Seite 1 von 2

Suche Surround Vorstufe mit geringer Bauhöhe

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 22:27
von ramses
Hallo!

Da ich nicht so der Zeitschriftenschmökerer bin, geht einiges an neuen Geräten an mir vorbei ohne das ich es mitbekomme.

Ich brauch also eure Hilfe!

Ich suche eine Surround Vorstufe die dem aktuellen Standard entspricht und eine Bauhöhe von ~ 7cm hat.

Bisher hab ich nur die Audionet (nicht Audiomap ;-) ) Geräte gefunden, die diesem Anspruch gerecht werden. Preislich liegen die aber schon sehr sehr hoch. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für ein günstigeres Gerät?!

Gerne kann es auch ein Surround Receiver sein, der 7cm misst.

schönen Gruß

Hannes

Re: Suche Surround Vorstufe mit geringer Bauhöhe

Verfasst: Mi 28. Jul 2010, 23:17
von Surround-Opa
ramses hat geschrieben:Ich suche eine Surround Vorstufe die dem aktuellen Standard entspricht und eine Bauhöhe von ~ 7cm hat.

Bisher hab ich nur die Audiomap Geräte gefunden, die diesem Anspruch gerecht werden. Preislich liegen die aber schon sehr sehr hoch. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp für ein günstigeres Gerät?!

Gerne kann es auch ein Surround Receiver sein, der 7cm misst.
Hallo Hannes,

du meinst wohl Audiolab, da gibt es nur die 8000AP.

Ansonsten absolute Fehlanzeige, es gibt nichts, schon garnicht nen AVR. :roll:

Re: Suche Surround Vorstufe mit geringer Bauhöhe

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 08:23
von ramses
Surround-Opa hat geschrieben: Hallo Hannes,

du meinst wohl Audiolab, da gibt es nur die 8000AP.
Hallo!

Ein Vertipper am späten Abend ;-)

Ich meinte AUDIONET! (habs schon im obigen Beitrag korrigiert)
Surround-Opa hat geschrieben:Ansonsten absolute Fehlanzeige, es gibt nichts, schon garnicht nen AVR. :roll:
Das hatte ich zwar vermutet, wollte ich aber nicht hören :roll: :lol:

schönen Gruß

Hannes

Re: Suche Surround Vorstufe mit geringer Bauhöhe

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 08:54
von Lasazarr
ramses hat geschrieben:
Ich suche eine Surround Vorstufe die dem aktuellen Standard entspricht und eine Bauhöhe von ~ 7cm hat.

Bisher hab ich nur die Audionet (nicht Audiomap ;-) ) Geräte gefunden, die diesem Anspruch gerecht werden.
Öhm, was verstehst Du unter "aktuellen Standard"?
Nach meiner Definition müßte die Vorstufe dann mindestens auch die neuen HD-Tonformate (Dolby TrueHD und DTS-HD) können und wenn man es ganz genau nimmt, auch noch HDMI 1.4 . :wink:

Und die Audionet Vorstufe kann weder das eine, noch das andere :(


Audiolab 8000AP wäre noch ne Alternative, die ist 7,5cm hoch. Kostet neu ~2000€, kann aber genausowenig die neuen Tonformate etc.


Ansonsten sind alle anderen Vorstufen höher:

Atoll PR600 = 9cm ~1750€
Audio Agile AV Preamp 5.1 Decoder = 8,1cm ~3000€
Primare SP31 = 10cm ~4000€
Rotel RSP-1069 = 12,2cm ab ~799€
Rotel RSP-1570 = 14,4cm ~2000€
Vincent SAV-C2 = 9,8cm ~1450€

Bis auf die neue Rotel Vorstufe RSP-1570 können, soweit ich weiß, keine die neuen Tonformate. HDMI 1.4 hat keine Vorstufe.

Re: Suche Surround Vorstufe mit geringer Bauhöhe

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 14:22
von ramses
Lasazarr hat geschrieben: Öhm, was verstehst Du unter "aktuellen Standard"?
Nach meiner Definition müßte die Vorstufe dann mindestens auch die neuen HD-Tonformate (Dolby TrueHD und DTS-HD) können und wenn man es ganz genau nimmt, auch noch HDMI 1.4 . :wink:
Ok, vergessen wir das wieder ;-)

Mir würde eine Vorstufe reichen, die bis auf die neuen Tonformate alles kann.
Ein eingebauter Tuner wäre nicht schlecht.

