Seite 1 von 7
Fragen zum Logitech Transporter
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 01:08
von Bibo
Kennt jemand vielleicht den Logitech Transporter oder hat das Gerät sogar selbst?
Ist der Transporter sein Geld wert oder was gibt es für Alternativen?
Gruß Bibo

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 02:52
von Mysterion
Laut der
AUDIO ist das Gerät eine Bombe.
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 07:29
von Lasazarr
Habe hier auch noch einen Test gefunden:
http://www.av-magazin.de/index.php?id=2941
Bin auch schon am überlegen, wie ich am besten meine Musikdaten hören kann, ohne meinen Rechner laufen zu lassen. Deshalb habe ich auch schon an die Logitech Sachen gedacht. Problem ist halt beim Transporter, das man einen NAS braucht und nicht nur eine externe Festplatte.
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 08:38
von Kat-CeDe
Hi,
der vermutliche Preis hat es ja ganz schön in sich. Für das Geld kann man sich bei Sonos/Raumfeld richtig gut austoben.
Interessant aber zu teuer finde ich.
Ralf
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 08:57
von Lasazarr
Rein theoretisch sind ja auch bessere Bauteile im Transporter verbaut, als in den Sonos/Raumfeld Geräten.
Wobei der Transporter ja noch relativ preisgünstig ist gegenüber vergleichbaren Geräten der HiFi-Firmen, wie z.B. von Linn, Naim, etc.
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 09:09
von Krypton
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
Interessant aber zu teuer finde ich.
nana, da gibt's auch billigere - es war ausdrücklich die Diskussion über die teurerste Variante des Players gewünscht...
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 12:17
von Zweck0r
Geniale Retro-Optik, aber leider völlig überzogener Preis. Und was hat dieser dämliche Schutzkontakt an einem Hifi-Audiogerät zu suchen ? Bei dem Mondpreis noch Brummschleifenärger - darauf kann ich verzichten
Eine eigene Festplatte lässt sich auch nicht einbauen (oder habe ich etwas übersehen ?). Schon wieder eine völlig überflüssige Einschränkung. Nicht jeder hat eine Netzwerkplatte

Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 13:33
von Lasazarr
Zweck0r hat geschrieben:Und was hat dieser dämliche Schutzkontakt an einem Hifi-Audiogerät zu suchen ? Bei dem Mondpreis noch Brummschleifenärger - darauf kann ich verzichten
Was für ein Schutzkontakt?
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 14:28
von djbergwerk
Wichtig bei solchen Geräten finde ich die Bedienung, z.B. die, ohne den TV einschalten zu müßen...
Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 14:31
von Kat-CeDe
@Lasazarr,
er meint vermutlich den Kaltgeräteanschluß mit 3 Pins.
@djbergwerk,
das sollte mit der 2. Fernbedienung (mit Display) problemlos möglich sein.
Ralf