Hallo nochmal!
Hmm, jetzt habt ihr mir ja ganz schön eingeheizt
Also, um meine Aussage wegen den Dipolen nochmal auszuführen...
...ich hätte MEINER MEINUNG NACH schreiben sollen.
Ich gebe euch natürlich recht: Wenn möglich, dann Dipole neben den Hörplatz!
Leider ist diese Aufstellung ja oft nicht möglich, zumindest nicht schön symmetrisch.
Ich hatte dieses Problem auch schon und habe die Erfahrung gemacht, dass mich Direktstrahler an der Rückwand, die sehr nahe sind,
irgendwie "anbrüllen" und vor allem, wenn man nicht genau in der Mitte zwischen den Rears sitzt, immer der nähere deutlich lauter als der andere ist. Mit Dipolen hinten (ich habe Selbstbau-Wandhalter, mit denen die Rears ca. 30cm von der Rückwand weg sind), ist der Eindruck deutlich homogener.
Gut, das ist "mein" Eindruck.
Wie so oft, entscheidet wohl der persönliche Eindruck bzw. die persönliche Vorliebe, was besser gefällt - und die Raumakustik.
Kommt natürlich auch darauf an, ob man eine eher diffuse Klangkulisse hinten möchte für Film-Effekte, oder ob man eher Mehrkanalmusik hört und direktes Klangbild hinten möchte...
Wie immer nicht ganz einfach.
Ich hoffe, der TE ist jetzt nicht komplett verwirrt - sorry!
@erhard62
Poste bei Gelegenheit mal Fotos, dann können wir Dir besser helfen
Nichts für ungut,
chita