Seite 1 von 3

mal wieder ein Brummen

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 19:27
von Lars-666
Hallo,

mich plagt ein leises, aber für mich doch störendes Brummen aus allen Lautsprechern.

Hier erstmal meine Komponenten:

2x nuBox 511
2x nubox DS-301
1x nuBOx AW-441
(auf den Center warte ich noch)

PS3
Denon 1610
Samsung LE46B650

LS verkabelt mit Cordial CLS 225
Subwoofer hat ein nuCable 8

Hatte hier schon einmal ein Thema eröffnet, weil der AW-441 brummt. Beim genaueren Hinhören fiel mir heute aber auf, dass alle LS brummen. Und damit meine ich nicht das Grundrauschen. Es ist wirklich ein Brummton. Auffallen tut es mir vor allem, wenn ich TV gucke, da dann nur Ton aus den 511er kommt und ich somit das Brummen der hinteren LS deutlicher höre. Die 511er Brummen aber auch, das höre ich jedoch nicht, da die natürlich viel weiter weg sind als die DS-301. Schalte ich den AVR stumm, ist das Brummen weg.

Was ich bisher versucht habe (ohne Erfolg):

- alles vom AVR abgestöpselt, bis auf die LS
- andere Steckdosen, auch aus anderen Räumen benutzt
- AVR Netzstecker sowie alle anderen Netzstecker gedreht

Da ich auch die Antennenkabel abgestöpselt hatte bei meinen Tests, gehe ich mal davon aus, dass auch ein Mantelstromfilter nicht helfen würde.

Des Weiteren kommt es mir vor, als ob das Brummen in der Lautstärke schwankt. So wie Schwingungen. Schwer zu beschreiben.

Am Lautesten von allen ist jedoch immer noch der Subwoofer, der auch NUR mit angeschlossenem Stromkabel schon brummt, und zwar in allen Räumen meiner Wohnung.

Habt ihr noch Tipps für mich?

Ich glaube langsam, dass mir nicht geholfen werden kann. Denn auch das Küchenradio und mein Badradio brummen im Standby Betrieb. Dass das ein Zufall ist glaube ich irgendwie nicht ;)

mfg
lars

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 23:37
von djbergwerk
Hört sich nach einen fehler in die Stromversorgung. Aber was soll das sein, habe sowas noch nie erlebt...
Würde sich ja anbieten mal eine Voodoo Filternetzleiste zu probieren und gucken ob die halten was versprochen wird.

Vielleicht wissen die Experten mehr?

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 23:54
von chris3814
Ich würde den AW-441 einfach mal zu einem Freund mitnehmen und dort anschließen. Klein und handlich ist er ja, es würde sich also anbieten. Sollte der Subwoofer bei ihm auch brummen, dann gehe ich von einem technischen Defekt aus.

Für mich hört es sich allerdings auch nach einem Fehler in der Hausverkabelung an. Es könnte ein Masseproblem sein. Ich hoffe doch, dass die Dosen alle geerdet sind?!

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 00:05
von Lars-666
der Subwoofer ist erst einmal nicht das Schlimmste... aber das kann ich mal testen!

ich gehe mal davon aus, dass die geerdet sind. Wie kann ich das genau herausfinden? Habe von Elektrik keine Ahnung...


mfg
lars

edit: Der Subwoofer wurde auch schon einmal von Nubert getauscht, mit dem selben Ergebnis. Und das beide den gleichen Defekt haben, schließe ich einfach mal aus. Der Zufall wäre zu groß ;)

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 09:04
von Lars-666
ich denke, ich konnte den AVR als Fehlerquelle ermitteln... denn ich habe eine nuBox 511 mal testweise an mein Teufel Concept C 100 gehängt welches ich am PC benutze. Ist sie hier angeschlossen, gibt sie nur das Grundrauschen aus, aber kein Summen.

Ist der Denon 1610 nun defekt? Oder ist ein leiser Summtonn normal? Was kann ich sonst noch testen? Wollte den AVR sonst gleich noch einmal resetten...


mfg
lars

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 09:07
von Fly
Ich tippe auf Einstreuung auf die Chassis über irgendein Magnetfeld - das ist auch bei Nubert in Gmünd zu beobachten und zu hören - Wer gaaaaaanz genau im nuLine-Studio hinhört, stellt fest, dass die unter dem Studio am Eingang montierte Diebstahlwarnanlage (mit den "Durchgangsgittern") die Hochtöner zum pfeifen bringt.
Im Betrieb und beim Hören und Vergleichen nicht störend - aber vorhanden.

Ist ein Aufzug in der Nähe? Oder evtl ein DECT-Telefon bzw W-Lan-Router o.ä.?

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 09:14
von Lars-666
Ein Aufzug ist nicht in der Nähe, DECT Telefone und W-Lan Router ca 4m entfernt.

Das Teufel System ist aber noch näher dran und hier dran summt der LS nicht...


mfg
lars

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 09:19
von Kandos
Eventuell ein Funktelefon in der Wohnung? So eines hat bei mir mal den Satellitenempfang massiv gestört. Einfach mal testweise ausschalten.
Ein leises Rauschen ist übrigens vorallem bei billigeren Geräten normal. Durch dein Problem an der Hifi-Anlage hörst du jetzt vielleicht an den anderen Radios plötzlich unangenehme Geräusche die schon immer da waren und vollkommen normal sind.

Konfiguration des AVR wäre noch eine Möglichkeit. Bei mir rauschen die Mains wenn der (nicht vorhandene) Subwoofer aktiviert ist. Hast du mal probiert den Center in der Konfiguration zu aktivieren/deaktivieren. Bzw alles außer den Mains zu deaktivieren und Stereo zu hören?

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 09:23
von Fly
Wenn die Boxen das Störgeräusch nicht angeschlossen von sich geben, ist die Elektronik als Verursacher auszuschliessen.

Verfasst: Do 2. Sep 2010, 09:32
von Lars-666
Eventuell ein Funktelefon in der Wohnung? So eines hat bei mir mal den Satellitenempfang massiv gestört. Einfach mal testweise ausschalten.
Ein leises Rauschen ist übrigens vorallem bei billigeren Geräten normal. Durch dein Problem an der Hifi-Anlage hörst du jetzt vielleicht an den anderen Radios plötzlich unangenehme Geräusche die schon immer da waren und vollkommen normal sind.
Habe ich gemacht - keine Besserung. Summen bleibt bestehen.
Konfiguration des AVR wäre noch eine Möglichkeit. Bei mir rauschen die Mains wenn der (nicht vorhandene) Subwoofer aktiviert ist. Hast du mal probiert den Center in der Konfiguration zu aktivieren/deaktivieren. Bzw alles außer den Mains zu deaktivieren und Stereo zu hören?
werde ich gleich einmal testen. Einen Center habe ich jedoch noch nicht ;)
Wenn die Boxen das Störgeräusch nicht angeschlossen von sich geben, ist die Elektronik als Verursacher auszuschliessen.
Am AVR war alles ab, bis halt den LS den ich testen wollte. Und der gab neben dem Grundrauschen auch leider einen Summton von sich.

Bin ernsthaft am Überlegen mir mal den Denon 1611 zu bestellen und mal zu testen. Summt der auch, könnte ich ihn ja zurückschicken.


mfg
lars