NV4 & 2 x AW-1000 oder NV11?
Verfasst: Do 29. Jul 2010, 15:04
Hi Leute!
Ich habe jetzt seit ein paar Monaten die Nuline 122 inkl. ATM und den dicken NAD.
Ich bin soweit eigentlich zufrieden.
Mir irritiert es nur, dass die Auslenkungen bei linearer Basserweiterung und höherem Pegel, je nach Material, schonmal etwas ausarten. Besonders bei Filmen geht's echt ab. Angeschlagen sind die, soweit ich das gehört oder gemerkt habe, noch nicht aber irgendwo sind die dann auch mal am Ende...
Dazu kommt noch, dass mich das Design der NuVeros irgendwie verzaubert hat und ich jemanden habe, der die Nulines inkl. ATM und NAD zum Neupreis kaufen würde! Das lustige daran ist, die Boxen würden noch nicht mal das Haus verlassen.. *g*
Ich bin wohl doch etwas basssüchtiger, als ich dachte. Daher überlege ich zur Zeit, ob ich mir nicht ein Paar NuVero 4 hole und den Bass durch zwei AW-1000 aufwerten lasse, pro Seite einer. Es ist erstaunlich, wie krass die Chassis auslenken können...
Als Verstärker würde in dem Fall dann locker ein CA 740A reichen. Darunter gibt es wohl nur wenige Verstärker, die sowohl gut klingen und keine Plastikregler oder Front haben...
Wie harmonieren die NuVeros mit dem AW, besonders bei Musik? Ich habe das bei Heco (KEIN VERGLEICH) mal gehört, dass der Sub richtig am hinterherhinken war. Das war echt affig...
Ich hab mal was von Group Delay gehört. Zudem konnte ich mich erst vor kurzen selbst davon überzeugen, dass ein Sub echt nicht toll den Raum anregt...
Eine Lösung für das Group Delay Problem wäre, einfach zwei NuVero 11 zu holen. Die dürften im Bass dann allerdings nicht so viel Druck machen, insgesamt aber stimmiger klingen. Zudem wäre das auch noch 200 Euro günstiger, wobei man da dann über ein ATM nachdenken müsste,
Ich habe nun drei Fragen:
1. Was haltet ihr von meinem Vorhaben, ganz offen und ehrlich!
2. Kennt ihr Verstärker, die gut verarbeitet sind, eine gute Leistung aufweisen und noch etwas günstiger sind?
3. Für was würdet ihr euch entscheiden?
PS: Ich weiß, ich weiß, ich hab in der letzten Zeit öfters gedankliche Experimente geäußert aber ich bin nunmal CRAZY FOR NUBERT SPEAKERS!!!
Ich habe jetzt seit ein paar Monaten die Nuline 122 inkl. ATM und den dicken NAD.
Ich bin soweit eigentlich zufrieden.
Mir irritiert es nur, dass die Auslenkungen bei linearer Basserweiterung und höherem Pegel, je nach Material, schonmal etwas ausarten. Besonders bei Filmen geht's echt ab. Angeschlagen sind die, soweit ich das gehört oder gemerkt habe, noch nicht aber irgendwo sind die dann auch mal am Ende...
Dazu kommt noch, dass mich das Design der NuVeros irgendwie verzaubert hat und ich jemanden habe, der die Nulines inkl. ATM und NAD zum Neupreis kaufen würde! Das lustige daran ist, die Boxen würden noch nicht mal das Haus verlassen.. *g*
Ich bin wohl doch etwas basssüchtiger, als ich dachte. Daher überlege ich zur Zeit, ob ich mir nicht ein Paar NuVero 4 hole und den Bass durch zwei AW-1000 aufwerten lasse, pro Seite einer. Es ist erstaunlich, wie krass die Chassis auslenken können...
Als Verstärker würde in dem Fall dann locker ein CA 740A reichen. Darunter gibt es wohl nur wenige Verstärker, die sowohl gut klingen und keine Plastikregler oder Front haben...
Wie harmonieren die NuVeros mit dem AW, besonders bei Musik? Ich habe das bei Heco (KEIN VERGLEICH) mal gehört, dass der Sub richtig am hinterherhinken war. Das war echt affig...
Ich hab mal was von Group Delay gehört. Zudem konnte ich mich erst vor kurzen selbst davon überzeugen, dass ein Sub echt nicht toll den Raum anregt...
Eine Lösung für das Group Delay Problem wäre, einfach zwei NuVero 11 zu holen. Die dürften im Bass dann allerdings nicht so viel Druck machen, insgesamt aber stimmiger klingen. Zudem wäre das auch noch 200 Euro günstiger, wobei man da dann über ein ATM nachdenken müsste,
Ich habe nun drei Fragen:
1. Was haltet ihr von meinem Vorhaben, ganz offen und ehrlich!
2. Kennt ihr Verstärker, die gut verarbeitet sind, eine gute Leistung aufweisen und noch etwas günstiger sind?
3. Für was würdet ihr euch entscheiden?
PS: Ich weiß, ich weiß, ich hab in der letzten Zeit öfters gedankliche Experimente geäußert aber ich bin nunmal CRAZY FOR NUBERT SPEAKERS!!!
