Seite 1 von 1

Frage zur Aufstellung/Auswahl der Boxen

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 16:36
von ohla84
Hallo,

erstmal möchte ich mich kurz vorstellen: Mein Name ist Matthias, ich bin 26 Jahre alt und komme aus Hessen (nähe Darmstadt). Hab durch das Forum schon einen kleinen Einblick in die Heimkinowelt bekommen :wink:

Allerdings habe ich noch keine große Erfahrung... Hatte die ganze Zeit ein Logitech Z5000 mit einem Samsung 32 LCD TV inkl. Blu-Ray Player + HDTV Receiver. Das war ganz in Ordnung, aber jetzt möchte ich (Boxentechnisch + TV) was „richtiges“ :D

Jetzt steht der Umzug in eine neue Wohnung an, die ich noch ziemlich frei gestalten kann.
Grundfläche des Zimmers: 42 m²
Nutzung der Anlage: 80% Film 20% Musik

Bei Nubert bin ich hängen geblieben, ich habe eine Skizze beigefügt mit meiner Vorstellung. Was noch dazu kommt ist ein Audio-Receiver: Da hatte ich den Onkyo 708 mal „näher“ betrachtet.

Bild

Jetzt habe ich wirklich nicht die große Ahnung, deshalb bin ich dankbar für alle Verbesserungsvorschläge.

Folgende Fragen habe ich noch:

Reicht der Subwoofer für die Raumgröße aus?
Kann das Kabel (das flache von Nubert) in der Wand bzw. nach hinten im Boden verlegt werden bzw. ist so was nicht Empfehlenswert wegen defekten?
Kann man evtl. die hinteren Boxen an der hinteren Wand befestigen oder ist der Abstand zu groß?

Vielen Dank vorab für die Hilfe !

Re: Frage zur Aufstellung/Auswahl der Boxen

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 20:54
von Kandos
ohla84 hat geschrieben: Reicht der Subwoofer für die Raumgröße aus?
Kann das Kabel (das flache von Nubert) in der Wand bzw. nach hinten im Boden verlegt werden bzw. ist so was nicht Empfehlenswert wegen defekten?
Kann man evtl. die hinteren Boxen an der hinteren Wand befestigen oder ist der Abstand zu groß?
Subwoofer würde ich einfach mit einem 560er starten, wenn dir das nicht reicht kannst du noch einen dazu nehmen.

Das Kabel kannst du problemlos im Boden verlgen, es sollte nur nicht irgendwie geknickt werden, auf die flache Seite wird es auch größeren Druck (z.B. Verlegung unter Laminatboden) gut wegstecken denke ich.

Zur Aufstellung der Rears siehe z.B.
http://www.dolby.de/consumer/home_enter ... _tb01.html
Hinten an der Wand ginge wohl auch, wäre aber nicht optimal.

Edith sagt du sollst bei 80% Filmnutzung unbedingt auch die Nubox-Serie in Betracht ziehen ;)