Seite 1 von 2

Bitte überzeugt mich für den Kauf von Nubert nuVero 11 Boxen

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 21:15
von Ibiza2008
Hallo,

ich bin neu hier, und hoffe das ich mich mit Eurer Hilfe meine Kaufentscheidung erleichtern kann.

Ich bin auf der Suche - für mein Musikzimmer/Studio (ca. 22m²) nach DEM Hifi Stereo System.

Möchte eine brilliante und kristallklare Qualität sowie kräftige Bässe haben - da ich von Rock (ACDC/Rammstein) / Pop (Killers/Michael Jackson) / Techno (D.Guetta/Scooter) bis hin zu Jean Michael Jarre über Enya alles höre! Will mir nun endgültig das Non Plus Ultra zulegen!!

Ich hatte da an einem paar Stand Lautsprecher nuVero 11 gedacht, mit passendem HiFi Vollverstärker, folgender Marken / Typen:

2x Nubert nuVero 11
1x ATM Modul Nubert ??
1x CAMBRIDGE AUDIO AZUR 840 V2 oder 740A ??
1x CAMBRIDGE AUDIO CD ??

Was haltet Ihr davon ?? Liege ich da Richtig - oder gibt es für ein Budget von 4000-5000 Euro was besseres für meine Anwendung?

Ich hatte vorher im HiFi Forum einige Anregungen bekommen Boxen von Triangle, Kef, Monitor Audio oder Audio Physik mir anzuschauen. Aber von den Testberichten und Rezensionen her bin ich auf die Nubert nuVero 11 gekommen??
Nun möchte ich direkt hier im Forum die Frage stellen. (Ich hoffe das darf ich).

Bitte überzeugt mich, das man in dieser Preisklasse mit der oben genannten Konstellation am besten fährt, da ich für das Budget nichts verkehrt machen möchte!!!

Danke im Vorraus für Eure Mühe....

Gruß aus Ostfriesland

P.S. Vielleicht ist hier auch ja jemand aus meinem Umkreis (26605 Aurich), wo ich mal Probe hören könnte??

Re: Bitte überzeugt mich für den Kauf von Nubert nuVero 11 B

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 21:30
von Dr. Bop
Ibiza2008 hat geschrieben:Will mir nun endgültig das Non Plus Ultra zulegen!!
Dann würde ich erst mal weiter sparen! Denn das sind die 11er sicher noch nicht.

Re: Bitte überzeugt mich für den Kauf von Nubert nuVero 11 B

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 21:37
von HeldDerNation
Ibiza2008 hat geschrieben: 2x Nubert nuVero 11
1x ATM Modul Nubert ??
1x CAMBRIDGE AUDIO AZUR 840 V2 oder 740A ??
1x CAMBRIDGE AUDIO CD ??

Was haltet Ihr davon ?? Liege ich da Richtig - oder gibt es für ein Budget von 4000-5000 Euro was besseres für meine Anwendung?
Ich denke nicht!

Und ich bin mir sicher, du wirst mit obiger Kombination unglaublichen Spaß haben!!
Bestell sie dir einfach und entscheide dann selber! Wenn es nicht das ist, was du erwartet hast, kannst du sie vier Wochen lang zurückschicken!

Risiko: NULL!

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 21:45
von djbergwerk
Auf dem Weg zu DEM HiFi Stereo System für dich, müßtest du alle dir vorgeschlagenen Boxen anhören. Die 11-er kannst du ja zum Schluß nehmen, ggf. ersparst du dir den Rückversand.

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 22:42
von volker.p
Hallo erstmal :D und herzlich willkommen hier im Forum

Du hast uns nicht verraten, wie du bisher Musik gehört hast. Also, soll es deine erste richtige "Anlage" werden. Oder hast du schon Erfahrung in dem Bereich (Hörerfahrungen /Hörgewohnheiten).

