Seite 1 von 4

nuVero 7 Stereo Bericht, DBA

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 12:18
von Daze
Hallo,

wie angekündigt möchte ich einen kleinen Eindruck von den 7er im Stereoeinsatz schildern.

Zuerst habe ich sie oben im Wohnzimmer gehört und wollte mal schauen, was die kleinen so draufhaben :) .
In Anbetracht der zierlichen Abmessungen haben die einen Bass, den ich denen so nicht zugetraut hätte :!: Das ging schon gut zur Sache.

Egal wie laut ich hörte, nie wirkte irgendetwas angestrengt oder am Limit. Da ich noch die nu...e 125 gewohnt war, kam mir der Hochton ziemlich hell vor, aber nach längerem hinhören hat sich das gelegt und empfand die 125 eher als bisschen zu dunkel.

Beide Lautsprecher spielen fantastisch :!: Auf anhieb konnte ich nicht sagen, welche mir besser gefällt. Nach längerem hinhören kam ich zu der Erkenntnis, dass die nuVero 7 doch in einer anderen Liga spielt :D. Alles wirkt klarer und struktrierter. Lieder, wo ich die Tiefe bei den 125er vermisst habe, war mit den 7er plötzlich vorhanden und die Ortbarkeit nahm dabei noch zu :!: Man konnte alles puntgenau orten, wenn es die Aufnahme zu lies. Die Gitarrenseiten konnte man quasi anfassen und das Ausschwingen fühlen :D. Alles kam mit Effet, wenn eine E-Gitarre angerissen wird, dann muss sie schmutzig klingen :!: Dazu muss ich sagen, dass ich die beiden nicht im Direktvergleich gehört habe, erst das eine Paar, dann das andere angeschlossen.

Zugegeben höre ich Rock und Metal lieber über meine nuW..e. Das kommt für meinen Geschmack besser "rüber", es kann aber auch an der jeweiligen Aufnahme gelegen haben... .

Nach der Hörsession habe ich alles in den Keller verfrachtet und angeschlossen.

Set bestehend aus:

Dussun V8i
Grundig CD-Player
2x nuVero 7 getrennt bei 80 Hz
4x AW-1000
1x Behringer DEQ2496


Ich bin ein Anfänger, was die DBA Geschichte angeht, aber Herr Belcher hat mir da ein paar Tipps gegeben:D und was soll ich sagen..., es klingt fantastisch :!: Es ist sicher keine 100% Lösung in meinem Kellerraum, der keine optimalen Abmessungen hat, aber selbst die geschätzten 70% perfekten Bass möchte ich nie mehr wegdenken.


Gehört habe ich insbesondere die CD:http://www.amazon.de/Midnight-Boom-Kills/dp/B0012RCMO2

Ihr müsst euch umbedingt mal Track 1 "U.R.A fever" anhören :!: Da kommt richtig Freude auf, wenn das Hosenbein flattert :D .

Mit einem Telefonat mit Herrn Belcher habe ich erfahren, dass er die 7er als die neutralste nuVero einschätzt :!: Ich habe noch gut den Klang der 14er im Kopf und meine die 7er klingt ähnlich wie die 14er, wenn nicht sogar genau so?! Das kann man wohl nur im Blindtest ausmachen 8) . Vielleicht kommt es ja mal irgendwann dazu, dass würde mich sehr interessieren :wink:

Zum Abschluss paar Bildchen, die leider nur mäßig gelungen sind...
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß
Daze

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 12:40
von Krypton
Na, was soll ich da sagen... GEIL GEIL GEIL.

Ich warte ja noch auf die 10er, aber die muss sich verdammt warm anziehen, um mein neues Stereo-Setup zu werden - sonst werden es DOCH wei 7ner...

:D :D

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 12:50
von 10finger
Hallo Daze,

vielen Dank für Deinen tollen Bericht. Das macht richtig Laune.

