Seite 1 von 2

Wie BR-Player analog an Rotel 1067 anschliessen?

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 14:12
von Juntke
Hallo!

ich möchte meinen BRP 3800 mit D/A Wandler über Cinch an meinen Rotl 1067 anschliessen um die digitalen Tonformate hören zu können!

Welche KAbel brauche ich dafür? Geht das auch mit einem Multichannel-Kabel?

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 14:18
von ramses
Mit Cinch Kabeln geht das.

Pro Kanal 1 Cinch Kabel.
Beim Denon raus und beim Rotel in Main-In rein.

schönen Gruß

Hannes

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 14:21
von Surround-Opa
http://www.audio-hifi-shop.de/product_i ... cts_id/155

oder 4 Stereo Cinchkabel gehen auch.

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 14:56
von Juntke
Hallo!

Geht das wirklich mit herkömmlichen Stereo Cinchkabeln? Das heisst z.b weiss in Front links und rot in Front re mit einem Kabel. Und wie geht das beim Center mit nur einem Eingang? Da bräuchte ich ja dann ein "Mono-Cinch"? Was ist der Unterschied zu "digitalen Cinchkabeln"
Und worein gehören die Anschlüsse beim Rotel? Multi-Input oder Pre-Out?

Fragen über Fragen!

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 15:08
von Surround-Opa
Juntke hat geschrieben:Hallo!

Geht das wirklich mit herkömmlichen Stereo Cinchkabeln? Das heisst z.b weiss in Front links und rot in Front re mit einem Kabel. Und wie geht das beim Center mit nur einem Eingang? Da bräuchte ich ja dann ein "Mono-Cinch"?
Die Farbe ist doch völlig schnuppe, fürn SUB brauchst Du auch nen Mono Cinch. Du brauchst insgesamt 8 Kabel macht 4x Stereo.

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 15:16
von Juntke
Hallo Sourround OPa!

Vielen Dank für Deine Antworten! Ich habe es jetzt verstanden! Komme aber nur auf 6 Anschlüss! Front li/re, Rear li/re , Center, Sub!
Wenn ich also 3 herkömmliche Stereo-Cinch-Kabel verwende bleibt in Anschluss "leer", da der Sub schon verbunden ist! Darf der leere Anschluss einfach so "rumhängen"? Oder muss ich den isolieren?

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 15:29
von Surround-Opa
Juntke hat geschrieben:Hallo Sourround OPa!

Vielen Dank für Deine Antworten! Ich habe es jetzt verstanden! Komme aber nur auf 6 Anschlüss! Front li/re, Rear li/re , Center, Sub!
Wenn ich also 3 herkömmliche Stereo-Cinch-Kabel verwende bleibt in Anschluss "leer", da der Sub schon verbunden ist! Darf der leere Anschluss einfach so "rumhängen"? Oder muss ich den isolieren?
Wenn Du keine Surround-Backs hast sind es natürlich nur 6. Der Anschluss für den SUB muß auch angeschlossen werden, da Du jetzt den BR-Player als Decoder nutzt. Innerhalb des Player Menüs müssen auch die ganzen Einstellungen vorgenommen werden. Lies Dir mal die BDA für den BR-Player durch, Seite 34 und 35.

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 15:39
von Juntke
Hallo!
Dann steck ich das vorhanden Kabel des Sub um! Dann hab ich immer noch das Problem mit dem einen "leeren Anschluss"!
KAnnst Du mir noch schnll rklärn was ein "digitales Cinch-Kabel ist? Sollte man nich lieber die nehmen?

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 15:50
von Surround-Opa
Juntke hat geschrieben:Dann steck ich das vorhanden Kabel des Sub um! Dann hab ich immer noch das Problem mit dem einen "leeren Anschluss"!
Nein, nicht das Kabel vom SUB umstecken. Schließe die 3 Cinchkabel komplett an, Front R/L, Rear R/L, Center, SUB, da bleibt kein Kabel über.

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 15:59
von Juntke
O.K!Also ein Multichannel Kabel an Multi-Input zum ROtel und dann vom Rotel zum Sub? Ich dachte es wäre besser den Denon mit dem Sub zu verbinden?