Seite 1 von 1
Kennt jemand jemand aus dem Nokia-Management?
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 16:09
von nisiboy
Liebe Forums-Gemeinde,
ich habe eine Geschäfts-/Produkt-/Marketingidee, die bestens zu Nokia passen würde. Da diese Idee aber sehr leicht in falsche Ohren/Hände und Portemonnaies geraten kann, kann ich die Idee nicht einfach so hinschicken. Und am Telefon gibt es keine Auskunft/Weiterleitung an eine relevante Stelle. (Was ich darüber denke, sag ich mal lieber nicht.)
Sicherlich wäre ein Patent nicht schlecht, hakt aber u.a. daran, dass ich es weltweit beantragen müsste, was einen Batzen Geld kostet usw.
Also die Frage: Wer kennt jemand aus dem (möglichst oberen) Management von Nokia persönlich? Einen vernünftigen, vertrauenswürdigen Menschen, dem es am Herzen liegt, seinem Unternehmen eine gute Idee zu vermitteln.
Es tut mir leid, wenn ich so kryptisch daherkomme, aber anders geht es leider nicht. Wenn aus der Sache was wird, geb' ich gerne einen aus.
LG aus Hamburg
Nisiboy
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 17:18
von Kandos
Ich würde es einfach mal schriftlich probieren, z.B. spukt Wikipedia folgendes aus:
Die Nokia GmbH ist in Deutschland an folgenden Standorten vertreten:
* Ratingen: Hauptsitz, Forschung und Entwicklung von Netzinfrastruktur, Vertrieb, Kundenservice und Verwaltung.
* Frankfurt am Main: Mobiltelefone (Vertu) und Unternehmenslösungen
* Ulm: Forschung und Entwicklung
* Berlin: Entwicklungsstandort für Kartensoftware "Nokia Maps" (Nokia gate5 GmbH), Entwicklungsstandort für Qt [8]
* München: Professional Services für Qt
Also Adresse raussuchen und direkt Brief an die Geschäftsleitung Ratingen beispielsweise.
Deine Idee müsste aber schon ziemlich revolutionär sein, damit sich da jemand dafür interessiert
Viel Erfolg!
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 17:37
von tomdo
Kandos hat geschrieben:Also Adresse raussuchen und direkt Brief an die Geschäftsleitung Ratingen beispielsweise.
Deine Idee müsste aber schon ziemlich revolutionär sein, damit sich da jemand dafür interessiert
Viel Erfolg!
Naja, mir wäre dabei nicht ganz so wohl...
Wer garantiert, dass der Empfänger die Idee nicht als seine ausgibt
und dann absahnt oder gar selber das Patent anmeldet!? (Mitglieder der GL haben das nötige Kleingeld)
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 17:41
von Krypton
Wär mir aus geschildertem Grunde auch nicht wohl. Und wenn die Idee dann noch zur Telekommunikationsbrache passt, wer hat sie eher? Das Firmenmitglied, oder der Mann von der Strasse?
Wieviel kostet denn so ein Patent?
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 17:51
von imacer
Du könntest deine Idee niederschreiben und an einen Notar schicken, der das Datum des Eingangs bestätigt und auch weiterhin verwahrt.
So hast du eine staatliche Stelle als Nachweis, dass die Idee ursprünglich von dir stammt, falls eine Firma oder Person damit auf den Markt kommt. Anschließend wendest du dich an Nokia.
Kannst auch eine Aktie kaufen und zur Hauptversammlung nach Helsinki düsen und dich dort zu Wort melden.
Dann hast du tausende Zeugen u.a. einige Journalisten,
Aber trage deine Idee schnell vor, bevor sie dir das Mikro wegnehmen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 17:57
von whitko
Du brauchst einen Patentanwalt, der dir die Geschichte juristisch 100% durchboxt. Alleine der Anwalt kostet Dich Geld.
Der verlangt einen nicht unerheblichen Vorschuß. Seine Schlußrechnung richtet sich nach dem Geldwert des Patentes, gleichwohl ob das Patent zum Zuge kommt oder nicht
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Ist aber Verhandlungssache.
