Seite 1 von 1

NuVero 4 oder doch Dipole? siehe Fotos

Verfasst: So 29. Aug 2010, 11:36
von Comeback
Hallo,
Für mein Wohnzimmer (ca. 30 qm) hatte ich die Umstellung von Canton auf Nubert-LS geplant. Vorne sollen 2 NuVero 11 und ein NuVero 7 zum Einsatz kommen.
Hinten bin ich mir nicht sicher ob ich die NuVero 4 oder doch auf Dipole setzen soll. Wie die LS momentan stehen sieht man auf den Bildern. 50 % Musik und 50 % Film.
Was meint ihr?

http://img94.imageshack.us/img94/2/dscn4027.jpg
http://img820.imageshack.us/img820/9510/dscn4028.jpg
http://img828.imageshack.us/img828/3218/dscn4029.jpg
http://img707.imageshack.us/img707/6177/dscn4030b.jpg

Verfasst: So 29. Aug 2010, 12:40
von mk_stgt
die gleiche fragestellung treibt mich auch um, werde auf alle fälle erst mal warten bis die dipole da sind


siehe auch hier:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic25395.html

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 16:08
von Comeback
Könnte einer der fachlich versierten vielleicht etwas dazu sagen.
Wäre sehr nett.
Danke :D

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 18:06
von Gandalf
Ich persönlich habe hinten lieber Dipole.

Die 4er ist schon recht groß, die würde ich mir nicht hinter die Couch stellen wollen.
Warte doch auf die nuVero 3, die können einfach umgeschaltet werden.

Zu Deiner Auswahl für die Front kann ich Dich nur beglückwünschen. Da machst Du nix falsch.

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 18:22
von Surround-Opa
Meine Meinung: Als Rears die Nuline DS-22 nehmen und gut is, die sind für ihre Größe außergewöhlich gut.

Die Nuvero 3 dürfte ja mal locker das 3-fache kosten. :roll:

Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 19:16
von Comeback
Danke für eure Mühe. Vielleicht sollte ich doch erst einmal die NuVero 3 abwarten und dann entscheiden.

Verfasst: So 17. Okt 2010, 22:11
von Oroperplex
Comeback hat geschrieben:Danke für eure Mühe. Vielleicht sollte ich doch erst einmal die NuVero 3 abwarten und dann entscheiden.
Endlich mal gescheite Bilder von der 3 und der 10: http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/sp ... 2010.shtml

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 06:54
von mk_stgt
in einem der letzten nuletter waren noch bessere bilder drin

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 07:32
von g.vogt
Comeback hat geschrieben:Danke für eure Mühe. Vielleicht sollte ich doch erst einmal die NuVero 3 abwarten und dann entscheiden.
Nun, die nuVero 3 gäbe dir die Möglichkeit, beide Betriebsarten wahlweise einzusetzen.
Grundsätzlich scheint mir die Aufstellung auch für Direktstrahler geeignet zu sein.

Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 07:35
von mk_stgt
denke damit ist jegliche flexibilität erhalten, deswegen auch meine wahl!