Entscheidungshilfe bzgl. nuJubilee 35 benötigt
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 13:22
Hallo zusammen,
ich wende mich mal ans Forum um eure Meinung zu erfahren. Und zwar brauche/will ich neue Lautsprecher und auch einen neuen Verstärker. Gedacht habe ich dabei an zwei nuJubilee 35, einen nuJubilee AW-35 und als Verstärker den Onkyo A-5VL, den ich digital an meinen Mac anschliessen würde. Die Lautsprecher habe ich mir bereits in Schwäbisch Gmünd angehört und finde sie sehr überzeugend.
Mein Problem ist jetzt aber, dass ich nicht weiß, ob das richtig für mich ist. Ich müsste die Lautsprecher zusätzlich auch zur Audiobearbeitung nutzen, vor allem um die Tonspuren von Kurzfilmen zu mastern. Nun weiß ich nicht, ob das Set dafür geeignet ist? Eine Alternative wären Aktivlautsprecher für's Studio. Klanglich gefallen mir die Nubert Lautsprecher jedoch sehr gut.
Wozu würdet ihr mir raten? Ist diese Kombination auch dafür geeignet Ton zu erstellen, oder nur dafür ihn zu konsumieren?
Vielen Dank und viele Grüße,
toby
ich wende mich mal ans Forum um eure Meinung zu erfahren. Und zwar brauche/will ich neue Lautsprecher und auch einen neuen Verstärker. Gedacht habe ich dabei an zwei nuJubilee 35, einen nuJubilee AW-35 und als Verstärker den Onkyo A-5VL, den ich digital an meinen Mac anschliessen würde. Die Lautsprecher habe ich mir bereits in Schwäbisch Gmünd angehört und finde sie sehr überzeugend.
Mein Problem ist jetzt aber, dass ich nicht weiß, ob das richtig für mich ist. Ich müsste die Lautsprecher zusätzlich auch zur Audiobearbeitung nutzen, vor allem um die Tonspuren von Kurzfilmen zu mastern. Nun weiß ich nicht, ob das Set dafür geeignet ist? Eine Alternative wären Aktivlautsprecher für's Studio. Klanglich gefallen mir die Nubert Lautsprecher jedoch sehr gut.
Wozu würdet ihr mir raten? Ist diese Kombination auch dafür geeignet Ton zu erstellen, oder nur dafür ihn zu konsumieren?
Vielen Dank und viele Grüße,
toby