Seite 1 von 4

NV4 & 2 x AW-1000 oder NV11?

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 15:04
von Mysterion
Hi Leute!

Ich habe jetzt seit ein paar Monaten die Nuline 122 inkl. ATM und den dicken NAD.

Ich bin soweit eigentlich zufrieden.

Mir irritiert es nur, dass die Auslenkungen bei linearer Basserweiterung und höherem Pegel, je nach Material, schonmal etwas ausarten. Besonders bei Filmen geht's echt ab. Angeschlagen sind die, soweit ich das gehört oder gemerkt habe, noch nicht aber irgendwo sind die dann auch mal am Ende...

Dazu kommt noch, dass mich das Design der NuVeros irgendwie verzaubert hat und ich jemanden habe, der die Nulines inkl. ATM und NAD zum Neupreis kaufen würde! Das lustige daran ist, die Boxen würden noch nicht mal das Haus verlassen.. *g*

Ich bin wohl doch etwas basssüchtiger, als ich dachte. Daher überlege ich zur Zeit, ob ich mir nicht ein Paar NuVero 4 hole und den Bass durch zwei AW-1000 aufwerten lasse, pro Seite einer. Es ist erstaunlich, wie krass die Chassis auslenken können...

Als Verstärker würde in dem Fall dann locker ein CA 740A reichen. Darunter gibt es wohl nur wenige Verstärker, die sowohl gut klingen und keine Plastikregler oder Front haben...

Wie harmonieren die NuVeros mit dem AW, besonders bei Musik? Ich habe das bei Heco (KEIN VERGLEICH) mal gehört, dass der Sub richtig am hinterherhinken war. Das war echt affig...

Ich hab mal was von Group Delay gehört. Zudem konnte ich mich erst vor kurzen selbst davon überzeugen, dass ein Sub echt nicht toll den Raum anregt...

Eine Lösung für das Group Delay Problem wäre, einfach zwei NuVero 11 zu holen. Die dürften im Bass dann allerdings nicht so viel Druck machen, insgesamt aber stimmiger klingen. Zudem wäre das auch noch 200 Euro günstiger, wobei man da dann über ein ATM nachdenken müsste,

Ich habe nun drei Fragen:

1. Was haltet ihr von meinem Vorhaben, ganz offen und ehrlich!

2. Kennt ihr Verstärker, die gut verarbeitet sind, eine gute Leistung aufweisen und noch etwas günstiger sind?

3. Für was würdet ihr euch entscheiden?

PS: Ich weiß, ich weiß, ich hab in der letzten Zeit öfters gedankliche Experimente geäußert aber ich bin nunmal CRAZY FOR NUBERT SPEAKERS!!! :twisted:

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 15:19
von Edgar J. Goodspeed
Ich würd eher zur nuJu greifen [ähnliches Design wie nuVero], dann zwei aw1000 dazu und die vernünftig anpassen. Zugewinn: Noch mehr Bass als bei den 122er mit ATM und noch mehr Auflösung in den Höhen und Mitten dank den nuJus! Du kannst nur gewinnen ;) [wenn du denn wirklich mehr Geld nur für Perlweiß o.ä. ausgeben willst, dann müsstest du natürlich zur nuVero 4 greifen, die ich designtechnisch aber bei weitem weniger stimmig empfinde, als eine nuLine 122 oder nuJu!]

Re: NV4 & 2 x AW-1000 oder NV11?

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 17:12
von robsen
Mysterion hat geschrieben: PS: Ich weiß, ich weiß, ich hab in der letzten Zeit öfters gedankliche Experimente geäußert aber ich bin nunmal CRAZY FOR NUBERT SPEAKERS!!! :twisted:
Wohl wahr.

Meine Empfehlung -> qualifizierte Hilfe (gelbe Seiten, unter P)

Gruss, Robert

Re: NV4 & 2 x AW-1000 oder NV11?

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 17:23
von Mysterion
robsen hat geschrieben:
Mysterion hat geschrieben: PS: Ich weiß, ich weiß, ich hab in der letzten Zeit öfters gedankliche Experimente geäußert aber ich bin nunmal CRAZY FOR NUBERT SPEAKERS!!! :twisted:
Wohl wahr.

Meine Empfehlung -> qualifizierte Hilfe (gelbe Seiten, unter P)

Gruss, Robert
Werde ich zu gegebener Zeit wahrnehmen, danke für den Hinweis!

Jetzt aber bitte "back to topic".

Re: NV4 & 2 x AW-1000 oder NV11?

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 17:46
von robsen
Also, wenn ich ehrlich bin, ich denke du bist jemand der nur dann zufrieden ist, wenn er die ultimative Anlage hat. Du wirst erst dann deine innere Ruhe finden, wenn du dort angekommen bist. Deshalb:

2xNuVero 14 + 4xAW 1000

Wie du da hinkommst, bleibt dir überlassen.

Viel Erfolg ;-)

Robert

Re: NV4 & 2 x AW-1000 oder NV11?

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 17:54
von Mysterion
robsen hat geschrieben:Also, wenn ich ehrlich bin, ich denke du bist jemand der nur dann zufrieden ist, wenn er die ultimative Anlage hat. Du wirst erst dann deine innere Ruhe finden, wenn du dort angekommen bist. Deshalb:

2xNuVero 14 + 4xAW 1000

Wie du da hinkommst, bleibt dir überlassen.

Viel Erfolg ;-)

Robert
Woher denn, ich schrieb was vom Bass und nichts von zuviel Geld...

Ich denke meine Wünsche und Richtung sind klar formuliert.

Aber gut, ich wollte eine ehrliche Meinung, ich hatte aber auch noch zwei weitere Fragen gestellt....