Viel Glück
whitko
Verfasst: Do 22. Jul 2010, 23:39
von Stellvertreter
1. Frage: Warum nur Nokia und kein anderer Hersteller aus dem Segment?
2. Anmerkung: Selbst wenn Du an jemand aus dem oberen Management gelangst (was nicht einfach so geht), dann ist Deine Idee, wenn sie wirklich was taugt, auch ganz schnell 'weg'.
3. Anmerkung: Wirklich schützen kannst Du das nur, wenn Du ein Patent anmeldest. Aber da Du von Produkt/Marketingidee schreibst, wird das nicht anmeldbar/schützbar sein.
4. Anmerkung: Ich fürchte, das wird nix (so hart es klingt).
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 08:24
von NagScreen
Guten Morgen,
Stellvertreter hat geschrieben:1. Frage: Warum nur Nokia und kein anderer Hersteller aus dem Segment?
2. Anmerkung: Selbst wenn Du an jemand aus dem oberen Management gelangst (was nicht einfach so geht), dann ist Deine Idee, wenn sie wirklich was taugt, auch ganz schnell 'weg'.
3. Anmerkung: Wirklich schützen kannst Du das nur, wenn Du ein Patent anmeldest. Aber da Du von Produkt/Marketingidee schreibst, wird das nicht anmeldbar/schützbar sein.
4. Anmerkung: Ich fürchte, das wird nix (so hart es klingt).
Sorry Stellvertreter, aber das ist Unsinn
Zu 2.)
Es gehört zum normalen "Daily Work" eines Produktmanagers neue Ideen zu entwickeln, den Markt zu beobachten und Kundenwünsche abzuleiten. Wenn jetzt ein Third Party Ideengeber um die Ecke kommt, mit einer vielversprechenden Lösung für was auch immer, wird er auf offene Ohren stoßen (Vor allem dann, wenn Prozesse vereinfacht und kostengünstiger werden, oder eine tragfähige Idee mit vorhandenen Mitteln profitabel umgesetzt werden kann.) Immer vorausgesetzt diese Lösung ist juristisch hinreichend geschützt, sonst ist sie tatsächlich schnell assimiliert.
Zu 3.)
selbstverständlich kann man sich solche Ideen schützen lassen, mein Arbeitgeber macht das tagtäglich, schon aus strategischen Gründen.
Zu 4.)
Wenn er an die richtigen Leute kommt, ist alles möglich.
Gruß
NagScreen
Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 09:36
von buhfie
Beim Deutschen Patent und Markenamt gibts eine Erfinderberatung.
Verfasst: Mo 26. Jul 2010, 17:01
von nisiboy
Danke für die Hinweise:
Das mit der Erfinderberatung werde ich genauer in Betracht ziehen.
Meine Hoffnung war (und ist es immer noch ein bisschen...) jemanden kennen zu lernen und dann persönlich zu treffen. Bei einem Gespräch von Angesicht zu Angesicht, glaube ich Vertrauen/Risiko/Chance abschätzen zu können und soviel meiner Idee preis geben zu können, wie ich es eben situativ vor mir selbst verantworten kann. Fällt sie auf fruchtbaren Boden, werden weitere Parameter festgezurrt, die beiden Parteien Sicherheit geben und trotzdem kann man eine Zusammenarbeit aufbauen, die nicht gleich mit Misstrauen beginnt.
Einfach hinschicken... kommt natürlich überhaupt nicht in Frage. (Bin ja nicht wahnsinnig!)
Der Schutz von Ideen ist nicht so einfach wie man sich das vorstellt oder wünschen würde. Vor allem, wenn es eine Kombination aus Technik und Marketing ist. Man kann für eine genaue technische Innovation ein Patent kriegen, aber wenn es jemand dann nur ein bisschen anders baut, ist der Fall schon schwierig, die gegebene Patentverletzung einzuklagen. Dann nützt einem das ganze Patent erst mal gar nix. Und ein großer Konzern hat die Knete und einen Stab an Juristen, so einen Fall jahrelang auszusitzen. Und mir armem Wille gehen die Mittel aus...
Warum Nokia? Weil genau Nokia gerade ein paar wirklich geile Ideen brauchen könnte, wenn man sich deren Entwicklung und Marktposition anschaut.
Für den Fall, dass es mit Nokia nichts wird, habe ich natürlich Plan B in der Schublade.
Liebe Grüße aus HH
Nisiboy