Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Warum gibts keine Standboxen der nuLook Serie ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
madison
Star
Star
Beiträge: 659
Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
Wohnort: Oberschleißheim
Has thanked: 16 times
Been thanked: 29 times

Warum gibts keine Standboxen der nuLook Serie ?

Beitrag von madison »

Wär doch gar ned verkehrt Standboxen in pastellblau oder orange sich ins Wohnzimmer zu stellen?
das frischt auf,belebt den Raum, vielleicht mit Wechselblenden ausgerüstet,je nach Lust und Laune die Farbe wechseln :D

denke der woman acceptance factor wäre ziemlich hoch:-)

gruss
madison
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Gegenfragen:
+ Würdest Du die tatsächlich kaufen....?
+ auch, wenn der Stückpreis sich ähnlich verhalten würde wie der Einzelpreis der NuLook zu vglb. NuBox-LS?

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Beitrag von robsen »

Der ein oder andere bestimmt. Bei Nubert ist man da meiner Meinung nach viel zu schwäbisch ;-)

Nur weil man es selbst nicht kaufen würde bedeutet ja noch lange nicht, dass andere das nicht tun würden. Schau dich doch mal um, bei einem Händler hier in Freiburg gehen die überteuerten Klavierlack B&W weg wie die bekannten warmen Semmeln, Hochglanz KEFs viel teures Geld ebenso, obwohl die klanglich nicht mal mit der NuLine 82 mithalten können. Meine Freundin wollte keine NuBox 311 wegen der biederen Optik. Da hilft auch der beste Klang nichts, für viele Leute ist eine Box zu 50% ein Einrichtungsgegenstand, zu 50% zum Musikhören da.

Viele Grüße, Robert
madison
Star
Star
Beiträge: 659
Registriert: So 29. Aug 2010, 06:18
Wohnort: Oberschleißheim
Has thanked: 16 times
Been thanked: 29 times

Beitrag von madison »

ja,würde ich, ich würde mir 3-4 Oberflächenfronten dazukaufen,wenns dies geben würde

in pastellblau,orange,rot und schwarz/braun

man kann doch mittlerweile auch einen Mercedes mit bunten Sitzbezügen bzw. gleich bunte Sitzpolster ordern, oder einen Porsche 911 in roten Leder, gut muss nicht sein, aber wie es schon geheissen hat, jeder hat einen anderen Geschmack ... denke die Zeiten der biederen Farben immer nur schwarz,braun oder grau haben sich geändert.es gibt ja schon andere Farben inder nuLine+Vero Serie,wieso also nicht bei nuLook?
keine Ahnung ob sich das durchsetzten würde,gefallen würde es mir schon

gruss
madison
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Ich stelle ja gar nicht in Abrede, dass es Käufer für ein solches Produkt gibt, aber es ist eben letztendlich auch alles ein logistisches Problem der NSF. Ich erinnere mich gerne an den letzten NuDay, als die Frage zusätzlicher optischer Varianten der NuVero intensiv und auch kontrovers diskutiert wurde und dieser Aspekt eine nicht unerhebliche Rolle spielt.
Sicherlich spielt dabei auch die Gesamtauflage des LS eine Rolle, ob es sich denn noch rechnet, zusätzliche, wiederum Kosten produzierende, Varianten anzubieten. :cry:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
robsen
Star
Star
Beiträge: 1589
Registriert: Mi 30. Dez 2009, 11:38
Has thanked: 33 times
Been thanked: 62 times

Beitrag von robsen »

Ja, wahrscheinlich ist das Risiko zu groß da man nicht abschätzen kann, wieviele der Boxen dann auch verkauft werden. Im ungünstigsten Fall bleibt man dann auf den Entwicklungskosten sitzen. Wobei ich behaupten würde, dass der Aufwand gering bleibt da die technischen Eigenschaften der Lautsprecher ja unverändert bleiben. Lediglich die Außenhaut wird verändert. Ich bin aber dennoch der Meinung, dass man bei Nubert diesbezüglich fast schon stur ist. Es gibt zig Beiträge in denen sich NuBox-Besitzer ein Gitter als Abdeckung wünschen und ebenso viele NuLine-Besitzer ein Stoff-Gitter bevorzugen würden. Der Aufwand kann doch nicht so groß sein das als Zubehör anzubieten, oder?

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... ght=granit

Naja.

Gruss, Robert
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Ich wage mal zu behaupten, dass die wenigsten Leute, denen Optik so wichtig ist, dass sie zur nuLook greifen, eine Standbox in ihrem Wohnzimmer stehen haben wollen.
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Warum gibts keine Standboxen der nuLook Serie ?

Beitrag von g.vogt »

madison hat geschrieben:Wär doch gar ned verkehrt Standboxen in pastellblau oder orange sich ins Wohnzimmer zu stellen?
Das ist genau der Punkt: Die nuLooks sind ja gar nicht pastellblau oder orange. Sie sind schwarz oder weiß, erst die verschiedenen Blenden bringen den Farbtupfer, der dich dazu verleitet, von einer Box in pastellblau oder orange zu sprechen. Ich vermute, dass dieser dominierende Farbeindruck der Blende bei Standboxen an Kraft verlöre und es dann "nur noch" schwarze/weiße Boxen mit bunter Blende wären.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Soviel ich weiß, sind diese Boxen für das jüngere Generation gemacht worden, die mehr auf diese Farbtupfer stehen. Und bei meisten dieser Leute sind Lautsprecher nur dazu da, um einfach sich berieseln zu lassen und nicht um Musik zu geniesen. Drum vermute ich mal stark, das der Markt für solche Stands nicht oder noch nicht da ist.

Außerdem wäre so eine grelle komplett Blende schon etwas gewöhnungsbedürftig. Stell dir einfach mal ne NuBox 511 vor mit so einer Blende.

Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

mcBrandy hat geschrieben:Stell dir einfach mal ne NuBox 511 vor mit so einer Blende.
Ich vermute mal ganz stark auf genau sowas würde es rauslaufen!
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Antworten