Welche Boxen an Cambridge Audio Topaz SR10?
Verfasst: Mi 18. Aug 2010, 17:28
Hallo NuForum-Experten,
weil vor einiger Zeit mein alter JVC-08/15-Surround-Receiver die Grätsche gemacht hat, der sein Leben lang nur ein Paar Standlautsprecher bedient hat, hab ich mir (endlich) mal passenderweise einen Stereo-Verstärker gekauft. Nämlich wie im Titel schon erwähnt den Cambridge Audio Topaz SR10 + den dazu passenden CD- Player CD10.
Jetzt bin ich wieder völlig enthusiastisch am Musik hören und dabei kommt mir der Gedanke, dass ich meine Boxen auch mal wieder gegen neue, vor allem aber bessere, austauschen könnte.
Für den Cambridge Audio Topaz SR10 habe ich mich entschieden, weil ich der Meinung bin, dass ich damit eine Anlage erstanden habe, die, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht weit vorne mitspielt und mir leider das Geld für eine eventuell höherwertige Anlage aus Vollverstärker, Tuner (der mir auch recht wichtig ist) und CD Player gefehlt hat. Hätte mich eigentlich gerne aus der Azur-Serie eingedeckt, aber, wie gesagt, war dafür die Geldbörse nicht prall genug gefüllt.
Nun stellt sich mir die Frage, welche Box, es sollte im Übrigen wegen der Optik eine Standbox sein, zum Topaz SR10 passen würde. Hauptsächlich höre ich Musikrichtungen wie Rock, Pop und Reggae, hin und wieder auch mal Rap und alles das was der Radiosender meines Vertrauens auf seiner Playlist zu stehen hat. Ausserdem möchte ich eigentlich ganz gerne auch meinen Fernsehton, zumindest wenn ich BluRay schaue, über die Boxen laufen lassen.
Auf Nubert bin ich nur über Internetrecherche gestossen und habe eigentlich noch keine unzufriedene Kundenstimme gehört. Darum denke ich, dass auch ich eine passende Box im Nubert-Sortiment finden sollte.
Der zu beschallende Raum ist ca. 4m x 4m groß, wobei das Wohnzimmer auf einer Seite noch etwa 2m breiter ist. (weitere Erläuterungen am besten auf Nachfrage; bin echter Laie was Akustik betrifft)
Jetzt nun endlich die Frage, auf die ihr alle so lange gewartet habt: Welche Boxen könnten für mich am geeignetsten sein. NuBox 481, 511, 681, NuLine 82, 102, 122 oder sogar (man darf ja noch träumen) NuVero 11?
Von der Optik, die mir zugegebenermaßen nicht unwichtig ist, gefallen mir die NuVeros am besten, gefolgt von den NuLines und den NuBoxen. (Aber wäre das nicht so etwas wie Perlen vor die Säue, so hochwertige Boxen wie die NuVeros an eine vergleichsweise einfache Anlage anzuschliessen? Und Kosten tun sie ja auch einiges.)
Momentan ist die NuLine 102 mein Favorit, weil sie preislich Vorteile hat, und von den Ausmaßen meinen Vorstellungen entspricht. NuBox 681 und NuLine 122 sind mir da eigentlich zu viel des Guten.
Genug erzählt. Ich hoffe, ich konnte mit diesen Hinweisen eine zielführende Diskussion ins Leben rufen.
Vielen Dank für Eure Tips!
weil vor einiger Zeit mein alter JVC-08/15-Surround-Receiver die Grätsche gemacht hat, der sein Leben lang nur ein Paar Standlautsprecher bedient hat, hab ich mir (endlich) mal passenderweise einen Stereo-Verstärker gekauft. Nämlich wie im Titel schon erwähnt den Cambridge Audio Topaz SR10 + den dazu passenden CD- Player CD10.
Jetzt bin ich wieder völlig enthusiastisch am Musik hören und dabei kommt mir der Gedanke, dass ich meine Boxen auch mal wieder gegen neue, vor allem aber bessere, austauschen könnte.
Für den Cambridge Audio Topaz SR10 habe ich mich entschieden, weil ich der Meinung bin, dass ich damit eine Anlage erstanden habe, die, was das Preis/Leistungsverhältnis angeht weit vorne mitspielt und mir leider das Geld für eine eventuell höherwertige Anlage aus Vollverstärker, Tuner (der mir auch recht wichtig ist) und CD Player gefehlt hat. Hätte mich eigentlich gerne aus der Azur-Serie eingedeckt, aber, wie gesagt, war dafür die Geldbörse nicht prall genug gefüllt.
Nun stellt sich mir die Frage, welche Box, es sollte im Übrigen wegen der Optik eine Standbox sein, zum Topaz SR10 passen würde. Hauptsächlich höre ich Musikrichtungen wie Rock, Pop und Reggae, hin und wieder auch mal Rap und alles das was der Radiosender meines Vertrauens auf seiner Playlist zu stehen hat. Ausserdem möchte ich eigentlich ganz gerne auch meinen Fernsehton, zumindest wenn ich BluRay schaue, über die Boxen laufen lassen.
Auf Nubert bin ich nur über Internetrecherche gestossen und habe eigentlich noch keine unzufriedene Kundenstimme gehört. Darum denke ich, dass auch ich eine passende Box im Nubert-Sortiment finden sollte.
Der zu beschallende Raum ist ca. 4m x 4m groß, wobei das Wohnzimmer auf einer Seite noch etwa 2m breiter ist. (weitere Erläuterungen am besten auf Nachfrage; bin echter Laie was Akustik betrifft)
Jetzt nun endlich die Frage, auf die ihr alle so lange gewartet habt: Welche Boxen könnten für mich am geeignetsten sein. NuBox 481, 511, 681, NuLine 82, 102, 122 oder sogar (man darf ja noch träumen) NuVero 11?
Von der Optik, die mir zugegebenermaßen nicht unwichtig ist, gefallen mir die NuVeros am besten, gefolgt von den NuLines und den NuBoxen. (Aber wäre das nicht so etwas wie Perlen vor die Säue, so hochwertige Boxen wie die NuVeros an eine vergleichsweise einfache Anlage anzuschliessen? Und Kosten tun sie ja auch einiges.)
Momentan ist die NuLine 102 mein Favorit, weil sie preislich Vorteile hat, und von den Ausmaßen meinen Vorstellungen entspricht. NuBox 681 und NuLine 122 sind mir da eigentlich zu viel des Guten.
Genug erzählt. Ich hoffe, ich konnte mit diesen Hinweisen eine zielführende Diskussion ins Leben rufen.
Vielen Dank für Eure Tips!