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 13:00
von Der-Hesse
Ja das hört sich doch sehr gut an.
Herr Nubert persönlich hatte schon am NuDay unheimlich von den 7ern geschwärmt.
Ich bin ebenfalls schwer am überlegen zwei 7er oder die im Herbst erwartete 10er als Front Speaker einzusetzen.
Was mich echt hindert an der 7er Kombi sind die sehr teuren Ständer.Das Ganze treibt den Preis schon wieder in Richtung 11er.
Mal sehen.

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 13:03
von 10finger
Der-Hesse hat geschrieben:[...] Was mich echt hindert an der 7er Kombi sind die sehr teuren Ständer.Das Ganze treibt den Preis schon wieder in Richtung 11er.
Mal sehen.
Tja, möge der Klang entscheiden und die (finanzielle) Macht mit Dir sein.
BTW: Wann beginnt bei nuBert eigentlich der Herbst und in welchem Jahr? :oops:

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 13:12
von Daze
Was mich echt hindert an der 7er Kombi sind die sehr teuren Ständer.Das Ganze treibt den Preis schon wieder in Richtung 11er.
Mal sehen.
Ich habe da auch überlegt und mir gedacht, wenn ich die 7er + Ständer nehme, dann komme ich fast auf den Preis einer 11er... . Dann doch lieber gleich die 11er und gut ist. Nur der Vergleich zwischen der 14er und 11er in Gmünd ist zu Gunsten 14er ausgefallen und zwar deutlich für MICH:!:

Die 7er hat den Charaker der 14er für mich. Außerdem wäre es auch komsich, wenn ich die 11er hätte und dann die bei 80 Hz trennen würde :roll: .

Gruß

Daze

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 13:23
von Der-Hesse
10finger hat geschrieben:
Der-Hesse hat geschrieben:[...] Was mich echt hindert an der 7er Kombi sind die sehr teuren Ständer.Das Ganze treibt den Preis schon wieder in Richtung 11er.
Mal sehen.
Tja, möge der Klang entscheiden und die (finanzielle) Macht mit Dir sein.
BTW: Wann beginnt bei nuBert eigentlich der Herbst und in welchem Jahr? :oops:
Junger 10finger,in Geduld üben du dich mußt.Der Herbst, er bald kommen wird. :lol:

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 13:32
von Der-Hesse
Daze hat geschrieben:
Was mich echt hindert an der 7er Kombi sind die sehr teuren Ständer.Das Ganze treibt den Preis schon wieder in Richtung 11er.
Mal sehen.
Ich habe da auch überlegt und mir gedacht, wenn ich die 7er + Ständer nehme, dann komme ich fast auf den Preis einer 11er... . Dann doch lieber gleich die 11er und gut ist. Nur der Vergleich zwischen der 14er und 11er in Gmünd ist zu Gunsten 14er ausgefallen und zwar deutlich für MICH:!:

Die 7er hat den Charaker der 14er für mich. Außerdem wäre es auch komsich, wenn ich die 11er hätte und dann die bei 80 Hz trennen würde :roll: .

Gruß

Daze
Was mich immer etwas verwirrt,warum sollte der Klangcharakter der 7er den 14er ähnlich sein?Ich selber konnte diese bis jetzt nicht
miteinander vergleichen.
Die 11er hat doch die identischen Chassis wie die 7er.Die sollten sich doch im Grund ähnlich anhören.

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 13:42
von Daze
Der-Hesse hat geschrieben:Was mich immer etwas verwirrt,warum sollte der Klangcharakter der 7er den 14er ähnlich sein?Ich selber konnte diese bis jetzt nicht
miteinander vergleichen.
Die 11er hat doch die identischen Chassis wie die 7er.Die sollten sich doch im Grund ähnlich anhören.
Eigentlich sollten sie im Klang auch ähnlich sein, da hast Du Recht. In dem Telefonat wurde mir erzählt, dass es gelungen ist die Abstimmung so zu machen, dass sie der 14er gleichkommt. Im Endeffekt hilft aber nur ein Vergleich zwischen der 7/11/14. Vielleicht magst du auch mehr den Klang der 11er :wink:

Verfasst: Fr 30. Jul 2010, 14:07
von tf11972
Daze:

Du hast ne PN!

Viele Grüße
Thomas