richtige verkabelung von nuvero set 14 und onky PA-MC5500...
Verfasst: So 29. Aug 2010, 21:13
Liebe Forenmitglieder,
ich bin neu in diesem forum und hätte eine frage bezüglich des nuVero Set 14 und den Verstärkern.
Ich habe mich dafür entschieden folgendes nacheinander aufzubauen (zuerst Front und danach kommen Center und Rears dazu):
Front: 2x nuVero 14
Center: nuVero 7
und als Rears: 2x nuVero 11
eventuell wenn ich danach wieder geld zur Verfügung habe ein AW-1000 oder ein Uncle Dog.
Werde mir natürlich die Boxen vor der Bestellung einmal in Schwäbisch-Gmünd anhören und falls sie mir doch nicht gefallen werde ich die Kombination umwerfen aber ansonsten steht sie so fest.
Ich bin fast neu in diesem Gebiet und habe daher wenig erfahrung mit den Geräten und der Verkabelung meiner zukünftigen Lautsprecher.
Habe mir als AVR mal folgende angesehen: Onkyo TX-NR1008
Denon AVR-4310
Pioneer SC-LX 82
die Verkabelung und den Anschluss dieser Receiver mit den Boxen habe ich ja noch völlig überblickt. (Hätte gerne eure Meinungen zu den genannten gehört)
bin jetzt gerade auf folgende Geräte gestoßen: Onkyo PA-MC5500
Onkyo PR-SC5507
könnt ihr mir mal eure Meinung zu der Kombination (falls das überhaupt möglich ist die zwei zu verbinden) sagen und wie ich da die ATM-Module zwischenschalte? Welche Kabel brauche ich für den Anschluss letzter beider?
Welche Lösung ist empfehlenswerter (AVRs oder die letzten beiden Onkyos)?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
ich bin neu in diesem forum und hätte eine frage bezüglich des nuVero Set 14 und den Verstärkern.
Ich habe mich dafür entschieden folgendes nacheinander aufzubauen (zuerst Front und danach kommen Center und Rears dazu):
Front: 2x nuVero 14
Center: nuVero 7
und als Rears: 2x nuVero 11
eventuell wenn ich danach wieder geld zur Verfügung habe ein AW-1000 oder ein Uncle Dog.
Werde mir natürlich die Boxen vor der Bestellung einmal in Schwäbisch-Gmünd anhören und falls sie mir doch nicht gefallen werde ich die Kombination umwerfen aber ansonsten steht sie so fest.
Ich bin fast neu in diesem Gebiet und habe daher wenig erfahrung mit den Geräten und der Verkabelung meiner zukünftigen Lautsprecher.
Habe mir als AVR mal folgende angesehen: Onkyo TX-NR1008
Denon AVR-4310
Pioneer SC-LX 82
die Verkabelung und den Anschluss dieser Receiver mit den Boxen habe ich ja noch völlig überblickt. (Hätte gerne eure Meinungen zu den genannten gehört)
bin jetzt gerade auf folgende Geräte gestoßen: Onkyo PA-MC5500
Onkyo PR-SC5507
könnt ihr mir mal eure Meinung zu der Kombination (falls das überhaupt möglich ist die zwei zu verbinden) sagen und wie ich da die ATM-Module zwischenschalte? Welche Kabel brauche ich für den Anschluss letzter beider?
Welche Lösung ist empfehlenswerter (AVRs oder die letzten beiden Onkyos)?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe