Seite 1 von 1

Verbindung Boxenständer und Box

Verfasst: So 12. Sep 2010, 11:54
von twmuc
Hallo zusammen,
ich brauche bitte Eure Hilfe. Ich habe mir die nujubilee35 bestellt die auf einem Boxenständer sollen.
Konkret habe ich folgenden Lautsprecherständer unten Granitsockel mit Stahlrohren auf dem oben die
Metallplatte 8 mal 8 cm mit den Bohrlöchern befestigt ist.

So wie gehtŽs jetzt weiter? Ich brauche eine Platte die ich darauf schraube. Soll die so groß sein wie die Außenmaße der Box,
oder besser etwas kleiner? Ich denke meine nächste Anlaufstelle ist die Holzabteilung im Baumarkt. Welche Platte soll ich nehmen?
Soll ich dann die Box einfach draufstellen oder mit Powerstrips oder ähnlichem befestigen?
Danke für Eure Hilfe
Grüße Thomas

Verfasst: So 12. Sep 2010, 12:31
von NuGuido79
Da gibt es sicher verschiedene Möglichkeiten. Bei meinen Boxenständern ist oben eine Metallplatte welche kleiner als die Box ist. Darauf klebte ich Filzgleiter und stellte die Boxen nur darauf. Das ist natürlich nicht besonders sicher gegen anrempeln aber es stößt bei mir auch niemand dagegen. ich konnte mich nicht damit anfreunden irgendetwas auf das Furnier zu kleben.

In deinem Fall würde ich vielleicht auch Holz wählen aber kleiner als die Außenmaße der Box sonst sieht das nicht so toll aus für meinen Geschmack, oder eben wie ich direkt auf die Metallplatte stellen. Auf keinen Fall Schrauben und kleben würde ich nur bei folierten Boxen mit Powerstrips, das lässt sich wenigstens noch rückstandsfrei entfernen.

mfg Guido

Verfasst: So 12. Sep 2010, 12:37
von Lipix
Hat die 35 Löcher im Boden wie manch andere Nubert LS ? Das wäre natürlich die beste Lösung.

Verfasst: So 12. Sep 2010, 13:07
von twmuc
Hallo Alex,
falls ja (ich weiß es nicht) bedeutet daß, die Box wird direkt mit der Metallplatte verschraubt? Sollte da nichts dazwischen, wegen event.
Schwingungen? ich möchte nur nichts machen was den Klang nachteilig beeinflußt. Ich hab z.B. gelesen wenn die Bodenplatte etwas größer als die Box ist gibt es "Kantenreflexionen" die sich z.B. nacheilig auswirken.

Gruß Thomas

Verfasst: So 12. Sep 2010, 13:11
von Lipix
Ich hab die DS-301, die haben unter 4 Löcher, zwischen Platte und LS sind jedoch kleine Gummiringe um die Schrauben zum leichten entkoppeln.

Verfasst: So 12. Sep 2010, 13:41
von NuGuido79
Die nuJubilee hat afaik keine Gewindelöcher im Boden sondern ist völlig glatt foliert. Natürlich darfst du die Box nicht direkt auf die Metallplatte stellen denn das kann leicht rutschen, zerkratzen und könnte unanagenehme Resonanzen erzeugen. Was du also zwischen die Box und der Topplatte machst bleibt deiner Fantasie überlassen, egal ob Filz, oder Moosgummi, Schaumstoff, Klebband, Klettband etc. Ich würde halt nur keine Holzschrauben in die Box jagen.

edit: falls du eien Sockelplatte baust um die Standfläche zu vergrößern sollte diese nicht über die Schallwand nach vorn hinausragen weil es eben genau dann zu den Reflektionen kommt als würde man die Boxen auf eine Tischplatte stellen

Bild
meine Lösung mit Filzgleiter. Die Box ist schwer genug um ausreichend sicher zu stehen (wenn niemand dran kommt sonst muss ne sicherere Lösung her)

Verfasst: So 12. Sep 2010, 14:23
von twmuc
Hallo NuGuido 79
danke für deine ausführliche Antwort mit Bild. Also ich werd morgen in den Baumarkt und hol mir eine Platte die etwas kleiner als die Standfläche der nujubilee35 ist. Ich werd die Box dann auch nur mit Filzgleiter darauf stellen. Aber ich muß mich leider noch bis Mitte/Ende Oktober gedulden :( Lieferzeit .....
Grüße Thomas