So ähnlich wie die Rotel RSP 1068 zum Beispiel, nur 4 cm tiefer ;-)

schönen Gruß

Hannes

Re: Suche Surround Vorstufe mit geringer Bauhöhe

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 14:41
von Surround-Opa
ramses hat geschrieben:
Lasazarr hat geschrieben: Öhm, was verstehst Du unter "aktuellen Standard"?
Nach meiner Definition müßte die Vorstufe dann mindestens auch die neuen HD-Tonformate (Dolby TrueHD und DTS-HD) können und wenn man es ganz genau nimmt, auch noch HDMI 1.4 . :wink:
Ok, vergessen wir das wieder ;-)

Mir würde eine Vorstufe reichen, die bis auf die neuen Tonformate alles kann.
Ein eingebauter Tuner wäre nicht schlecht.

So ähnlich wie die Rotel RSP 1068 zum Beispiel, nur 4 cm tiefer ;-)

schönen Gruß

Hannes
Auch diese Antwort wirst Du nicht hören wollen. :wink:

Außer der Vorstufe von Audionet gibt es kein Gerät was eine so geringe Höhe hat. Vergiss es.
Nen neues Rack zu bauen oder das bestehende umzubauen wäre eindeutig günstiger. :wink:

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 14:58
von Lasazarr
Eben, weshalb soll überhaupt die Vorstufe nur maximal ~7cm hoch sein?

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 18:51
von tomdo
Hallo Hannes,

genügt der 1067 nicht mehr?

Mit 7cm wird es wohl eher nichts werden, da Eigenbau oder Umbau der Technik in ein neues Gehäuse
sicher keine Option ist...

Und die Vorstufe an einem anderen Ort mit mehr Platz zu stellen geht nicht?
(wird ja wohl nicht nur der Optik wegen sein mit den 7cm...)

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 07:57
von ramses
Der Rotel genügt sehr wohl.

Hier geht es eher um eine ästhetische und idelle Sache.

ästhetisch:
Der Center soll unter das obere Brett meines Hifi-Racks wandern. Bald kommt ein neuer TV, der wird deutlich größer als der alte und nimmt somit auch unten mehr Platz ein.
Unten, wo jetzt die Geräte Platz finden, wäre dann nicht mehr ganz so viel Platz, etwa 8-8,5cm. Deutlich zu wenig für den Rotel Boliden.
Auf einen Ausleger wollte ich ihn nicht stellen, das würde meiner Meinung nach den Gesamteindruck stören.

idell:
Class A/B Technik ist einfach überholt. Dieser immense Stromverbrauch bei gerinen Pegeln ist mir schon länger ein Dorn im Auge.
Das wäre quasi die Chance, mittels Surround Vorstufe auf 5 Class-D Endstufen umzusteigen.
Aber hier findet sich ja so gut wie gar nichts! :-(

Selbstbau wäre klar eine Lösung. Hab aber noch kein Konzept entdeckt, welches den Aufbau einer komletten Surround Vorstufe inkl. annehmbarer Bedienbarkeit umsetz -> hättest du einen Tip? ;-)
Wo ich so drüber nachdenke... vielleicht sollte ich den Rotel mal aufschrauben und gucken, wie ich die Vorstufe extrahiert bekomme...

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 08:23
von Lasazarr
Class-D Endstufen ... da fallen mir eigentlich nur die von Rotel ein, zumindest Mehrkanal-Endstufen.
Alternativ gäbe es dann noch die kleinen Schachteln von Pro-Ject.

Du könntest natürlich auch die Sachen von Hifi-Akademie nehmen. Die Geräte sind allerdings auch 10cm hoch, sofern Du das angebotene Gehäuse nimmst. Aber da es die Dinger auch als Bausatz etc. gibt, kann man da vielleicht noch ein wenig Höhe einsparen.
Großer Nachteil der Vorstufe: Sie hat keinerlei Decodierung für Tonformate usw.