Seite 1 von 1

AW-441+yamaha rxv467 einstellung

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 14:52
von bertolog
Hi,

ich habe mein Nubert Set siehe Signatur am Yamaha Receiver.

Ich weiß nicht, wie ich den Sub optimal einstelle.

Wenn ich den Pegel auf 9:30 und die Frequenz am AW441 fast voll einstelle und dann einmessen lasse mit dem Yamaha Ypao Mikrofon, dann nimmt er den Subwoofer etwa 50% zurück im Pegel (im Yamaha).

Und den Abstand misst er auf 1,8m ein. (das Chassis ist aber ca. 30cm näher an meinem Sitzplatz als die nubox311er.) Die 311er sind etwa 90-100cm vom Sitzplatz weg. Wieso misst er dann nicht den Subwoofer auf 60-70cm Abstand ein? Stellt er dadurch den Pegel ein?

Wenn ich am Pegelregler am AW441 selbst drehe höre ich keinen Unterschied.

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 14:54
von Lipix
Hoi,

einmessen von Sub's klappt bei keinem AVR 100%.
Du musst nach dem Einmessen den Abstand manuell eingeben und danach den Sub am Volumenregler (oder bei der Pegeleinstellung des AVR) so anpassen, das er optimal zu den Lautsprechern passt.

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 15:11
von bertolog
OK, hab den Abstand angepasst.

Soll ich den Pegel am Subwoofer auf etwa 9-10 Uhr lassen? Und wo sollte der Frequenzregler am AW441 stehen.

Ich kann ja noch im Receiver die Frequenz einstellen. Wie hoch etwa ist es zu empfehlen? 40, 60, 80, 90, 100, 110, 120, 160, 200 kann ich einstellen.

Aktuell habe ich die Frontlautsprecher auf Large gestellt, damit die Extra Bass Option genutzt werden kann (also eine "both" Einstellung, damit die Fronts die kompletten Frequenzen bekommen und der AW441 trotzdem seinen Anteil)

Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 15:18
von chris3814
Den Frequenzregler deines AW-441 solltest du ganz aufdrehen und den Yamaha-AV-Receiver die Trennung überlassen. Welche Trennfrequenz dir klanglich besser gefällt, müsstest du durch Probieren selber herausfinden.

Die nuBox 311 spielt bis 63 Hz/-3dB. Pauschal würde ich eine Trennfrequenz von 70 Hz einstellen. Da du diesen Wert bei deinem Yamaha scheinbar nicht anwählen kannst, würde ich es wahlweise mit 60 oder 80 Hz versuchen.

Die Stellung des Pegelreglers an deinem AW-441 ist dir überlassen. Einige Leute lassenŽs gerne krachen und heben den Pegel des Subwoofers etwas an. Auch hier: Probieren wie laut oder leise dir der Bass gefällt.