MarkusDecker hat geschrieben:(...) meint Ihr denn das dieser yammi die nuLine richtig beschallen kann ? Ich hatte nur gedacht das ein ca. 400 Euro receiver nicht das richtige für so (teure) Lautsprecher ist. Oder ist das Quatsch ? und der ist völlig ausreichend ? ist denn das ATM Modul von Vorteil oder macht sich das nicht sehr bemerkbar ? (...)
Der Yamaha RX-797 hat dieselbe Ausgangsleistung wie der frühere AX-596 und der aktuelle A-S700 (einige sagen sogar, die verbauten Endverstärker seien identisch). Seine technischen Daten findest Du hier:
http://de.yamaha.com/de/products/audio_ ... e=overview
Falls Dich 2x 100 W RMS nicht überzeugen sollten, einfach meine persönliche Erfahrung: Die 102 mit ABL 10/100 (wirkungsgleich dem ATM-102) spielen bei mir in einem 40m²-Raum CDs in Zimmerlautstärke, wenn der Volumeregler auf 9 Uhr steht und höllenlaut, wenn man auf 13 Uhr geht. Auf 15 Uhr - einmal getestet - zittert das ganze Haus und ich bekomme Herzrasen und Schweißausbrüche von dem Lärm - soviel würde ich meinen Ohren auch kurzfristig nicht zumuten.
Wie Flussmaster schon sagte, benötigt ein analoger Plattenspieler am RX-797 jedoch deutlich mehr Leistung, vielleicht liegt das am eingebauten Phono-Vorverstärker. Da erhalte ich Zimmerlautstärke erst bei Reglerstellung 12 Uhr.
Zum Preis: Mit gut 300 ist das Gerät tatsächlich sehr preisgünstig, aber es ist nun einmal so, dass gute HiFi-Elektronik im Vergleich zu früher spottbillig geworden ist. Und schon in den 90er Jahren sagten viele: "50% des Budgets in die Boxen, 50% in den Rest!" Für MEINE Ohren klingen vernünftige CD-Player ab 200 alle gleich gut und bei Verstärkern muss man in vierstellige Bereiche gehen, um sich von der 400-Klasse soweit abzusetzen, dass es im A-B-Vergleich für MICH tatsächlich hörbar wird. Jedoch bei Boxen ist das ganz anders, da bekommt man - auch bei Nubert - für mehr Geld definitiv auch merklich mehr Klang. (Das ist natürlich wieder nur MEINE Meinung.)
Zum ATM bei der 102: Kurz und knapp - kaufen, auf jeden Fall! Der Gewinn nicht nur an Tiefgang, sondern auch an Räumlichkeit und Natürlichkeit ist für MICH frappierend. Ohne ATM oder das im Bassbereich identische ältere ABL wäre MIR die 102 zu schlank. Und weil man, wie beschrieben, bei der Elektronik ohne große Einbußen sparen kann, passt das ATM ja locker ins Budget.
Übrigens habe auch ich meinen Yamaha RX-797 bei Nubert zu einem sehr guten Preis gekauft. Und wer bei Nubert bestellt, kann sorglos zuhause probehören und bei Nichtgefallen das Gerät unproblematisch zurücksenden.
Ansonsten wird hier einer auf dem nuMarkt angeboten:
http://www.nu-markt.de/showad.php?sectio=28&an=5261
Da dürfte es dann so richtig preisgünstig werden...