin ganz aus dem Häuschen
Ein "geiles Teil".
Zum ARC:
Ich bin noch am Einstellen und Ausprobieren veschiedener Settings, aber soviel sei schon mal gesagt:
Das ARC-Gedöns ist ne feine Sache und funktionierte in den Standard Settings auf Anhieb.
...so ist's brav...

Verfasst: Sa 21. Aug 2010, 17:37
von HeldDerNation
... MEEEEEEHR!!!!
Ich will meeeeeeeehr hören!!!!
Verfasst: So 22. Aug 2010, 08:57
von rudijopp
Moin Moin,
HeldDerNation hat geschrieben:... MEEEEEEHR!!!!
Ich will meeeeeeeehr hören!!!!
A9 und A3 ca. 5 Stunden
Ansonsten fände auch ich einen Bericht mit Bildern (bitte auch eines von Innen) und einigen definierten Klangeindrücken sehr lobenswert
bis denn dann,
der Rudi
PS: Bilder im nuForum -> ganz einfach -> bei
http://www.imageshack.us/ hochladen -> hier verlinken
Verfasst: So 22. Aug 2010, 09:25
von NagScreen
Guten Morgen ,
@rudi:
Ich hoffe Du meinst mit "Innen" nicht die Eingeweide des Gerätes, sondern die versteckten Bedienelemente hinter der Blende...
Ein Bericht folgt im Laufe des heutigen Tages, ich wünschte nur, ich hätte das Fotografiertalent einiger Mitglieder hier, meins beschränkt sich nur auf das Betätigen des Auslösers, wenn zufällig das Gewünschte im Sucher stillhält
...bin dann mal ne Runde "knipsen"...
Gruß
NagScreen