Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Noch so ein Neuer, der nicht weiß, welche LS er kaufen soll
Noch so ein Neuer, der nicht weiß, welche LS er kaufen soll
Liebe HiFi-isten,
wer von euch
- hat noch so ein altes Verstärkerding Marantz PM 7200,
- hört Musik in einem eher spärlich möblierten Zimmer von etwa 4,5m * 5,70m großen Zimmer, wobei Sitzposition und Boxen sich an den gegenüberliegenden kurzen Wänden befinden,
(Edit: Ulli, Trottel! Sie befinden sich an den LANGEN Wänden! Konzentriere dich gefälligst!)
- bevorzugt akustische Musik, Rock, Klassik ...
- in nachbarverträglicher Lautstärke?
Welche Lautsprecher betreibt ihr unter genau oder fast diesen Randbedingungen?
Wie zufrieden seid ihr damit?
Für Antworten dankt schon mal und grüßt,
Ulli
wer von euch
- hat noch so ein altes Verstärkerding Marantz PM 7200,
- hört Musik in einem eher spärlich möblierten Zimmer von etwa 4,5m * 5,70m großen Zimmer, wobei Sitzposition und Boxen sich an den gegenüberliegenden kurzen Wänden befinden,
(Edit: Ulli, Trottel! Sie befinden sich an den LANGEN Wänden! Konzentriere dich gefälligst!)
- bevorzugt akustische Musik, Rock, Klassik ...
- in nachbarverträglicher Lautstärke?
Welche Lautsprecher betreibt ihr unter genau oder fast diesen Randbedingungen?
Wie zufrieden seid ihr damit?
Für Antworten dankt schon mal und grüßt,
Ulli
Zuletzt geändert von ully am Di 7. Sep 2010, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Hi die 381er oder NuLine32 oder das wohl beste Preis/Leistungsverhältnis was es zur Zeit gibt NuJubile wäre genau die richtige Wahl für deine Bedürfnisse.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Ulli,
herzlich willkommen im nuForum!
Mein Tipp: Wenn es die räumlichen Verhältnisse zulassen, dann nimm ein Pärchen kleiner Standboxen (nuBox 481 oder nuLine 82) oder Kompaktboxen auf Ständern, wie's beliebt (nuBox 381, nuLine 32, nuJubilee 35), die du nicht an der gegenüberliegenden Wand aufstellst, sondern auf 2/5 oder 3/5teln der Raumlänge (also 2,28 oder 3,42m von der dem Hörplatz gegenüberliegenden Wand weg). Mit dieser verkleinerten und bezüglich stehender Wellen verbesserten Hörzone ergibt sich meist ein wesentlich besserer Stereoeindruck, es entwickelt sich ein gewisses "Panorama" und die Grundtöne/Bässe klingen ausgewogener. Im Idealfall rückst du dann noch das Sofa ein Stückchen von der hinteren Wand weg.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Mein Tipp: Wenn es die räumlichen Verhältnisse zulassen, dann nimm ein Pärchen kleiner Standboxen (nuBox 481 oder nuLine 82) oder Kompaktboxen auf Ständern, wie's beliebt (nuBox 381, nuLine 32, nuJubilee 35), die du nicht an der gegenüberliegenden Wand aufstellst, sondern auf 2/5 oder 3/5teln der Raumlänge (also 2,28 oder 3,42m von der dem Hörplatz gegenüberliegenden Wand weg). Mit dieser verkleinerten und bezüglich stehender Wellen verbesserten Hörzone ergibt sich meist ein wesentlich besserer Stereoeindruck, es entwickelt sich ein gewisses "Panorama" und die Grundtöne/Bässe klingen ausgewogener. Im Idealfall rückst du dann noch das Sofa ein Stückchen von der hinteren Wand weg.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 1401
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 9 times
Re: Noch so ein Neuer, der nicht weiß, welche LS er kaufen s
Meine klare Empfehlung (wie schon mehrfach genannt) nuJubile35ully hat geschrieben:...- bevorzugt akustische Musik, Rock, Klassik ...
- in nachbarverträglicher Lautstärke?...i

