Seite 1 von 2

AKG und Quincy Jones

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 17:18
von whitko
Hi@all,

rechtzeitig zur IFA präsentiert AKG seinen neuen Referenz-Kopfhörer den AKG Q701.
Hierfür haben sich die Österreicher die amerikanische Musik-Legende Quincy Jones ins Boot geholt.
Der Musiker-Meister und Musikproduzent soll (angebl.) bis ins letzte Detail ins Innenleben eingegriffen haben um in der musikalischen
Abstimmung den Ansprüchen des Meisters zu genügen.
Soweit AKG Österreich.
Ganz anderes Statement von der Mutter von AKG, von Harman-Konzern (USA, dort sitzt auch die Entwicklungsabt. von AKG).
Lt. Harmann USA wurden lediglich das Firmenloge und die Farbe am neuen Modell, gegenüber dem K701 geändert.
Der kompl. Rest sei vom K 701 übernoemmen worden.
Der Preis liege bei ca. Euro 500.--

Preisfrage, wem darf man wohl jetzt mehr Glauben schenken :(

Dem Gag mit Quincy Jones, oder der Mutter in der USA?


Grüße

whitko :D

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 17:33
von alfnetwork
Hört sich nach Etikettenschwindel an :lol:
Ich habe für meinen 701 €220 bezahlt, warum sollte man nun 500€ ausgeben. :roll:

Ich bin übrigens mit dem KH sehr zufrieden, habe aber auch keinen Vergleich zu noch teureren KH.
Wo ordnest du ihn denn bei deinen ganzen hochwertigen KH ein?

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 17:53
von Bibo
Dann hört sich der AKG Q701 nur mit Musik von Quincy Jones gut an? :) Wieso soll ein Musiker und Produzent Ahnung vom KH-Bau haben?

Na dann wird Dieter Bohlen demnächst Nubert beim Bau von Boxen unterstützen oder wie? Zum Glück sind meine Veros von Leuten gebaut worden, die Ahnung davon haben!

Gruß Bibo

Re: AKG und Quincy Jones

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 18:25
von robsen
Für mich auch Quatsch. Zudem liegt die Einführung des "alten" oder gegenwärtigen AKG 701 nun nicht so lange zurück. Soweit ich mich erinnere, kam der 701 nach dem HD 650 raus, und davor hatte man bei AKG ewig die alte Version mit den grauen Muscheln. Eventuell ein "Facelift"...?

Gruss, Robert

Re: AKG und Quincy Jones

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 18:28
von robsen
Tja, doch falsch. Es gibt diesen Kopfhörer, heißt aber Q710 (Q=Quincy?), und es gibt noch ein paar mehr:

http://www.akg.com/personal/,pcp_id,279 ... orer-reihe

Bin mal gespannt.

Gruss, Robert

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 18:54
von g.vogt
Bibo hat geschrieben:Na dann wird Dieter Bohlen demnächst Nubert beim Bau von Boxen unterstützen oder wie?
Was für ein abwegiger Vergleich 8O
Zu Bohlen passt doch wohl eher eine Lautsprechermarke mit Proll-Image :? ;-)

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:19
von whitko
Tja Robert,

da ist nichts falsch. Lt. AKG heißt das neue Modell ganz klar Q701 :!:

AKG hat noch ein paar mehr neue Modelle präsentiert. Ich aber habe mich auf das Spitzenmodell konzentriert.
Die ganze Palette der neuen AKG-Hörer nennt sich jetzt "Quincy Jones Reihe".

Sorry :D

whitko

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 21:23
von robsen
Hi Whitko, schon OK. Meinte mich auch selbst mit "falsch". Hast du eigentlich mal den 701 gehört? Würd mich mal interessieren, wie der sich degen den HD 650 so schlägt.

Gruss, RObert

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 22:03
von whitko
Hallo Robert,

der AKG 701 ist sehr analytisch, fast schon kühl.
Hingegen ist der Sennheiser HD 650 ausgesprochen warm im Klang, sehr anheimelnd.
Mir hat der HD 650 deutlich besser gefallen, aber wie gesagt, die klangliche Abstimmung ist Geschmackssache.
Im Tragekomfort und in der Verarbeitung stehen sich Beide in Nichts nach.

Grüße an Dich :D

whitko

PS: Nicht vergessen darf man, daß der HD 650, vor der Vorstelllung des HD 800, das Spitzenmodell des KH-Riesen Sennheiser war.

Verfasst: Do 9. Sep 2010, 22:20
von HeldDerNation
Bibo hat geschrieben:Na dann wird Dieter Bohlen demnächst Nubert beim Bau von Boxen unterstützen oder wie? Zum Glück sind meine Veros von Leuten gebaut worden, die Ahnung davon haben!
Um's mal auf "internet-neudenglisch" zu sagen: ROFL!!!!
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: