Seite 1 von 2

Was ist besser?

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 16:56
von Noxundjana
Hallo liebe Nubies,

ich habe meinen Panasonic DMP 85 über HDMI an meinen Denon 2809 angeschlossen und den per Hdmi am meinen Epson 5500.
Frage: Erreiche ich ein besseres Bild wenn ich den Player direkt an den Beamer anschließe,
Oder kann ich am Denon 2809 irgendwas noch verstellen am Bild wenn er über Hdmi direkt, wie momentan,mit dem Bluray Player verbunden ist.?

Ich bin nämlich nicht sehr zufrieden mit dem Normalen DVD Bild des Players.......könnte mir aber gersade einen Denon für 750Euronen Kaufen


Mfg Nox

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 17:35
von g.vogt
Hallo Nox,

du brauchst dringend zwei zehnfachgeschirmte High-End-HDMI-Kabel, mit Filterkernen und 24 Karat vergoldeten Kontaktstiften :wink:

Nein, HDMI ist eine digitale Bildübertragung und digital bleibt digital, das Signal verschlechtert sich nicht. Wenn dein AVR nicht irgendwelche Konvertierungen des Signals vornimmt (Upscaling und/oder Deinterleacing) - und solche Funktionen kann man eigentlich immer irgendwo abschalten - dann ist es normalerweise völlig schnuppe, ob das Signal über den AVR läuft oder direkt an den Beamer geht.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

..

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:48
von Noxundjana
Danke für die schnelle Antwort......also wird sich der Umstieg auf den Denon 3800 bd auch nicht lohnen in qualität bild und ton, wenn digital gleich digital ist?

Mfg NOx

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:51
von Paffi
Lässt du deinen Zuspieler denn schon hochskalieren?

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 20:59
von Kat-CeDe
Hi,
über den 2809 gehen kann Vor- und Nachteile haben.

Vorteil: Alle (?) AVR dienen als Repeater und können vielleicht die mögliche Kabellänge erhöhen.
Nachteil: 3 Geräte müssen sich per HDMI-Handshake einigen und das kann gehen muss aber nicht.

Ralf

Verfasst: Mi 21. Jul 2010, 21:01
von Noxundjana
Ja, habe mich gerade noch vergewissert.......aber bei dvd muss ich immer vor jedem Film auch auf den Film-Modus stellen und trotzdem nicht so überragend...leider.....




Nox

.

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 10:14
von Noxundjana
Wäre es nicht sinnvoll das upscaling bein Denon 2809 zu deaktivieren......wenn ja, weiß einer wie ? Oder spielt das keine Rolle




MFG Nox

Re: .

Verfasst: Do 22. Jul 2010, 10:49
von Surround-Opa
Noxundjana hat geschrieben:Wäre es nicht sinnvoll das upscaling bein Denon 2809 zu deaktivieren......wenn ja, weiß einer wie ? Oder spielt das keine Rolle
MFG Nox
Hi Nox,

grundsätzlich wäre erstmal zu klären welches Gerät die Skalierung am besten hinbekommt. Dabei ist darauf zu achten das auch nur ein Gerät die Skalierung übernimmt, beim anderen sollte das Ausgangssignal nur durch geschliffen werden.

Klemm einfach mal den BR Player direkt an den Beamer und lass den Player skalieren, wäre erstmal die einfachste Möglichkeit.

Beim Denon findest Du die Infos zur Einstellung auf Seite 47 der BDA, beim Rest musst Du Dich durch das AVR Menü hangeln.

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 16:48
von Noxundjana
Hallo Suroundopa,

habe das upscaling vom denon 2809 deaktiviert und siehe da.........absolute Bildverbesserung bei normalen Dvd.



Danke Nox

Verfasst: Fr 23. Jul 2010, 17:15
von Surround-Opa
Noxundjana hat geschrieben:Hallo Suroundopa,

habe das upscaling vom denon 2809 deaktiviert und siehe da.........absolute Bildverbesserung bei normalen Dvd.

Danke Nox
Gern geschehen. Wenn Du die Möglichkeit hast den Denon BD 3800 für 750 Euro zu erwerben, nimm ihn. Der Player wird Dir nochmals eine deutliche Verbesserung bringen. Vor längerer Zeit hatte ich auch 10finger den Player empfohlen. Kannst ihm ja mal ne PN schicken.