Seite 1 von 2

nuVero 5.1 System

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 20:17
von dexo
Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor vollendung meines Traums - einem Nuvero Systems. Wollte aber bevor ich bestelle und warte (gibt ja scheinbar noch Lieferschwierigkeiten) mal eure Meinung hören.

Mein Höraum ist rund 40m² gross und hat sehr dicke Tapeten. Der Boden besteht aus Fliesen ist aber im Hörraum der ungefähr 4x6m gross ist überwiegend mit Fliesen ausgestattet. Möbel sind eine Eckcoutsch und ein Sessel aus Leder und mehrere Holzmöbel.

vorhanden sind
PS3 (Blu Ray zuspieler)

geplant sind:
2x nuVero 14
3x nuVero 7 (plus Stativ)
später evtl. nuVero Sub

Yamaha RX-V2065 (reciever)
Cambridge Azur 840W (Stereo Endstufe)


später noch CD-Spieler am liebsten auch von Cambridge ist aber noch Zukunftsmusik.



Was haltet ihr von diesem Set und den Gerätschaften ist dies eine gute Empfehlung oder würdet ihr etwas ändern.

Werde wohl Anfang August bestellen.

Re: nuVero 5.1 System

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 20:32
von Surround-Opa
dexo hat geschrieben:Was haltet ihr von diesem Set und den Gerätschaften ist dies eine gute Empfehlung oder würdet ihr etwas ändern.
Hi Dexo :lol: :lol:

herzlich Willkommen im NuForum !!!

Nö, ist alles soweit OK :wink: , nur den AVR würde ich durch einen Cambridge Audio 650R ersetzen.
Wie verteilen sich die Hörgewohnheiten, Stereo vs Surround?

PS: Ein Teppich im Bereich der Frontlautsprecher bewirkt Wunder. :wink:

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 20:43
von dexo
Die Hörgewohnheiten sind ungefähr 50/50.

Warum räts du mir zum Cambridge? Hatten den sowie den Marantz 6003 in der engeren Auswahl, mich aber am Ende für den Yamaha entschieden wegen der zwei HDMI Ausgänge und dem Netzwerk Eingang (zwecks Streaming und Internet Radio)

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 20:50
von HeldDerNation
Die Cambridge Receiver sind für ihre audiophilen Qualitäten bekannt!

Mich würde außerdem die einheitliche Optik reizen, wenn du die Endstufe und CD Player auch von denen kaufst!

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 21:24
von dexo
mal ne blöde Frage wie schliesse ich eigentlich die Endstufe an den Reciever an.

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 21:27
von Lasazarr
Die Endstufen werden an die Vorstufen-Ausgänge (auch Pre-Out genannt) des Receivers angestöpselt.

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 21:28
von Surround-Opa
dexo hat geschrieben:Die Hörgewohnheiten sind ungefähr 50/50. Warum räts du mir zum Cambridge?
Aus den Gründen die auch schon mein Vorposter genannt hat.
dexo hat geschrieben:Hatte den sowie den Marantz 6003 in der engeren Auswahl, mich aber am Ende für den Yamaha entschieden wegen der zwei HDMI Ausgänge und dem Netzwerk Eingang (zwecks Streaming und Internet Radio)
Wenn Dir Marantz so gut gefällt warum nicht auf den Marantz SR 7005 warten, der soll anfang August raus kommen.
http://www.marantz.com/new/index.cfm?fu ... bus=hf#243

Hätte noch ne Frage zum CD Player. Hättest Du die Möglichkeit Deine CD-Sammlung in FLAC zu rippen und auf einem Datenträger (z.B einem NAS) fürs Streaming bereit zu stellen? Das würde nämlich den CDP überflüssig machen. :wink:

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 21:44
von dexo
@ Surround-Opa

also was ich da lese hört sich sehr gut. Und richtig erraten bin eigentlich mehr der Marantz Fan.

Ja spiele schon lange mit dem Gedanken meine Sammlung auf Festplatte zu speichern besitzte auch schon einige Musik dateien auf meinem PC.

Re: nuVero 5.1 System

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 21:59
von 10finger
dexo hat geschrieben: [...] geplant sind:
2x nuVero 14
3x nuVero 7 (plus Stativ)
später evtl. nuVero Sub [...]
Was haltet ihr von diesem Set und den Gerätschaften ist dies eine gute Empfehlung oder würdet ihr etwas ändern.

Werde wohl Anfang August bestellen.
Na ja, also zwei nuVero 14 als Rears halte ich für ganz schön fett! Wow!


Sorry, dieser Joke musste sein. :)
Tolle Auswahl und falls es mal ein ATM 7 geben sollte, kannste die nV7-Rears noch aufpeppen.

Just do it! Das wird super.

Verfasst: Mo 19. Jul 2010, 21:59
von Surround-Opa
Nur weiss halt auch keiner Genau wann der Marantz lieferbar ist. Kontaktiere mal die Hotline, die können Dir bestimmt nähere Auskünfte geben. Als Alternative bleibt natürlich auch noch der SR 6004, der hat auch 2 HDMI Ausgänge. Und das gesparte investiert man in eine Logitech Squeezbox Touch.

Wie Du siehst, es gibt Möglichkeiten ohne Ende. Hauptsache im Endeffekt stimmt das Gesamtpaket. :wink:

Hab noch was vergessen, die CA 840W rede ich Dir nicht aus. :lol: :lol: :lol:

Noch was vergessen. :roll:

http://www.sempre-audio.at/detail.asp?n ... 9999991706