Seite 1 von 4
NuLine32 -Test auf Fairaudio.de
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 16:54
von tf11972
Verfasst: Fr 9. Jul 2010, 20:38
von Malcolm
Das liest sich doch gut! Glückwunsch.
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 16:45
von robsen
Das sollte man unbedingt in die "Testberichte" der NuLine 32 schreiben:
"Klingt nicht nach Perücke, sondern nach Echthaarverlängerung." - Genial!
Gruss, Robert
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 17:22
von NuGuido79
Ich glaube das war eher auf das ATM bezogen ^^
Ich habe mir gestern nach langer Bedenkzeit ein Paar Nuline 32 bestellt und bin in sehr freudiger Erwartung wenn sie morgen bei mir eintreffen. Das Paket ist schon unterwegs
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Solche Tests sind immer interessant zu lesen, beeinflussen meine Entscheidung allerdings wenig da ich nicht allzuviel auf Tests gebe sondern ich vertraue lieber meinen Ohren
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 17:33
von robsen
Viel Spass! Hast du das ATM mitbestellt? Auf jeden Fall eine lohnende Investition, wenn kein Subwoofer vorgesehen ist. Ganz ohne dürfte es etwas "dünn" klingen.
Gruss, Robert
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 17:42
von NuGuido79
robsen hat geschrieben:Viel Spass! Hast du das ATM mitbestellt? Auf jeden Fall eine lohnende Investition, wenn kein Subwoofer vorgesehen ist. Ganz ohne dürfte es etwas "dünn" klingen.
Gruss, Robert
Ich habe mich noch nicht entschieden ob Subwoofer oder ATM. Zugegebenermaßen verschiebt sich diese Entscheidung noch ein wenig denn ich bin froh erstmal die nicht ganz 600 Euro gespart zu haben. Meine (wirklich wunderbaren) Nubox311 werden abgelöst und mein ganzes Wohnzimmer ist jetzt komplett auf die Lautsprecher ausgerichtet mit großzügigen Abständen.
gruß guido
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 18:03
von robsen
Eine Frage noch: Wieso keine NuJub??? Versteh mich nicht falsch, aber im Forum hat man den Eindruck der einzige Vorteil der NuLIne beschränkt sich derweil auf die schönere Optik.
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 18:39
von NuGuido79
Naja ob die Optik der einzige Vorteil ist mag ich nicht zu beurteilen. Von den technischen Daten her müsste man vielleicht zur NuJubilee greifen, aber die Optik eines Kirsche Echtholzfurniers ist für mich ausschlaggebend und weitaus wertiger als Folie. Ich gehe davon aus das mir der Klang der Nuline 32 gefallen wird. Die klanglichen Unterschiede zu den anderen Lautsprechern dieser Klasse werden auf Grund des hohen Entwicklungsaufwands der da drin steckt nicht groß sein.
Ich habe jetzt Urlaub und Zeit mich einzuhören.
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 19:47
von dadant_de
recht so.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
die kleinen nulines sind wahre schmuckstücke, ohne die ich, beispielsweise, gar nicht bei nubert gelandet wäre.
als sahnehäubchen obendrauf klingen sie noch richtig erwachsen, vor allem mit ATM.
so viel besser kann die nubilee imho gar nicht klingen, dass ihr durchschnittliches äußeres wieder wett gemacht wird.
jedenfalls nicht, wenn die boxen sich ins einigermaßen geschmackvolle wohnzimmerambiente einfügen sollen.
im hobbyraum, arbeits- oder gästezimmer und als zwischenlösung aber mit sicherheit optisch akzeptabel und klanglich herausragend.
Verfasst: Do 15. Jul 2010, 19:04
von NuGuido79
So, seit vorgestern spielen bei mir im Wohnzimmer jetzt die Nuline32
Meine Eindrücke nach 2 Tagen sind schwer zu beschreiben, aber in allen Bereichen wurden meine Erwartungen positiv übertroffen.
Das Kirsche Echtholzfurnier sieht so gut aus und fasst sich so gut an, wie es leider kein Produktfoto annähernd darstellen kann.
Akustisch tun sich doch deutliche Unterschiede zur Nubox auf, nicht gleich auf den ersten Blick, aber schon nach kurzer Eingewöhnungsphase.
Es ist schwer für mich das zu beschreiben aber am deutlichsten viel mir die bessere Auflösung auf. Alles klingt unglaublich natürlich, eben wie in echt und nicht wie aus einem Lautsprecher. Das ist genau mein Geschmack. Die Präzision im Hochton als auch im Bassbereich ist beeindruckend.
Obwohl die Lines auf dem Papier einen etwas geringeren Tiefgang haben als meine 311er klingen sie subjektiv kräftiger untenrum. Der Mitteltonbereich ist ausgewogener. Bei einigen Klavierstücken glaubte ich bei der Nubox immer eine gewisse Resonanz wahrzunehmen. Diese kleine "Schwäche" hat die 32 nicht
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Hinzu kommt einfach gefühlt mehr Wärme im ganzen Klangspektrum. Ich habe bis jetzt noch kein Eigenleben wahrnehmen können, also wo die Box nach Box klingt und nicht nach der Musik. Das ist toll
Meine Befürchtung zu wenig Bass ohne ATM oder Sub zu haben sind etwas entkräftet worden. Natürlich fehlt etwas Tiefgang wenn man beispielweise den Avatar Soundtrack mal durchhört. Mich stört das jedenfalls erstmal weniger als befürchtet denn im Hochtonbereich bin ich wirklich begeistert. Ich finde nichts zu "scharf" sondern genau wie es sein soll.
Allerdings haben sich wieder einige meiner CDs als "Schrott" entpuppt denn der Nuline entgeht kein Fehler in der Aufnahme, sie ist deutlich kritischer als die Nubox die im Hochtonbereich etwas ungenauer ist.
Nun genug geredet etwas offtopic
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Ich höre jetzt begeistert weiter Musik
mfg Guido