Unterschiede bei Blue-Ray Playern?
Verfasst: Di 24. Aug 2010, 18:21
Hallo nuForum,
ich möchte mir so bald wie möglich einen Blue Ray Player zulegen,
um die PS3 auszumustern. Da ich einen Denon Receiver besitze, sollte es aufgrund
der Einheitlichkeit im Design ein Player aus dem gleichen Haus sein.
Mir stellt sich jedoch die Frage, ob sich ein teurer Player überhaupt lohnt.
Die ABT Chips sind ja eigentlich nur für das Skalieren der DVD zuständig.
Blue Rays liegen ja meist schon in 1080p vor, daher benötige ich nicht den aller Besten Chip.
Unterscheiden sich die Player bei der Qualität der Blue Ray Wiedergabe durch andere Bauteile/Technologien?
Falls ja, welche sind es und würde ich sie auf einem 42" TV überhaupt erkennen?
Zumindest in den Testzeitschriften wird eigentlich jedem Blue Ray Player ein sehr gutes Bild bescheinig.
Grüße
C.
ich möchte mir so bald wie möglich einen Blue Ray Player zulegen,
um die PS3 auszumustern. Da ich einen Denon Receiver besitze, sollte es aufgrund
der Einheitlichkeit im Design ein Player aus dem gleichen Haus sein.
Mir stellt sich jedoch die Frage, ob sich ein teurer Player überhaupt lohnt.
Die ABT Chips sind ja eigentlich nur für das Skalieren der DVD zuständig.
Blue Rays liegen ja meist schon in 1080p vor, daher benötige ich nicht den aller Besten Chip.
Unterscheiden sich die Player bei der Qualität der Blue Ray Wiedergabe durch andere Bauteile/Technologien?
Falls ja, welche sind es und würde ich sie auf einem 42" TV überhaupt erkennen?
Zumindest in den Testzeitschriften wird eigentlich jedem Blue Ray Player ein sehr gutes Bild bescheinig.
Grüße
C.