Seite 1 von 2
Neue Navigons / Autoladestecker
Verfasst: So 29. Aug 2010, 19:16
von Nubox481fan
Hallo zusammen,
Hat zufällig jemand eines der neuern Navigon's 40, 2510, 2410, 4310max oder 4350max?
Bei meinem alten Navigon stört mich nun der Ladestecker ,da das neue Auto nun links den Zigarettenanzünder hat. Kabel geht noch oben raus wodurch man beim Schalten gestört wird weil das Kabel am Schaltknauf anliegt und der Stecker an sich auch relativ lang ist.
Bei den neuen Ladesteckern scheint das Kabel seitlich weg zu gehen was schon mal ein Vorteil sein sollte.
Wie lang ist eigentlich der Autoladestecker bei oben genannten Modellen im ganzen? Hoffe das weis jemand oder kann es kurz nachmessen. So könnte ich abschätzen ob das passt oder ob es zu Unannehmlichkeiten beim Schalten kommen könnte.
Nun könnte man sagn besorg dir nen anderen Autoladestecker aber wollte eh mal ein neues Navi, da meins nun auch schon 4-5 Jahre auf dem Buckel hat.
Grüße
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 07:15
von mcBrandy
Hi
Ich habe das 4350max und da ist der Ladestecker gerade. Das Kabel geht nach hinten weg. Also stört es auch. Zumindest bei mir im A3 und Astra beim Schalten.
Evtl hol ich mir nen Zigarettenanzünderverlängerung und gut ist es. Ist günstiger.
Gruß
Christian
Verfasst: Mo 30. Aug 2010, 19:11
von Nubox481fan
Hey, Christian,
hört sich ja nicht so berauschend an. Kannst Du evtl. trotzdem mal nachmessen wie lang der Stecker ist?
Würde mich schonmal etwas beruhigen falls der kürzer als der alte währe.
Evtl hol ich mir nen Zigarettenanzünderverlängerung und gut ist es. Ist günstiger. Wink
Joar aber ich will eh ein neues. Meines muckt manchmal und so tolle Sachen wie TCM, Raelity View, Radarwarner etc. hat mein olles auch nicht. Ganz zu schweigen von dem alten Kartenmaterial und dass das Ladekabel für zuhause unauffindbar ist.
Grüße
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 07:27
von mcBrandy
Hi
Hab ihn rein zufällig heute sogar dabei.
Also, von der Spitze bis Ende Knickschutz sind es 135mm. Der Knickschutz selber ist 25mm lang und die vordere Spitze kann man ja reindrücken, was ca. 5mm ausmacht. Somit ist die minimale Länge 120mm.
TMC ist bei dem auf jeden Fall gut. Realtity View absolut geil und Radarwarner natürlich auch. Aber vorsicht, ist nur für Deutschland zugelassen. In der Schweiz bitte ausschalten!!!
Ich hab mich für das 4350max entschieden, weil es eben clever parking, alternativ route und Straßennahmenansage hat. Bin damit sehr zufrieden. Vergleich hab ich mit TomTom und Garmin gemacht. Nach den Tests ist sofort Garmin rausgefallen. Blieb nur noch TomTom und Navigon übrig. Beide sind sehr gute Navigeräte. Die nehmen sich fast nix. Die Entscheidung zu gunsten Navigon, war für mich die einfachere Bedienung. Der Rest war so ziemlich bei beiden gleich.
Ein Bekannter das 7310. Absolut der Hammer das Teil. Mir wars vor gut einem Jahr noch zu teuer. Keine Ahnung wo es jetzt preislich liegt. Aber mir hätten die neuen 3D Views gefallen!!!
Gruß
Christian
Verfasst: Di 31. Aug 2010, 18:59
von Nubox481fan
mcBrandy hat geschrieben:Somit ist die minimale Länge 120mm.
Danke für das Messen. Ist ja ein dicker Hund. Ist sogar noch 1.5cm länger als der alte Stecker. Da sollte man meinen in den letzten 4-5 Jahren hätten sie es geschafft die Dinger kompakter zu machen. Ok will mal nicht meckern vielleicht liegt es auch daran, dass die TMC Antenne ins Ladekabel integriert wurde.
Na dann werd ich wohl über ein Verlängerungsadapter nicht umhin kommen,
Aber vorsicht, ist nur für Deutschland zugelassen.
Echt ich dachte die darf man offiziell in D auch nicht benutzen.
Die Entscheidung zu gunsten Navigon, war für mich die einfachere Bedienung.
Deshalb bleib ich auch beim Navigon. Mir gefallen bei denen die Kartenansichten auch am besten. Einmal Navigon immer Navigon.
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 07:25
von mcBrandy
dnitsche hat geschrieben:
Aber vorsicht, ist nur für Deutschland zugelassen.
Echt ich dachte die darf man offiziell in D auch nicht benutzen.
[/quote]
Echt? Das wäre mir jetzt neu? Weil es sind ja festinstallierte Blitzer und vor denen (glaub ich) darf man in D warnen. Bei den anderen eben nicht.
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 13:49
von FReak950
Es ist allerdings dann kein Radarwarner, meines Wissens, sondern eben ein "Blitzer"-Warner. Radarwarner erkennen Radarmessungen, also auch mobile Blitzer und warnen davor, das ist soviel ich weiß verboten. Stationäre dürfen allerdings angezeigt werden, wie gesagt aber alles meine Meinung und ohne Gewähr^^
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 20:58
von Nubox481fan
OK kann auch sein, dass ich mich täusche und das letztens im TV falsch aufgeschnappt habe. Naja, egal wenn sie mich anhalten sage ich ihr habt gesgt....
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 21:33
von General_Ho
An sich ist das schon verboten. Daher werden die Daten ja meist nicht als "Blitzer" in der Software/Kartenmaterial hinterlegt, sondern als "Gefahrenstelle". Somit versucht man das zu umgehen, da ja die Polizei stationäre Anlagen auch nur an Gefahrenstellen aufstellt
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 22:57
von Nubox481fan
http://www.bild.de/BILD/auto/2010/04/ra ... -a__b.html
Also nix erlaubt. Im Prinzip darf man das Navi nichtmal benutzen wenn die Warnsoftware drauf ist. Allerdings kann ich mich daran erinnern, dass sie im TV meinten Ihnen sei noch kein Fall bekannt bei dem es zu einem Bußgeld gekommen sei.