Seite 1 von 1

Frage: Erste Schritte im "Heimkino" Bereich

Verfasst: Di 27. Jul 2010, 22:03
von ReLoad
Guten abend Zusammen,

Nach langer Zeit der Planung und viel hin und her hab ich mich nun dazu entschlossen mit dem Aufbau meines eigenen "Heimkinos" zu beginnen, da nun endlich genug Platz und ein einigermaßen üppiges Budget zur Verfügung stehen ;D

Meine Situation:

Ich habe ein rechteckiges, 30m² großes Zimmer, was in der Mitte des Raumes optisch durch ein großes Sofa geteilt wird.
Am einen Ende des Raumes steht ein Schreibtisch mit meinem PC und am anderen mein Fernseher+Konsolen.

Was möchte ich überhaupt? ^^

Ich suche nach einer Soundlösung für mein Zimmer. Das System wird hauptsächlich für Musik genutzt, sollte aber auch mal für eine gute Blu-Ray bzw. zum PS3 zocken geeignet sein ;)

Meine Grundlage bildet zZt. ein gebrauchtes Canton Movie 60 5.1 System, welches ich vor kurzem günstig gekauft habe (~80€).

Die kleinen Satellit-Boxen werden links u. rechts neben dem Sofa an der Wand angebracht.

Das sollte dann schonmal (für den Anfang) den "Kino-Teil" abdecken. Die Boxen konnte ich bereits im örtlichen Fachhandel Probehören und haben mich für den Gebrauchtpreis überzeugt.

Nun möchte ich mein richtiges System mit der Anschaffung 2er Standlautsprecher aufbauen. Die Frage ist nur , welche Boxen der "NuBox" Serie dafür am geeignetsten sind?

Da ich auch gerne von meinem Platz am Schreibtisch aus Musik hören möchte , sollten die Boxen dazu in der Lage sein , auch auf die Entfernung von gut ~5-6m noch ein gutes (wenn auf die Entfernung überhaupt möglich? ;x) Klangbild zu erzeugen.

Musikalisch geht es eher in die Härtere Richtung, die Boxen sollten also einiges aushalten können (Tollerante Nachbarn sind vorhanden ;P)

Zu den Boxen benötige ich noch einen AV-Receiver, da ich , wie gesagt, bis jetzt nur die Canton Boxen als "Grundbaustein" habe und selbst diese nichteinmal anständig nutzen kann.

Das Startbudget liegt bei etwa 1100-1200€, davon möchte ich 2 Standboxen und den Av-Receiver kaufen.

Nach und nach werde ich das System dann weiter aufrüsten und die Canton Boxen ersetzen.

Nun meine Fragen:

Harmoniesieren die "nuBox-en" überhaupt mit den kleinen Canton Set oder kommt dabei am Ende ziemlicher Mist raus?

Welche der Boxen ist für meine Ansprüche am geeignetsten?

Welche Kabel sollte ich zum anschließen verwenden (welche Preislage?)

Das soll's für erste gewesen sein, ich hoffe ihr könnt mir helfen ^^

MfG ReLoad