Seite 1 von 2
Isr das Normal?
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 17:27
von Noxundjana
Hallo liebe Nubi-Gemeinde,
ich bin seit Freitag stolzer Besitzer eines Denon 3800BD. Das bild ist einfach genial, bei Bluray aber auch bei DVD.
Nur wenn ich den Player auf 1800p24 stelle,einen Film(DVD) schaue,danach den Player aus mache und beim nächsten Film steht er wieder auf "Auto" anstatt auf 1080p24.
Mache ich bei der Programmierung was falsch?
Und kann mir jemand den genauen Unterschied zwischen 1080p und 1080p24 erklären????
NOX
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 17:35
von König Ralf I
Hallo,
naja bei einer DVD wäre es ja auch unsinnig wenn der Player mit 24Bilder/s laufen würde.
Das sollte er nur beim Abspielen einer Blu-Ray.
Also alles Korrekt.
Das Gerät erkennt die DVD und stellt sich richtig ein.....er korrigiert also deinen Fehler...(wenn man die Einstellung so falsch einstellen kann)
Laß einfach auf Auto stehen.Der Player sollte sich dann immer für DVD oder Blu-Ray selber richtig einstellen.
Grüße
Ralf
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 18:04
von engel-freak
Das gleiche Problem hab ich mit dem 2500BT auch und ich denke mal, es ist nicht normal. Der Transporter erkennt bei mir nicht, was eingelegt ist (BR oder DVD), da er bei BR in 50% der Fälle trotzdem auf 1080p steht. Ich muß also vor einlegen der Disc am Gerät immer die Auflösung checken und oft manuell auf 1080p24 umstellen. Warum er trotzdem immer wieder die richtige Auflösung findet, kann ich nicht nachvollziehen
Ich bin schon manchmal knapp dran, das Gerät zum Händler zu tragen.
engel-freak
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 18:26
von König Ralf I
Hallo Leute ,
ich glaub hier geht was durcheinander...
Der Blu Ray Player sollte im Normalfall so eingestellt sein das er "alle" Medien (also DVD und Blu Ray mit 1080P ausgibt , also Full HD 1920x1080.
Das 24P (also 24 Bilder/s) sollte er bei einer Blu Ray von alleine einstellen. (bei richtiger Einstellung des Gerätes)
Ein Fernseher sollte dann für bestes Bild auf "NUR SCAN" oder ähnlichem eingestellt werden und ein AV Receiver auch nur durchschleifen ; für bestes Bild.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen , das eure Geräte das nicht können.Schaut mal in die Bedienungsanleitung.
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit , das der Player so eingestellt ist , das er das Medium mit der auf der Scheibe(DVD/Blu-Ray) vorgegebenen Auflösung weitergibt und das die Nachfolgenden Geräte das Hochpixeln (bei DVD) besorgen.
Mit 24P hat das Hochpixeln aber nichts zu tun.Bitte nicht verwechseln.
Grüße
Ralf
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 18:37
von kow123
engel-freak hat geschrieben:Das gleiche Problem hab ich mit dem 2500BT auch und ich denke mal, es ist nicht normal. Der Transporter erkennt bei mir nicht, was eingelegt ist (BR oder DVD), da er bei BR in 50% der Fälle trotzdem auf 1080p steht. Ich muß also vor einlegen der Disc am Gerät immer die Auflösung checken und oft manuell auf 1080p24 umstellen. Warum er trotzdem immer wieder die richtige Auflösung findet, kann ich nicht nachvollziehen
Ich bin schon manchmal knapp dran, das Gerät zum Händler zu tragen.
Behalt mal das Gerät und lass es auf AUTO laufen, wie Dir Ralf schon gesagt hat.
Übrigens: nicht jede BluRay hat 1080p24

Viele Konzerte sind z.B. "nur" 1080p. Filme haben meistens 24, aber auch nicht immer (je nach Überspielung und Ursprungsmaterial).
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 19:08
von Noxundjana
König Ralf I hat geschrieben:Hallo Leute ,
ich glaub hier geht was durcheinander...
Der Blu Ray Player sollte im Normalfall so eingestellt sein das er "alle" Medien (also DVD und Blu Ray mit 1080P ausgibt , also Full HD 1920x1080.
Das 24P (also 24 Bilder/s) sollte er bei einer Blu Ray von alleine einstellen. (bei richtiger Einstellung des Gerätes)
Ein Fernseher sollte dann für bestes Bild auf "NUR SCAN" oder ähnlichem eingestellt werden und ein AV Receiver auch nur durchschleifen ; für bestes Bild.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen , das eure Geräte das nicht können.Schaut mal in die Bedienungsanleitung.
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit , das der Player so eingestellt ist , das er das Medium mit der auf der Scheibe(DVD/Blu-Ray) vorgegebenen Auflösung weitergibt und das die Nachfolgenden Geräte das Hochpixeln (bei DVD) besorgen.
Mit 24P hat das Hochpixeln aber nichts zu tun.Bitte nicht verwechseln.
Grüße
Ralf
Hallo König Ralf,
ich habe den 38ooBD an einen Denon 2809 angeschlossen und da soll ich das Hochskalieren deaktivieren?Oder ist es nicht so das der 2809 erkennt das er schon 1A Qualität zugeliefert bekommt und nichts mehr macht?Oder denkst du er Skaliert wieder "runter"?
Ist überhaupt 1080p24 besser als 1080p?
Nox
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 19:14
von Kat-CeDe
Hi,
1080p24 ist auch 1080p da gibt es kein besser oder schlechter. Wenn man die meisten BRs aber mit 50 oder 60Hz abspielt ruckelt es mehr oder weniger. Der Anzeiger (TV/Beamer) muss die 24Hz aber auch richtig unterstützen was noch immer nicht selbstverständlich ist.
Bei der Frequenz ist es optimal es in der ursprünglichen Frequenz (24, 50 oder 50Hz) abzuspielen.
btw. es gibt auch DVDs (RC1) mit 24Hz.
Ralf
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 19:30
von Noxundjana
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
1080p24 ist auch 1080p da gibt es kein besser oder schlechter. Wenn man die meisten BRs aber mit 50 oder 60Hz abspielt ruckelt es mehr oder weniger. Der Anzeiger (TV/Beamer) muss die 24Hz aber auch richtig unterstützen was noch immer nicht selbstverständlich ist.
Bei der Frequenz ist es optimal es in der ursprünglichen Frequenz (24, 50 oder 50Hz) abzuspielen.
btw. es gibt auch DVDs (RC1) mit 24Hz.
Ralf
Hallo,
mein 2809hat zwar Al 24 aber er bzw. ich bekomme Ihn nicht so eingestellt das er es richtig anzeigt.Aber wenn ich das Hochskalieren doch am 2809 deaktiviere müsste das Signal doch nur durschgeschliffen werden, oder?
Am Epson 5500 sehe ich keine Einstellung dafür, aber ioch denke er gibt das wieder.
Nox
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 19:35
von Noxundjana
König Ralf I hat geschrieben:Hallo Leute ,
ich glaub hier geht was durcheinander...
Der Blu Ray Player sollte im Normalfall so eingestellt sein das er "alle" Medien (also DVD und Blu Ray mit 1080P ausgibt , also Full HD 1920x1080.
Das 24P (also 24 Bilder/s) sollte er bei einer Blu Ray von alleine einstellen. (bei richtiger Einstellung des Gerätes)
Ein Fernseher sollte dann für bestes Bild auf "NUR SCAN" oder ähnlichem eingestellt werden und ein AV Receiver auch nur durchschleifen ; für bestes Bild.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen , das eure Geräte das nicht können.Schaut mal in die Bedienungsanleitung.
Es gibt natürlich noch die Möglichkeit , das der Player so eingestellt ist , das er das Medium mit der auf der Scheibe(DVD/Blu-Ray) vorgegebenen Auflösung weitergibt und das die Nachfolgenden Geräte das Hochpixeln (bei DVD) besorgen.
Mit 24P hat das Hochpixeln aber nichts zu tun.Bitte nicht verwechseln.
Grüße
Ralf
#
Anhang:Das heißt also ,dass sich der 3800 solange man Bluray abspielt nicht von 1080p24 ändert.aber sobald man eine DVD einlegt er auf Auto umspringt und man danach wieder umstellen muß?
NOX
Verfasst: Mo 9. Aug 2010, 19:53
von kow123
Noxundjana hat geschrieben:...mein 2809hat zwar Al 24 aber er bzw. ich bekomme Ihn nicht so eingestellt das er es richtig anzeigt....
AL24 bei Denon hat doch nichts mit der Darstellung 1080p24 zu tun, sondern ist eine besondere Art der digitalen Klangaufbereitung