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 18:11
von Surround-Opa
Schließe mich Edgar an.

2x Nuju, 2x AW 1000 und wenns dröhnt DSPeaker Anti Mode 8033C

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... t=antimode

Und als VV den CA 740A.

PS: Ich kann Dir nur empfehlen jetzt mal nen bisschen aufm Teppich zu bleiben. :wink:

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 18:25
von m4xz
@ Mysterion:

Warum nicht NL122 behalten und einfach durch einen oder zwei Subs ergänzen?
Oder biste auch mit dem Hoch-/Mittelton unzufrieden?

Oder fehlt dafür einfach der Platz? :)

NL122 UND ein dicker oder zwei gute Subs machen mehr Spaß als Regalboxen mit Subwoofer, vor allem wenn man so "bassgeil" is wie du :P
DIe 122er ist sicher nicht bassarm, ich kenne dein "Problem" aber, darüber habe ich ja schon mal gesprochen.

Aktuelle Filme + ATM auf 25hz, geht mal gar nicht bei meinen Pegeln, das machen die Chassis nicht mit, die Übeltäter sind aber Frequenzen unterhalb von 25 Hz, also unterhalb der Abstimmung.
Hier wäre eine Subwooferunterstützung gefordert, natürlich dementsprechend potent, sonst macht es keinen Sinn :)
Ein AW 1000 bzw. besser gleich zwei wären da sicher gute Partner ;)

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 18:40
von Mysterion
m4xz hat geschrieben:@ Mysterion:

Warum nicht NL122 behalten und einfach durch einen oder zwei Subs ergänzen?

Das klappt finanziell nicht, die Nulines würde mir mein Dad abkaufen...

Oder biste auch mit dem Hoch-/Mittelton unzufrieden?

Der Hochton/Mittelton ist auch so eine Sache, bei einigen Musikrichtungen sehr stimmig, transparent und lufitg, in anderen dagegen etwas anstrenged! Da muss man mit dem ATM manchmal ein bissel nachhelfe... (Richtung Cypress Hill...)

Die Nuvero 4 soll ja etwas "cremiger" abgestimmt sein und zusammen mit der Bassgewalt der beiden AWs sollte das fett abgehen.


Oder fehlt dafür einfach der Platz? :)

Die Nulines sind schon sehr groß, da wäre als eine etwas übersichtlichere Lösung gut. Man möchte die Boliden dann aber irgendwie nicht mehr hergeben!

NL122 UND ein dicker oder zwei gute Subs machen mehr Spaß als Regalboxen mit Subwoofer, vor allem wenn man so "bassgeil" is wie du :P
DIe 122er ist sicher nicht bassarm, ich kenne dein "Problem" aber, darüber habe ich ja schon mal gesprochen.

Aktuelle Filme + ATM auf 25hz, geht mal gar nicht bei meinen Pegeln, das machen die Chassis nicht mit, die Übeltäter sind aber Frequenzen unterhalb von 25 Hz, also unterhalb der Abstimmung.
Hier wäre eine Subwooferunterstützung gefordert, natürlich dementsprechend potent, sonst macht es keinen Sinn :)
Ein AW 1000 bzw. besser gleich zwei wären da sicher gute Partner ;)
Die NuJubilee ist bestimmt ein klasse Lautsprecher, ich kann mich nur nicht mit der Folie anfreunden, auch wenn sie der NuW*** sehr ähnlich sieht.. die NuVero ist da schon ein richtiger Augenschmauss!!!

Ich möchte mir praktisch selber eine Box "zusammenstellen" und die Stärken der Serien miteinander kombinieren: Die tolle Abstrahlcharakteristik, der sanftere Hochton und die bessere Auflösung der NuVeros und dazu die Bassgewalt jeweils eines AWs.

Ein AW müsste einer NL122 vom Bass her überlegen sein.[/b]

Verfasst: Do 29. Jul 2010, 18:55
von Edgar J. Goodspeed
Mysterion hat geschrieben:Ein AW müsste einer NL122 vom Bass her überlegen sein.[/b]
2 nuLine 122 sollen in etwa einem aw 1000 entsprechen, meinte Herr Nubert. Eine nuVero 14 ist in etwa auch ein aw 1000.

Mysterion hat geschrieben:Ich möchte mir praktisch selber eine Box "zusammenstellen" und die Stärken der Serien miteinander kombinieren: Die tolle Abstrahlcharakteristik, . . .
Bei einem Zweiwegesystem der nuVero bietet der neue HT dieser Serie nicht so gravierende Unterschiede im Abstrahlungsverhalten im Vergleich zu den anderen Nubertprodukten, wie bei 3-Wege-Systemen, sagte mir Thomas Bien.

Mysterion hat geschrieben:. . . der sanftere Hochton . . .
Hat die nuJu gegenüber der nuLine. Eine nuVero kann da sogar bissiger zu Werke gehen, wie wir beim Mininuday feststellen mussten...

Mysterion hat geschrieben:. . . die bessere Auflösung der NuVeros . . .
Meines Erachtens nach reden wir hier von einem Unterschied von vielleicht 5%. Das wäre mir - trotz deiner Folienphobie und den wirklich sehr ungünstig ausfallenden Maße des nuVero4-Pummels - den Aufpreis nicht wert.

Mysterion hat geschrieben:. . . dazu die Bassgewalt jeweils eines AWs.
Die man auch wunderbar mit nuJus kombinieren kann. Dass es für ein etwaiges DBA auch noch günstiger ist, Boxen zu nehmen, die nicht so tief spielen, wie es die nuVero4 tun, sei da nur am Rande als positiver Effekt pro nuJu erwähnt...