Seite 1 von 2
Kleiner Sub gesucht
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 23:09
von JensII
Hallo!
Für mein Esszimmer mit einer
kleinen Philips-Anlage suche ich eine "klangliche Erweiterung". Die Boxen klingen gar nicht soo schlecht, vor allem fehlt den kleinen einiges im Bassbereich.
Daher bin ich auf der Suche nach einem kleinen Subwoofer, der da etwas ergänzen kann, sollte aber auch preislich passen!.
Von den Anschlüssen her muss das ganze über High-Level laufen.
Hat da einer ein paar Tipps, welche (auch gebrauchten) Subs in Frage kommen?
PS: Nubert würde ich klanglich sofort nehmen, aber kann ich vom Preis her wohl ausschließen
![Sad :-(](./images/smilies/icon/sad.gif)
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 17:11
von tf11972
Vielleicht hättest du etwas über dein Budget verraten sollen... Den AW-441 finde ich mit 359,- EUR ja nun wirklich nicht teuer.
Wenns noch günstiger sein soll, wär vielleicht der was für dich:
http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 74602.html
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 17:24
von gerry09
Mein Tip: lass es. Ein Sub für 109,- klingt auch so. Besser nicht und weiter sparen.
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 12:00
von JensII
Der erste Tipp ist doch schon ganz gut - Und es darf auch was gebrauchtes sein!
Soll halt nur ne kleine Tiefbasserweiterung vom Esszimmer sein - Nix dickes, keine 20Hz.
Und bei einer 200-Kompaktanlage nen AW441 daneben setzen, der 350 kostet, ist übertrieben!
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 12:31
von GRaVe303
Also ich würde dir auch den 441 empfehlen. Danach könntest du irgendwann noch 2x 101 aufrüsten, wenn gewollt.
Jeden anderen Sub zu empfehlen bringt meiner Meinung nach nichts. Denn ob diese dann auch klanglich ihren (wenn auch geringen)
Preis wert sind, müsste man testen.
Einen Sub der 100 Preisklasse, dürften hier die wenigsten selbst gehört bzw. getestet haben und sich auf Testberichte zu verlassen ist so eine sache.
Ich würd schaun ob du einen 441 oder Vorgänger gebraucht bekommen kannst.
grüße
Timo
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 12:34
von Edgar J. Goodspeed
Der Concept E Magnum - Sub wäre eine günstige, brummelige Idee. Gibt's m.E.n. immer mal für um die 50-80 in der Bucht. Zur Tiefbasserweiterung bestimmt ne interessante Alternative.
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 13:35
von Paffi
Edgar J. Goodspeed hat geschrieben:Der Concept E Magnum - Sub wäre eine günstige, brummelige Idee. Gibt's m.E.n. immer mal für um die 50-80 in der Bucht. Zur Tiefbasserweiterung bestimmt ne interessante Alternative.
Dito, wollte ich auch gerade vorschlagen. Klingt so schlecht nicht!
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 13:44
von dadant_de
ich hätte noch einen sub vom motiv2 "übrig".
bevor ich das atm32 hatte, fand ich den auch richtig gut.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
kein vergleich mit dem blubber-cem-sub.
würde gegen atm35 oder atm32 oder abl381 oder abl3/30 oder abl8/80 tauschen.
Verfasst: Mi 7. Jul 2010, 17:29
von Malcolm
Wenns auschließlich ums Musik hören geht würde ich eher die Boxen tauschen...
Verfasst: Do 8. Jul 2010, 08:16
von JensII
Boxen tauschen ist leider nur Bedingt möglich - Aus Platzgründen!
Habe noch die NuBox 360 in der Ecke stehen und getestet. Klanglich ein Traum, aber optisch und vom Aufstellen her ne Katastrophe
Die RS5 aus dem Wohnzimmer habe ich mal angetestet, klingen besser, aber auch denen fehlt im Bass gehörig was.