Seite 1 von 1

Welche Lautsprecher würdest ihr mir empfehlen?

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 17:36
von Ellymann
Hallo,

ich möchte gerne unser Wohnzimmer soundtechnisch wieder mal verbessern und hoffe deshalb auf euren Rat, in welche Richtung ich mich orientieren könnte. Erstmal unser Wohnzimmer:
Die kürzeren Seiten sind rund 3,6m, an der einen Wand hängt der Plasma (Pioneer LX5090), an der gegenüberliegenden Seite steht ein Regal, links und rechts davon ist aber Platz für (Stand)Boxen. Das Sofa steht rund 1,5 Meter von den Rücklautsprechern entfernt.

Skizze:
Pioneer LX5090
Canton RC-L Canton LE150cm Canton RC-L



Subwoofer JBL PB10/230







Durchgang Richtung Essen 2,5m Glasfront==> Garten






Sofa



Canton Ergo 700 Regal Canton Ergo 700

Die Länge des Raums ist etwa 6 Meter, zur linken Seite hin ist der Raum halt offen Richtung Essen.

Derzeit betreibe ich die Anlage mit einem Pioneer Receiver VSX-AX2AS.

Nun meine Fragen:

Welche Lautsprecher passen gut in den Raum? Am liebsten sollen diese weiss sein, also kommen ja nur NuLine oder NuVero in Frage.
Wir hören sehr viel Musik, hauptsächlich Klassik. Aber wenn wir mal nen Film schauen, dann sollte die Sourroundanlage schon auch Spass machen. Die Musik hören wir meistens in einem Soundprogramm des AVR, der den Klang auf alle Lautsprecher verteilt wiedergibt. Es sollten also alle Lautsprecher "musikalisch" sein.

Eventuell würde ich auch den Receiver austauschen, evtl gegen einen mit 9 Endstufen (Onkyo 3007/5007). Dann hätte ich die Möglichkeit die Fronts per BiAmping anzuschließen und das Esszimmer als Zone 2 noch Stereo zu betreiben. Alternativ wäre ein Pioneer Receiver LX72 oder LX82 angedacht, der hätte halt nur 7 Endstufen. Einen zusätzlichen Stereo-Verstärker möchte ich nicht noch anschließen.

Aja, wenn man guten Kinosound auch ohne Subwoofer hinbekommt, wäre ich auch nicht böse. Bei der Musik fand ich den Einsatz von Subwoofern bisher eh nicht so prickelnd. Oder ist der Sub ein Muss?

Über Tipps und Ratschläge wäre ich euch dankbar und warte nun gespannt auf eure Antworten.

Verfasst: Sa 31. Jul 2010, 17:37
von Ellymann
Mist, die Skizze war bei der Betragserstellung anders, ich hoffe aber es ist logisch mit der Erklärung.

Verfasst: So 1. Aug 2010, 18:51
von Ellymann
Hat denn niemand einen Tipp für mich? :(

Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:15
von poonage
was willst du ausgeben ?

Verfasst: So 1. Aug 2010, 22:54
von Ellymann
Ich habe mir ehrlich gesagt noch kein Budget gesetzt. Bin da in der Planung noch sehr offen.
Heute wollte ich im Mediamarkt schon einen Onkyo 5007 als Basis kaufen, aber die waren alle ausverkauft. Bei 1299 Euro verständlich.

Also sag ich mal: So viel wie nötig, so wenig wie möglich :D

Sind die NuLine denn gut im Bereich der klassischen Musik?

Welches Set der Nuline, bzw. der Nuvero, wäre denn für unser Wohnzimmer angemessen?

Verfasst: Mo 2. Aug 2010, 09:35
von Stevienew
Hallo Ellyman,

zunächst ein herzliches WILLKOMMEN im NuForum :lol: .
Die "Frage der Fragen" - welches LS-System ist das Beste für mich - lässt sich auch in Deinem Fall nicht so pauschal beantworten. :cry:

So ganz spontan könnte ich mir vorstellen, dass di NuLine 102 mit ATM + CS 72 + NuLine 32 als Rears eine gute figur sowohl in Stereo als auch surround abgeben würden. Da Du anscheinend nicht unbedingt den Schwerpunkt auf HK-Betrieb legst, könntest Du IMHO dann auf einen AW verzichten.
Aber es gibt noch eine Vielzahl von Handlungsoptionen: NuLine 122 als Front, oder 5 x CS 72 8O , oder NuVero 11 als Front, oder 3x NV 7 + 2 NV 4, oder, oder, oder...... :?
Welche Stellmöglichkeiten für die Front-LS hast Du genau? Deine skizzenhafte Beschreibung gibt das nicht so ganz her :oops: . Wie wär es mit einem Bild oder einer Skizze :?: :!:

Im Übrigen kann ich Dir einen Anruf bei der kostenlosen Hotline nur wärmstens ans Herz legen :lol: . Kompetent und völlig unverbindlich. Du wirst überrascht sein!! :wink:

bis dann

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 00:02
von Ellymann
Da ich gerade im Urlaub bin, kann ich leider keine Fotos machen, eine Skizze auch nicht, habe keinen Scanner hier :(

Bei der Hotline hab ich mal angerufen, aber ich muss ehrlich sagen, so richtig gut fand ich das Gespräch nicht. Irgendwie ward ich das Gefühl nicht los, dass der nach Schema F beriet, bzw. alles schnell hinter sich bringen wollte. Der gute Mann hatte auch schon einen Vorschlag parat, bevor ich richtig meine Wünsche formulierte. Er meinte für mich sei das Nuline 82 Set gut, evtl. auch das 102. Nuvero hat er garnicht erwähnt, erst als ich mich darüber erkundigen wollte. Vom Budget oder so wollte er auch nichts wissen, oder welche Geräte ich sonst so habe. Ich hatte mir die Beratung echt anders vorgestellt.
Und wenn ich nochmal anrufe, dann will ich nicht in die Verlegenheit kommen, dass der nochmal dran ist und ich das Selbe frage :oops:
Kann ja auch nicht sagen, dass ich nen andern will, oder? 8O

Drum bin ich auch hier mit meinem Anliegen.

Die Leute hier machen es gern, weil es ihnen Spass macht, nicht weil sie verkaufen sollen / wollen / müssen.

Gibts eigentlich Argumente gegen eine Paarung von Onkyo 5007 / 3007 und Nulie bzw. Nuvero?

Verfasst: Di 3. Aug 2010, 09:50
von aygee
Bevor du jetzt los läuftst und sofort einen neuen AVR kauft, würde ich mir erst mal über die Lautsprecher im klaren sein!

Meine Empfehlung wäre, ein ausgewachsenes Paar Stand-LS (NuLine 102, 122, NuVero 11, 14) und dann ein ATM einschleifen. Dann kann man auf den Sub verzichten. Vor allem, wenn Musik sowieso Priorität hat.
Und genau dann profitiert man eigentlich von einer zusätzlichen Stereo-Endstufe.
Also evtl. deinen jetzigen AVR behalten. Für die Fronts eine zusätzlich Endstufe hinzufügen und die internen Endstufen dann für Multiroom nutzen. Falls dein Pioneer das kann. Das wäre mein Tipp!