Der Erfolg bei der Suche nach dem perfekten Klang für jeden Einzelnen ist oft nicht sofort möglich und braucht manchmal eine gewisse Zeit. Deshalb macht es meiner Meinung nach auch keinen großen Sinn, dich jetzt von den Komponenten, deinem Vorhaben zu überzeugen. Wir können dich beraten ja, aber überzeugen von dieser Sache mußt du dich selbst :!:
Ibiza2008 hat geschrieben:2x Nubert nuVero 11
1x ATM Modul Nubert ??
1x CAMBRIDGE AUDIO AZUR 840 V2 oder 740A ??
1x CAMBRIDGE AUDIO CD ??

Bitte überzeugt mich, das man in dieser Preisklasse mit der oben genannten Konstellation am besten fährt, da ich für das Budget nichts verkehrt machen möchte!!!
Ich denke, das du dich schon entschieden hast und brauchst nur noch ein positives Feedback, was du von mir nun hast. Zumindest die Boxen sind doch schon so sicher wie gekauft, denn nur da stehen keine Fragezeichen dahinter :D .

Mit der Kombi kannst du eigentlich nix falsch machen. Zu überlegen wäre der höhere Anschaffungspreis des 840 gegenüber des 740?? Der 840 hat aber etwas mehr Leistung und die 11er können viel Leistung vertragen :wink:

Re: Bitte überzeugt mich für den Kauf von Nubert nuVero 11 B

Verfasst: Do 15. Jul 2010, 22:46
von Lipix
Dr. Bop hat geschrieben:
Ibiza2008 hat geschrieben:Will mir nun endgültig das Non Plus Ultra zulegen!!
Dann würde ich erst mal weiter sparen! Denn das sind die 11er sicher noch nicht.
Ist das nicht ein Definitionsproblem ?

Besser geht natürlich irgendwie immer....

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 00:16
von KilledByDeath
Hallo und willkommen im Forum!

Also: wie ich aus Deiner Thread-Überschrift erlesen kann, ist die Entscheidung doch schon fast gefallen, oder?
Wie hier schon geschrieben wurde: bestell doch einfach mal die 11er (ATM ist Anfangs IMHO nicht unbedingt erforderlich - kann mann sich dann zu Weihnachten schenken (lassen)). Damit machst Du schonmal absolut nix verkehrt. Für weitere Berichte bezüglich der 11er würde ich einfach mal die SuFu nutzen, es gibt etliche Hörberichte zu den 11ern, da wirst Du sicherlich fündig.
Hier im Nubert-Forum wirst Du natürlich so gut wie niemanden finden, der Dir von Nubert-Boxen abrät, das ist Dir schon klar? :mrgreen:
Kristallklaren Sound hast Du mit den 11ern schonmal, allerdings sind die Bässe nicht "überfettet" sondern knackig und präzise. Musst halt selbst mal hören, ob es Dir gefällt.

Zu den Verstärkern: passt scho, ansonsten hilft die Hotline zu solchen Fragen auch gerne weiter, den Amp kannst Du ja auch über Nubert beziehen.

Ansonsten: besseren Service wirst Du schwer finden, Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut TOP. Bessere Lautsprecher gibt es sicherlich, ich bin allerdings mit meinen 11er Veros wunschlos glücklich (für MICH sind die 11er also das Non-Plus-Ultra) und habe auch in Zukunft nicht das Bedürfnis, andere Hersteller auszuprobieren!

Lass uns mal an Deiner Entscheidung teilhaben! ;)

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 11:15
von tf11972
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

Ich würde dir auch raten: Bestell sie dir, ansonsten, wenn Gründe wie

WAF (Women's acceptance factor)
Größe
Preis

nicht entgegen sprechen, dann greif zur 14er. Die macht untenrum noch mehr Druck.

Viele Grüße
Thomas

Verfasst: Fr 16. Jul 2010, 18:22
von KillerCakes
Also kräftige Bässe und Non-Plus-Ultra.... Dann, wie schon vorgeschlagen wurde, die 14er testen.

Verfasst: Sa 17. Jul 2010, 22:28
von Charly
Für die Anschaffung ist sicher auch eine Fahrt nach Schwäbisch-Gmünd oder Aalen drin, um sich vor Ort die Boxen anzuhören. Beim Verstärker würde ich auch mindestens den 840er nehmen.

LG Charly