Seite 1 von 3
Reicht mein Nubox 380 Set noch für einen 30qm Raum?
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 07:54
von TheCryingFreeman
Hi zusammen,
ich werde im nächsten Jahr umziehen und das Wohnzimmer wird sich vergrößern.
Der Raum (das reine Wohnzimmer) ist ungefähr 30 qm groß.
Siehe Bild
Meint Ihr das Set Nubox 380 Set 2x nubox 380 vorne , Nubox Center und Nubox 311 (und Sub Accoustic Research) hinten reichen aus?
Befeuert wird das Set von einem Marantz 6004.
Oder sollte ich doch mal so langsam zumindestens vorne in eine Standbox investieren.
Aufstellungstechnisch ist ja nicht viel anders möglich als im Bild eingezeichnet oder?
Freue mich auf Eure Beiträge.
Cheers
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 09:04
von kow123
Hallo,
meine Empfehlung: zieh mit Deiner Anlage erst mal um, höre sie an - und entscheide Dich dann, ob Du unbedingt was anderes brauchst. Denn ob Standboxen "besser" sind (und wenn JA, dann WELCHE

), kannst Du doch erst in der neuen Wohnung zuverlässig feststellen

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 09:14
von TheCryingFreeman
Recht hast Du natürlich...
Allerdings habe ich die Sorge, dass nach dem Umzug kein Geld mehr für Boxen da ist.

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 09:31
von elchhome
Hi Freeman,
ich hatte vor ein paar Jahren selbiges Set, nur eben mit dem kleinen AW-440, in einem 32qm Wohnzimmer. Das war völlig problemlos!
Die 380er (später dann mit ABL) haben den Raum schön beschallt. Nur einen ordentlichen Platz für den Sub zu finden war schwieriger.
Gruß, Andreas
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 10:01
von TheCryingFreeman
Das ABL hilft mir ja leider nicht viel im 5.1 betrieb zudem ist mein Marantz 6004 soweit ich weiß nur mit einem aufwendigen Umbau mit einem ABL zu betreiben. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Mir schwebten die ganze Zeit die Nubox 511 durch den Kopf... vielleicht auch weil Sie mir vom Design gefallen
Zudem hatte ich mal an die Lösung Nubox 681 gedacht um die SUB zu entfernen

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 10:16
von König Ralf I
TheCryingFreeman hat geschrieben:Das ABL hilft mir ja leider nicht viel im 5.1 betrieb zudem ist mein Marantz 6004 soweit ich weiß nur mit einem aufwendigen Umbau mit einem ABL zu betreiben. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Hallo,
meistens haben die User ein Haufen Probleme , die sich standhaft weigern vorhandene Informationen zu lesen.
Wenn der Herr also mal im Unterforum "Aktive Tuning-Module" reinschauen würde....
(lesen nicht vergessen...mit dem ersten Beitrag angefangen...)
Grüße
Ralf
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 10:19
von TheCryingFreeman
Werde ich tun Ralf

Verfasst: Di 7. Sep 2010, 10:19
von elchhome
Hi Freeman,
in großen Räumen zählt nur die effektive Membranfläche. Da bringt wohl die 511 keinen wirklichen Vorteil gegenüber der 380er.
Da würde ich dann eher auf die NB681/NL102 oder NV11 umsteigen. Aber wie schon gesagt, auch ohne ABL bei 80Hz getrennt, sollte das Set ordentlich aufspielen. Mann kann auch die 380er "large" betreiben und den Subwoofer an die Front Pre-out Ausgänge anschließen und so eintstellen (Phase/Frequenzregler/Lautstärke), dass diese in Stereo dann perfekt zusammenspielen. Den Subwoofer-Kanal leitest du dann auf die Frontlautsprecher um. Somit nutzt du die 380er optimal aus.
Ja, der 6004er ist laut Rudis Anleitung recht aufwendig bei der Auftrennung.
Gruß, Andreas
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 10:22
von König Ralf I
TheCryingFreeman hat geschrieben:Werde ich tun Ralf

Hallo,
Wenn das was da steht nicht funktioniert , hast du wirklich Pech gehabt...
Grüße
Ralf
Verfasst: Di 7. Sep 2010, 10:31
von TheCryingFreeman
Hi,
@Ralf anscheinend ist ja aber das nutzen des ABL/ATM durch den Zonentrick auch ohne große auftrenn Aktion mit dem Marantz möglich... !?
Klar hinzukommen die beschriebenen Nachteile.
@elchhome wahrscheinlich hast Du recht... wenn müssen dann gleich die Nubox 681 oder Nuwave 10/105 oder Nuline 102 her
Vielleicht könnte ich mir somit auch den SUB ganz sparen.
Noch eine Frage habe ich, wenn ich den SUB an die FRONT PreOut anschließe und auf Stereo abstimme... wie wirkt es sich dies dann auf die Heimkino 5.1 Wiedergabe aus?