Akustik-Noppenschaum...sinnvoll?
Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 16:02
Hallo,
ich könnte für ca. 50 Euronen, 12 qm Akustik-Noppenschaum (2cm dick) bekommen.
Da ich akustische Maßnahmen gerne verstecken würde (muss, WAF ), kam mir folgende Idee:
Ich beklebe sämtliche Schränke, Tische und eventuell auch Stühle mit diesem Noppenschaum praktisch unsichtbar nur von hinten bzw. nur von unten überall dort wo es die Flächen hergeben.
Die Schallwellen sind ja überall im Raum vorhanden. Deswegen meine Überlegung, das es ja eigentlich egal ist wo sie jetzt absorbiert werden, also sichtbar an der Wand oder unsichtbar hinter oder unter einem Schrank / Tisch.
Die Platten sind Breitbandabsorber. Nun würde mich eure Meinung interessieren ob mein Vorhaben überhaupt Sinn machen würde. Versprechen würde ich mir davon allgemeine Verbesserung der Nachhallzeit und Verminderung von Dröhnen. Das Dröhnen ist aber nur sehr selten (bei ca. 60-80 Hz). Ich weiß, dafür sind spezielle Bassabsorber vorgesehen, aber das ist mir alles zu teuer.
ich könnte für ca. 50 Euronen, 12 qm Akustik-Noppenschaum (2cm dick) bekommen.
Da ich akustische Maßnahmen gerne verstecken würde (muss, WAF ), kam mir folgende Idee:
Ich beklebe sämtliche Schränke, Tische und eventuell auch Stühle mit diesem Noppenschaum praktisch unsichtbar nur von hinten bzw. nur von unten überall dort wo es die Flächen hergeben.
Die Schallwellen sind ja überall im Raum vorhanden. Deswegen meine Überlegung, das es ja eigentlich egal ist wo sie jetzt absorbiert werden, also sichtbar an der Wand oder unsichtbar hinter oder unter einem Schrank / Tisch.
Die Platten sind Breitbandabsorber. Nun würde mich eure Meinung interessieren ob mein Vorhaben überhaupt Sinn machen würde. Versprechen würde ich mir davon allgemeine Verbesserung der Nachhallzeit und Verminderung von Dröhnen. Das Dröhnen ist aber nur sehr selten (bei ca. 60-80 Hz). Ich weiß, dafür sind spezielle Bassabsorber vorgesehen, aber das ist mir alles zu teuer.