Hallo Tippgeber, hallo Gerald,
Schönes Forum hier.
Meinen obigen post habe ich korrigiert mich darin durchaus verdient beschimpft.
Sind dadurch - Hör- und LS-Position befinden sich an den langen Wänden - die nuLine 82 eher ungünstig?
Oder NuBox 681?
(Ihr seht, Abmessung beeindruckt mich auch
, aber klar, der Klang ist wichtiger.)
Grüße,
Ulli
erstmal vielen Dank an Euch alle.g.vogt hat geschrieben:... die du nicht an der gegenüberliegenden Wand aufstellst, sondern auf 2/5 oder 3/5teln der Raumlänge (also 2,28 oder 3,42m von der dem Hörplatz gegenüberliegenden Wand weg).
Schönes Forum hier.
Meinen obigen post habe ich korrigiert mich darin durchaus verdient beschimpft.
Sind dadurch - Hör- und LS-Position befinden sich an den langen Wänden - die nuLine 82 eher ungünstig?
Oder NuBox 681?
(Ihr seht, Abmessung beeindruckt mich auch

Grüße,
Ulli
- SLK320
- Star
- Beiträge: 1475
- Registriert: Di 27. Feb 2007, 23:15
- Wohnort: NRW-Fröndenberg
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 18 times
Nachbarverträglich mit einer 681er
nein nur Spaß auch mit einer 681er kann man mit moderater Lautstärke vorzüglich Musik hören. Aber ich kenne die 681er es wird zur Sucht mal den Pegel etwas zu erhöhen
und dann wird es wirklich Lustig mit den Nachbarn.
Im übrigen selbst mit meinen 481er sind Pegel möglich die man noch 5 Häuser weiter hört, bei deiner Musikrichtung würden auch 481er eine gute Figur abgeben. Größe ist nicht immer alles
Gruß Carsten


Im übrigen selbst mit meinen 481er sind Pegel möglich die man noch 5 Häuser weiter hört, bei deiner Musikrichtung würden auch 481er eine gute Figur abgeben. Größe ist nicht immer alles

Gruß Carsten
Yamaha RX A2080, Toshiba XE-1, PS3 Slim120Gb, NuLine 34+174+4X24er AW-1300 DSP, Sony KD-65X9005B ! Pioneer A-70/PD-50 an zwei NuVero 4 als reine Stereo Kombi fürs Hobbyzimmer ! Einmal Nubert immer Nubert....
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Hallo Ulli,
ok, das sind schon mal andere Voraussetzungen. Hier sollte im Grunde alles passen, wobei ich auch hier die 1/5tel-Regel beherzigen würde, 90cm Wandabstand, allerdings gemessen von der Lautsprechervorderseite, wären anzuraten. Die kleinen Standboxen hatte ich vor allem deshalb vorgeschlagen, weil man mit den Kurzen IMHO eine Aufstellung "mitten im Raum" meist besser ertragen kann.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
ok, das sind schon mal andere Voraussetzungen. Hier sollte im Grunde alles passen, wobei ich auch hier die 1/5tel-Regel beherzigen würde, 90cm Wandabstand, allerdings gemessen von der Lautsprechervorderseite, wären anzuraten. Die kleinen Standboxen hatte ich vor allem deshalb vorgeschlagen, weil man mit den Kurzen IMHO eine Aufstellung "mitten im Raum" meist besser ertragen kann.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Profi
- Beiträge: 266
- Registriert: Di 9. Feb 2010, 22:06
- Has thanked: 54 times
- Been thanked: 5 times
Hi Ully,
mein raum ist etwa gleichgroß wie deiner (4x7 ca) und ich bestitze ein päärchen nubox 681 ,echt geile lautsprecher.
allerdings brauchen die so ihren "freiraum" ,und da ist schon mein raum eigentlich zu klein.
um ein relativ gutes dreieck in der raumgröße hin zu kriegen ,muss man aufstellungen wählen die den ganzen raum dominieren....
ich rate dir daher eher zur , 381 oder nuju wenn du mehr tiefgang möchtest ,aber rate dir die nuline32 wenn du eher filigraneren sound möchtest und auf tiefgang nicht soviel wert legst.
in deiner situation würd ich wahrscheinlich die nuju nehmen ,da sie mir nebenbei auch optisch am besten gefällt.
mein raum ist etwa gleichgroß wie deiner (4x7 ca) und ich bestitze ein päärchen nubox 681 ,echt geile lautsprecher.
allerdings brauchen die so ihren "freiraum" ,und da ist schon mein raum eigentlich zu klein.
um ein relativ gutes dreieck in der raumgröße hin zu kriegen ,muss man aufstellungen wählen die den ganzen raum dominieren....
ich rate dir daher eher zur , 381 oder nuju wenn du mehr tiefgang möchtest ,aber rate dir die nuline32 wenn du eher filigraneren sound möchtest und auf tiefgang nicht soviel wert legst.
in deiner situation würd ich wahrscheinlich die nuju nehmen ,da sie mir nebenbei auch optisch am besten gefällt.