Seite 1 von 1

Knöpfe beim AW1000 schwergängig

Verfasst: So 5. Sep 2010, 12:28
von Elemental
Hallo zusammen,
mein AW1000 stand jetzt mehrere Jahre am selben Fleck und hat brav seinen Dienst verrichtet.
Jetzt habe ich meine Wohnung renoviert und das Wohnzimmer ist nun in einem grösseren Zimmer. Beim Neueinstellen der Anlage ist mir aufgefallen, dass die zwei Drehknöpfe für Lautstärke und Frequenz des AW1000 schwergängig waren und sich auch nicht mehr mit der Fernbedienung verstellen liessen.

Hab jetzt Frequency solange manuell hin- und hergedreht, bis er sich wieder mit der Fernbedienung regeln lässt. Volume kann ich zwar mit der Fernbedienung auf volle Lautstärke drehen, aber dann nicht mehr zurück :?

Hattet ihr das auch schon? Muss ich die Knöpfe regelmässig bewegen, damit sie nicht fest werden? :?


mfG
Bernd

Verfasst: So 5. Sep 2010, 15:15
von djbergwerk
Ist schon ein komischer Fehler und sollte eigentlich nicht vorkommen. Wie alt ist der Subwoofer denn? Bzw. wie lange stand der ohne die Knöpfe bedient zu haben?

Ich kann mir vorstellen das die Achslagerung der Drehknöpfe über ein Gleitlager der ab Werk geschmiert ist gemacht wird. Wenn man hier das Terminal ausbaut, sollte man dran kommen um nachzuschmieren. Vorher würde ich allerdings mal den Support anrufen und fragen ob das Sinn macht...

Verfasst: So 5. Sep 2010, 15:20
von Elemental
Also gekauft hab ich ihn im Dezember 2004. Würde mal schätzen, dass ich 2005 dann noch etwas rumgespielt habe, aber seitdem nix mehr... :?

Verfasst: So 5. Sep 2010, 16:10
von König Ralf I
Hallo,

laß mal ein Auto 5 Jahre stehen , beweg den Wasserhahn 5 Jahre nicht , die Heizungsregelung usw. .... :lol:
(ich hoffe du bewegst in deiner Wohnung die Absperrhähne regelmäßig , also alle paar Monate (Empfehlung ist glaub ich sogar 1x im Monat)mal ganz auf und zu drehen , nicht in einer max. Stellung über lange Zeit ruhen lassen.)

Bleib mal 5 Stunden bewegungslos auf nem Stuhl sitzen und versuch dann aufzustehen
(ich komme dir da mit der Zeit schon stark entgegen ...5Jahre wirst du schwer schaffen.... :wink: )
Du verstehst was ich meine ?

Mich wundert also nur das dich das wundert , das die Regler schwer gehen...das kann einfach vorkommen.
Die befinden sich ja schließlich nicht im "klimafreien" Raum.


Grüße
Ralf

Verfasst: So 5. Sep 2010, 16:23
von djbergwerk
Ich würde nach wie vor versuchen dran zu kommen und nachschmieren. Natürlich schön vorsichtig, vll. auch noch mit Weißöl und nich das ganze Terminal versauen.

Verfasst: So 5. Sep 2010, 19:59
von HeldDerNation
Ich würde ganz dringend empfehlen, die Hotline anzurufen, bevor du da irgendwo was dran rummachst/-schmierst/-schraubst.

Die können dir sicherlich fundierten Rat geben!

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 08:19
von Elemental
Also ich hab jetzt einfach ne Weile den Knopf von Hand hin- und gergedreht und es geht schon wieder fast richtig. Nur im letzten Viertel vor voller Lautstärke tut sich der Elektromotor, der den Knopf dreht, noch etwas schwer...

Komischerweise lässt sich der Frequenz-Drehknopf etwas schwerer drehen, als der Lautstärke-Knopf, aber beim Frequenz-Knopf hat der Elektro-Motor keine Probleme ihn zu drehen.

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 08:53
von elchhome
Probier doch mal, die Knöpfe komplett abzuziehen!

Verfasst: Mo 6. Sep 2010, 10:01
von Fly
Hi Elemental,

kurzer Anruf bei der Hotline -Kaufdatum bereithalten - und Dein Problem wird gelöst :-)