Seite 1 von 1
Passen nubox 681 set und onkyo tx-nr 807 zusammen
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 14:20
von jimibeam75
Hallo ich bin neu hier und wollte mal fragen ob der onkyo 807 und das nubox 681 set zusammen gut passen.wie sind die heimkino eigenschaften hat da einer erfahrung mit.habe momentan ein teufel theater 1 war anfangs auch ganz begeistert vom heimkino da ich aber auch viel musik höre wurde ich schnell entäuscht

im stereo betrieb hatte ich schon angst etwas lauter zu machen vom klang mal ganz abgesehen. ich hoffe ihr könnt mir klarheit verschaffen.
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 14:31
von HeldDerNation
Welches 681er Set meinst du denn genau?
Prinzipiell denke ich, ist der Onkyo 807 ein ziemlich solider Receiver, der für die 681 sicherlich gut geeignet ist.
Ich bin mit meinem 605er Onkyo an den 681 bisher zumindest ziemlich zufrieden gewesen!
Trotzdem stünden sie aktuell zum Verkauf, falls Interesse besteht

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 14:40
von jimibeam75
Ich hatte eigentlich an nubox 681 nubox cs411 nubox ds 301 und aw 991 gedacht in black.
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 14:48
von Lipix
Hatte bis vor 2 Wochen den 607 an 511, 411, DS-301 und 441. War soweit auch zufrieden damit.
Hatte den 807 mal im Vergleich mit anderen LS in nem Hörstudio gehört, der macht's halt ein wenig besser.
Surround ist eh keine Thema, das können die Geräte sehr gut, für Heimkino bist du bei nem nuBox Set mit Onkyo 607 oder höher sehr gut bedient, da geht nicht mehr soviel nach oben.
Von meinem kurzen Test kann ich nicht wirklich ein Fazit ziehen, aber wenn der 807 ein wenig bessere Stereo Eigentschaften als der 607 hat, dann passt er schon mal sehr gut.
@HeldDerNation
Setzt doch deine Lautsprecher endlich mal auf Ebay rein, statt jedem deine 681 anzubieten.

Da bekommst du doch locker 800 für die Boxen.
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 15:03
von jimibeam75
danke für die schnellen anworten noch eine blöde frage ich hoffe ihr seht es mir nach ein kumpel hat das teufel system 6 thx und den 807 der ja auch thx hat.er ist der meinung das thx zusammen gehört.im heimkino ganz ok aber wieder die musik wiedergabe über zwei lautsprecher naja ich möchte halt beides heimkino das man es auch mal krachen lassen kann wenn nötig aber auch in ruhe stereo musik geniessen wenn das geht wäre schön.bin jetzt etwas verunsichert ob ich jetzt auch was mit thx kaufen soll oder bei meiner wahl bleiben soll

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 15:22
von Lipix
THX ist ein Prüflogo der Firma THX Ldt. Sowas wie eine CE-Norm oder ein TÜV Siegel.
THX prüft also, ob der Lautsprecher ihren Vorstellungen entspricht, dafür bekommen sie dann einen Aktenkoffer voll mit Geld.
Den Betrag schlägt dann der Lautsprecher Hersteller auf die Lautsprecher auf und verweist bei jeder Gelegenheit auf das teuer erkaufte Logo.
Ohne die Zertifizierung wär der Lautsprecher derselbe, aber eben günstiger.
Dem Receiver ist das auch völlig latte, ob der Lautsprecher von THX ein Logo bekommen hat oder nicht, es ändert nichts.
Allgemein ist das Logo für günstige Surroundsets sinnvoll, damit der Kunde einen mindest Standard erwarten kann. Die Nubert Lautsprecher schaffen das aber alle. Da brauchst du dir keine Sorgen machen.
PS: Aus den oben genannten Gründen findest du auch kaum mehr Kino's die THX Zertifiziert sind. Die sparen sich alle die teure und unnötige Zertifizierung.
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 16:14
von Mysterion
Jap, such mal im Internet nach den spärlichen Infos, welche Eigenschaften ein Receiver oder eine Box erfüllen muss, um das Logo zu bekommen.
THX Ultra 2 ist z.B. seeehr schwer zu bekommen: Der Receiver muss an 4 Ohm eine Dauerausgangsleistung von 100 Watt schaffen... an einem Kanal....

und eine Impulsleistung von 160 Watt, das soll die erreichbare Dynamik sicherstellen...
Gibt auch noch andere Kriterien... Equalizerprogramme...